music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Everybody Knows This Is Nowhere ist das erste gemeinsame Album von Neil Young mit der Band Crazy Horse, die ihn bisweilen bis heute begleitet.[1] Zugleich ist es das zweite Soloalbum nach dem nach ihm selbst betitelten Neil Young, das er 1968 veröffentlicht hatte. Die RIAA vergab für das Album Platin.


Erfolg


Die deutsche Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone setzte das Album 2004 in ihrer Liste der 500 besten Alben aller Zeiten auf Platz 134.[2] Damit ist es Youngs zweiterfolgreichstes Album nach Harvest, das auf Platz 33 gelistet ist; weitere Alben Youngs im 500er-Katalog sind: Weld, Freedom, Zuma und Tonight’s the Night.


Entstehung


Während Neil Young sein erstes Soloalbum aufnahm, kam er mit der West-Coast-Band The Rockets in Kontakt, bei der als Schlagzeuger Ralph Molina, als Bassist Billy Talbot und als Gitarrist Danny Whitten mitwirkten. Er erkannte das Potenzial dieser Formation, gewann sie für seine Interessen und sie benannten sich bereits für das nächste Studioalbum um in Crazy Horse.

Innerhalb von nur zwei Wochen wurde Everybody Knows This Is Nowhere fertiggestellt. Das Album, das sieben Titel enthält, wurde im Geiste ausgiebiger Instrumentalpassagen zusammengestellt. Die bekanntesten Stücke sind Cinnamon Girl, das als kraftvoll-kantiges Riffrock-Werk rezipiert wird und Down by the River sowie Cowgirl in the Sand, Stücke, die Youngs Gitarrenspiel in den Vordergrund stellen. Young soll die Songs im fiebrig-kranken Zustand geschrieben haben. Das Album ist insgesamt noch stark vom Westküsten-Folkrock seiner vorherigen Band Buffalo Springfield beeinflusst. Bei Round & Round (It Won’t Be Long) wirkte Robin Lane mit, die später als Sängerin der Band Chartbusters bekannt wurde.


Titelliste



Seite 1


  1. Cinnamon Girl – 2:58
  2. Everybody Knows This Is Nowhere – 2:26
  3. Round & Round (It Won’t Be Long) – 5:49
  4. Down by the River – 9:13

Seite 2


  1. The Losing End (When You’re On) – 4:03
  2. Running Dry (Requiem for the Rockets) – 5:30
  3. Cowgirl in the Sand – 10:06

Einzelnachweise


  1. Everybody Knows This Is Nowhere bei AllMusic (englisch)
  2. Die 500 besten Alben aller Zeiten, Rolling Stone (D), 2004

На других языках


- [de] Everybody Knows This Is Nowhere

[en] Everybody Knows This Is Nowhere

Everybody Knows This Is Nowhere is the second studio album by Canadian/American musician Neil Young, released in May 1969 on Reprise Records, catalogue number RS 6349. His first with longtime backing band Crazy Horse, it peaked at number 34 on the US Billboard 200 in August 1970 during a 98-week chart stay[3] and has been certified platinum by the RIAA. The album is on the list of 1001 Albums You Must Hear Before You Die.[4] In 2003, the album was ranked number 208 on Rolling Stone magazine's list of The 500 Greatest Albums of All Time and at number 407 in the 2020 edition.[5] It was voted number 124 in the third edition of Colin Larkin's All Time Top 1000 Albums (2000).[6]

[es] Everybody Knows This Is Nowhere

Everybody Knows This Is Nowhere es el segundo álbum de estudio del músico canadiense Neil Young, publicado por la compañía discográfica Reprise Records en mayo de 1969. El álbum, el primero que el músico grabó con el grupo Crazy Horse, alcanzó el puesto 34 en la lista estadounidense Billboard 200 y fue certificado como disco de platino por la RIAA.[8][9]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии