music.wikisort.org - KompositionFar Beyond Driven ist das siebte Album der US-amerikanischen Metal-Band Pantera. Es wurde am 22. März 1994 via EastWest Records veröffentlicht.[1] Insgesamt verkaufte sich das Album in den USA über eine Million Mal und wurde mit Platin ausgezeichnet.
Stil
Das Songmaterial auf Far Beyond Driven fällt noch härter und „brachialer“ als auf den zwei Vorgängeralben aus, die Songstrukturen sind zum Teil komplexer. Das Album enthält lediglich mit Planet Caravan eine im Gegensatz zum Rest des Albums äußerst ruhige Black-Sabbath-Coverversion, die auch als Single ausgekoppelt wurde.
Entstehung
Produziert wurde das Album von Terry Date im Dallas Sound Lab, Irving, Texas. Die Band erhielt dazu völlig freie Hand von der Plattenfirma.
„Die Plattenfirma hat nur gesagt: Hier ist euer Scheck – nun nehmt mal schön auf, und wir lassen uns dann überraschen. Das ist die ideale Ausgangslage – kein Mensch da, der dir in irgendeiner Form reinredet.“
Die Band gab an, man habe auch deshalb ein so hartes Album aufgenommen, weil man dem „Massengeschmack“ nicht entsprechen wolle. Auch sei man unvorbereitet ins Studio gegangen und habe die Songs erst dort erarbeitet.[2] Schlagzeuger Vinnie Paul war als Co-Produzent tätig.
Nach der Veröffentlichung erreichte das Album in den USA Platz eins in den Billboard-Charts. Die Single Planet Caravan erreichte Platz 26 in Großbritannien und Platz 21 in den US-amerikanischen Mainstream-Rock-Charts. Die zweite, ungleich härtere Single I’m Broken erreichte Platz 19 der britischen Singlecharts.
Rezeption
Im deutschen Rock-Hard-Magazin nannte Götz Kühnemund Far Beyond Driven Panteras nicht nur „technisch anspruchsvollstes, sondern auch mit Abstand mutigstes Album“, das manche Hörer „vor den Kopf stoßen“ würde. Er bezeichnete die Platte als die härteste Scheibe seit Slayers Reign in Blood und gab ihr neun von zehn Punkten.[3] Eduardo Rivadavia von Allmusic vergab drei von fünf Sternen. Außer der „wohl gewählten“ Single I’m Broken fehle es dem Rest der Songs an der „eisenfäustigen Disziplin und der kontrollierten Power“ der vorherigen Alben. Die Platte habe dem Hype um sie nicht entsprochen, aber ihr Gewicht in Platin bei der Bank aufgewogen.[4]
Titelliste
- Strength Beyond Strength – 3:39
- Becoming – 3:05
- 5 Minutes Alone – 5:50
- I’m Broken – 4:25
- Good Friends and a Bottle of Pills – 2:54
- Hard Lines, Sunken Cheeks – 7:01
- Slaughtered – 3:57
- 25 Years – 6:05
- Shedding Skin – 5:37
- Use My Third Arm – 4:52
- Throes of Rejection – 5:01
- Planet Caravan – 4:04
Artwork
Die erste Auflage des Albums erschien mit einem Cover, das einen Bohrer in einem menschlichen Anus zeigt. Diese wurde schnell zurückgezogen und durch ein Bild eines in einen Schädel getriebenen Bohrers ersetzt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Pantera - Far Beyond Driven. In: pantera.com. Abgerufen am 7. September 2020 (englisch).
- Oliver Klemm: Harter Stoff und dünne Suppe, in: Rock Hard, Nr. 82, März 1994, S. 12–13
- rockhard.de: Rezension Far Beyond Driven von Götz Kühnemund
- Rezension Far Beyond Driven von Eduardo Rivadavia bei AllMusic (englisch)
Phil Anselmo • Rex Brown • Dimebag Darrell • Vinnie Paul |
Tommy Bradford • Donnie Hart • Matt L’Amour • Terry Glaze • David Peacock |
Studioalben | |
---|
Extended Plays | |
---|
Singles | |
---|
|
На других языках
- [de] Far Beyond Driven
[en] Far Beyond Driven
Far Beyond Driven is the seventh studio album by American heavy metal band Pantera, released on March 22, 1994 by East West Records. Pantera's fastest-selling album,[2] it peaked at number 1 on the Billboard 200[4][5] and was certified Platinum by the RIAA.[6] The album was also certified Platinum by the Canadian Recording Industry Association.[7] Far Beyond Driven is the first album by Pantera where the band's guitarist Darrell Abbott is credited as "Dimebag Darrell", having changed his nickname from "Diamond Darrell" soon after Vulgar Display of Power was released. The Japanese and the Driven Downunder Tour '94 Souvenir Collection editions contain a bonus thirteenth track, "The Badge", a Poison Idea cover. This cover was also featured on The Crow soundtrack.[8]
[es] Far Beyond Driven
Far Beyond Driven es el séptimo álbum de estudio de la banda estadounidense de groove metal, Pantera, lanzado en el año 1994.
Originalmente fue vendido con una portada explícita que fue reemplazada por la actual. Este disco es considerado como uno de los álbumes más extremos en debutar en el número 1 en los EE. UU, llegando a Disco de Platino por la venta de 1 000 000 de copias.
[ru] Far Beyond Driven
Far Beyond Driven — седьмой студийный альбом американской метал-группы Pantera, выпущенный 22 марта 1994 года на East West Records. Самый продаваемый альбом Pantera[1] достиг 1-го места в Billboard 200[2][3] и был сертифицирован RIAA как «платиновый»[4]. Альбом также был сертифицирован как «платиновый» Канадской ассоциацией звукозаписывающих компаний[5]. Именно после выпуска Far Beyond Driven гитарист группы Даррелл Эбботт известен под псевдонимом «Даймбэг Даррелл»[прим. 1]. Японское издание и издание the Driven Downunder Tour '94 Souvenir Collection содержат бонус-трек «The Badge», кавер-версию песни группы Poison Idea. Этот кавер-трек также был включён в саундтрек-альбом фильма «Ворон»[6].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии