music.wikisort.org - KompositionDark Horse ist das sechste Studioalbum der kanadischen Rockband Nickelback und erschien am 15. November 2008 in Australien und zwei Tage später in Europa. Das Album wurde von Mutt Lange produziert, der unter anderem schon durch Alben von Shania Twain, AC/DC, Foreigner, Bryan Adams und Def Leppard bekannt wurde. Das Album wurde besonders in den USA ein großer Erfolg und stand am 29. Mai 2010 bereits 79 Wochen in den Top 200.[1] Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung erreichte das Album den Platinstatus in den USA.
Titelliste
- Something in Your Mouth – 3:38
- Burn It to the Ground – 3:30
- Gotta Be Somebody – 4:13
- I’d Come for You – 4:22
- Next Go Round – 3:45
- Just to Get High – 4:02
- Never Gonna Be Alone – 3:47
- Shakin’ Hands – 3:39
- S.E.X. – 3:55
- If Today Was Your Last Day – 4:08
- This Afternoon – 4:34
Singles in Deutschland
Ursprünglich war If Today Was Your Last Day als erste Single vorgesehen, wurde jedoch im letzten Moment durch Gotta Be Somebody ersetzt. Als nächste Single erschien in Deutschland I’d Come for You. Nach einem Auftritt bei der TV total Stock Car Crash Challenge stieg Burn It to the Ground in die deutschen Singlecharts ein. Anfang 2010 wurde auch If Today Was Your Last Day in Deutschland veröffentlicht. Ab Ende Mai 2010 wurde auch This Afternoon in den deutschen Radios gespielt.[2]
Sonstiges
Seit Herbst 2009 ist der Song Burn It to the Ground offizieller Titelsong des Wrestlingrosters RAW der WWE. Außerdem war Burn It to the Ground auf dem Soundtrack zu Transformers – Die Rache und im Trailer von Date Night zu hören. Am 28. Februar 2010 traten Nickelback auf dem Abschlusskonzert der Olympischen Winterspiele 2010 vor 60.000 Menschen auf und spielten dort ebenfalls Burn It to the Ground.[3]
Außerdem ist der Song offizieller Einlaufsong der DEL-Mannschaft der Hamburg Freezers.
Dark-Horse-Tour
Anfang 2009 starteten Nickelback zur Unterstützung ihres Albums eine Welttournee. Diese Dark-Horse-Tour war in verschiedene Teile unterteilt. So kamen sie während des europäischen Teils auch nach Deutschland, wo sie insgesamt viermal auftraten. Als Support wurden sie während der Welttournee unter anderem von Seether (Nord-Amerika 1), Daughtry (Europa), Shinedown und Breaking Benjamin unterstützt. Auf dieser Tournee spielten sie sowohl ältere Lieder als auch neuere von Dark Horse. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Tour im Juli 2010 um 25 Auftritte verlängert.[4]
Kritik
Die Kritiken waren bei Dark Horse im Gegensatz zum Vorgänger All the Right Reasons wesentlich besser, wenn auch trotzdem nur durchschnittlich. So ist Dark Horse laut „The Wendigo“ von Whiskey-soda.de „endlich mal ein Album zum Abrocken“. Ebenso beschreibt er Burn It to the Ground als besten Song der Bandgeschichte. Gleichzeitig findet er, dass man sich das „peinliche Never Gonna Be Alone hätte sparen können“. Insgesamt sieht er in Dark Horse einen Mix aus Hard Rock, Pop, Country und Rock ’n’ Roll, „das Alice Cooper in die Tasche steckt und Stadionrock à la Springsteen oder Kid Rock trifft“.[5] CD-starts.de schrieb, dass das Album mit Never Gonna Be Alone an eine moderne Version von Def Leppard erinnert. Dark Horse sei eine „bis auf wenige Ausnahmen, wie das verzichtbare S.E.X., eine erfreuliche Ausnahme im Mainstream-Hardrocksektor“. Dank Mutt Lange „zaubern die Herren einen muskelbepackten Ohrwurm nach dem anderen aus dem Hut“.[6]
Chartplatzierungen
Album
ChartsChartplatzierungen |
Höchstplatzierung |
Wochen |
Deutschland (GfK)[1] |
4 (40 Wo.) |
40 |
Kanada (MC)[1] |
1 (63 Wo.) |
63 |
Österreich (Ö3)[1] |
5 (35 Wo.) |
35 |
Schweiz (IFPI)[1] |
5 (37 Wo.) |
37 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[1] |
2 (166 Wo.) |
166 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[1] |
4 (26 Wo.) |
26 |
Singles
Jahr |
Titel |
Chartpositionen[1] |
DE |
AT |
CH |
UK |
US |
CA |
2008 |
Gotta Be Somebody |
6 |
10 |
19 |
20 |
10 |
4 |
Something in Your Mouth |
– |
– |
– |
– |
96 |
48 |
If Today Was Your Last Day |
31 |
31 |
30 |
64 |
19 |
7 |
2009 |
I’d Come for You |
39 |
37 |
38 |
67 |
44 |
29 |
Burn It to the Ground |
65 |
– |
– |
– |
– |
37 |
Never Gonna Be Alone |
– |
– |
– |
– |
58 |
25 |
Shakin’ Hands |
– |
– |
– |
– |
– |
49 |
2010 |
This Afternoon |
39 |
32 |
– |
– |
39 |
16[7] |
Auszeichnungen
Preise
- 2009: Juno Award: Album of the Year
- 2009: MuchMusic Video Award: Video of the Year, Post Production of the Year und Rock Video of the Year
- 2010: Grammy-Nominierung: Best Hard Rock Performance (Burn It to the Ground)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Australien (ARIA) |
3× Platin |
210.000 |
Dänemark (IFPI) |
Platin |
20.000 |
Deutschland (BVMI) |
Platin |
200.000 |
Golf-Kooperationsrat (IFPI) |
Platin |
6.000 |
Kanada (MC) |
6× Platin |
480.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
Platin |
15.000 |
Österreich (IFPI) |
Gold |
10.000 |
Schweden (IFPI) |
Gold |
20.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
3× Platin |
3.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
Platin |
300.000 |
Insgesamt |
2× Gold
17× Platin
|
4.261.000 |
Hauptartikel: Nickelback/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
- Chartquellen:
- Nickelback in den deutschen Charts auf OffizielleCharts.de
- Nickelback in den österreichischen Charts auf AustrianCharts.at
- Nickelback in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
- Nickelback in den Official UK Charts (englisch)
- Nickelback in den US-amerikanischen Charts bei Billboard.com
- WDR (Memento vom 30. Mai 2010 im Internet Archive)
- Nickelback bei der Olympia-Abschlussfeier
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. August 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nickelback.com - Kritik von whiskey-soda.de (Memento des Originals vom 29. September 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.whiskey-soda.de - Kritik auf cdstarts.de
- http://www.billboard.com/charts/hot-100#/charts/canadian-hot-100?begin=11&order=position
Nickelback
Chad Kroeger • Mike Kroeger • Ryan Peake • Daniel Adair |
Mitch Guindon • Ryan Vikedal • Brandon Kroeger |
Studioalben | Curb • The State • Silver Side Up • The Long Road • All the Right Reasons • Dark Horse • Here and Now • No Fixed Address • Feed the Machine |
---|
Kompilationsalben | Three-Sided Coin • Greatest Hits • The Best Of – Vol. 1 |
---|
Extended Plays | Hesher |
---|
Singles | How You Remind Me • Rockstar |
---|
|
На других языках
- [de] Dark Horse (Nickelback-Album)
[en] Dark Horse (Nickelback album)
Dark Horse is the sixth studio album by the Canadian rock band Nickelback, released on November 17, 2008 in Europe and the next day elsewhere.[6] It is the follow-up to their multi-platinum selling All the Right Reasons (2005). It was co-produced by the band and producer and songwriter Robert John "Mutt" Lange, known for working with such acts as Foreigner, AC/DC, Bryan Adams, Def Leppard and Shania Twain. Dark Horse sold 326,000 in its first week and debuted at number 2 in the US. More than a year after its release, the album did not leave the Top 100 on the Billboard 200. In its 91st week, the album peaked at number 46 for the week of August 28, 2010.[7] From 9 October, the album stayed at number 71 for 97 consecutive weeks[8] The album spent 125 consecutive weeks inside the Billboard 200.[9] On the week of November 29, 2014, Dark Horse re-entered the Billboard 200 at number 195, more than six years after the album's release.
[es] Dark horse (álbum de Nickelback)
Dark Horse es el sexto álbum de estudio de la banda de rock canadiense Nickelback lanzado el 18 de noviembre del 2008, y el día siguiente en Europa.[3] Es el siguiente después de su disco multi-platino All the Right Reasons (2005).Fue coproducido por la banda y el ganador del Premio Grammy, productor y compositor Robert John "Mutt" Lange, famoso por trabajar con artistas como Foreigner, AC/DC, Bryan Adams, Def Leppard y Shania Twain. Dark Horse vendió 326.000 en su primera semana y debutó en el número 2 en los EE. UU. Más de un año después de su lanzamiento.El 9 de octubre, el álbum desde entonces ha estado allí durante 97 semanas consecutivas, en la posición de # 71.[4] El álbum ha pasado 125 semanas consecutivas dentro del Billboard 200.[5]
[ru] Dark Horse (альбом Nickelback)
Dark Horse — шестой студийный альбом канадской рок-группы Nickelback, вышедший 18 ноября 2008 года. В качестве продюсеров альбома выступили музыканты Nickelback и композитор и продюсер Роберт Джон «Матт» Ланж, известный по своим работам с такими коллективами и исполнителями как AC/DC, Брайан Адамс, Def Leppard и Шанайя Твейн, являющийся также бывшим мужем последней. Альбом провёл больше года в Billboard 200 и по итогам года вошёл в тройку лидеров по продажам.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии