Fornika ist das siebte reguläre Studioalbum der Fantastischen Vier. Es wurde am 4. April 2007 bei Columbia Records/Sony BMG veröffentlicht.
Mit dem Album knüpften die Fantastischen Vier an den Vorgänger Viel an. Es wurde zumeist ohne Loops weitgehend live eingespielt. Bei der erfolgreichsten Singleauskopplung „Ernten, was wir säen“ wurde der Hintergrundgesang von der Münchener Freiheit eingesungen. Bei „Was bleibt“ singt erneut, wie auf dem Vorgängeralbum, Max Herre den Refrain. Der Plattenpapzt produzierte das Interlude „Einsam und zurückgezogen“.[1]
Das Album erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Michael Schuh von laut.de vergab 3 von 5 Sternen. Er schrieb: „Die Platte strahlt insgesamt eine wohltuende Gelassenheit aus, ein paar mitreißende Stellen mehr hätten aber sicher nicht geschadet.“[1]
Fornika
DVD der Premium Edition
Kunden des iTunes Music Store erhielten zusätzlich Live-Aufnahmen:
iTunes-Bonus
Michi Beck (Michael Beck) • Thomas D (Thomas Dürr) • And.Ypsilon (Andreas Rieke) • Smudo (Michael Bernd Schmidt) | |
Studioalben | Jetzt geht’s ab • 4 gewinnt • Die 4. Dimension • Lauschgift • 4:99 • Viel • Fornika • Für dich immer noch Fanta Sie • Rekord • Captain Fantastic |
---|---|
Livealben | Live und direkt • MTV Unplugged • Live in Stuttgart • Viel live • Heimspiel • MTV Unplugged II • SuperSense Block Party |
Singles | Frohes Fest • Die da!?! • Saft • Lass’ die Sonne rein • Zu geil für diese Welt • Tag am Meer • Sie ist weg • Populär • Nur in deinem Kopf • Raus • Der Picknicker • MfG – Mit freundlichen Grüßen • Le Smou • Buenos dias messias • Troy • Sommerregen • Geboren • Ernten was wir säen • Einfach sein • Ichisichisichisich • Yeah Yeah Yeah • Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten) • Danke • 25 • Und los • Tunnel • Zusammen • Hitisn |