music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Eisbrecher ist das letzte Studioalbum der deutschen Popgruppe Nena. Es wurde am 24. November 1986 veröffentlicht. Die Sängerin Nena startete danach eine Solokarriere.


Entstehungsgeschichte


Bereits vor den Aufnahmen zum Album Eisbrecher hatte sich die Band Nena von ihrem Manager Jim Rakete getrennt und verzichtete auch auf die Unterstützung der beiden Spliff-Musiker Reinhold Heil und Manfred Praeker, die sich vorher um Produktion und Arrangement der Nena-Alben gekümmert hatten.[1] Die Band arbeitete bei diesem Album mit Alan Goldberg und Tom Muiel zusammen, außerdem wurde Klaus Voormann engagiert, der zusammen mit der Band das Album produzierte. Aufgenommen wurde im Lark Studio in Italien und bei Hartmann Digital in Untertrubach. Den Mix übernahm Jürgen Koppers im Paradise Studio in München.[2]

Das Album wurde am 24. November 1986 veröffentlicht. Ein halbes Jahr danach löste sich die Band auf. Das Album war im Vergleich zu den vorigen drei Alben der Band ein Misserfolg. Während die vorigen drei Alben auf Platz 1 bzw. 2 der deutschen Albencharts landeten, erreichte Eisbrecher lediglich Platz 45.[3]

Die Singleauskopplungen waren ähnlich erfolglos, die erste Single Mondsong erreichte lediglich Platz 37 der deutschen Singlecharts, die zweite Single Engel der Nacht, die 1987 herausgebracht wurde, verfehlte die Charts sogar ganz. Im selben Jahr, nur wenige Monate später, trennte sich die Band.


Titelliste


# Titel Länge
1. Engel der Nacht 3:51
2. Mondsong 3:47
3. Frei wie der Wind 4:38
4. Schön wär es doch 4:10
5. Tokyo 4:30
6. Jetzt bist du weg 4:53
7. Sonnenaufgang 3:41
8. Ring frei 3:57
9. Zusammen 3:36
10. Eisbrecher 4:39

Singleauskopplungen


Ausgekoppelt wurden die Singles Mondsong (1986) und Engel der Nacht (1987). Lediglich Mondsong konnte sich in den deutschen Single-Charts platzieren (Platz 37).[3]




Einzelnachweise


  1. Biografie von Nena. Laut.de, abgerufen am 22. August 2011.
  2. Eisbrecher. Discogs, abgerufen am 22. August 2011.
  3. Chartsdaten von Nena. (Nicht mehr online verfügbar.) Musicline, archiviert vom Original am 16. Januar 2017; abgerufen am 22. August 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de

На других языках


- [de] Eisbrecher (Album)

[en] Eisbrecher (Nena album)

Eisbrecher (German for "Icebreaker") is the fourth and final album by German pop rock band Nena and the fifth studio album of its singer, Gabriele "Nena" Kerner. After the band split the following year, Kerner went on to a solo career. "Mondsong" and the remix of "Engel der Nacht" were released as singles.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии