Gallery of Suicide (engl. für Galerie des Suizids) ist das sechste Studioalbum der amerikanischen Death-Metal-Band Cannibal Corpse.
Gallery of Suicide ist das erste Album mit dem neuen Gitarristen Pat O’Brien, der 1997 von Nevermore zu Cannibal Corpse wechselte. Wie auch bei den vorigen Alben wurde das Cover vom amerikanischen Künstler Vince Locke gestaltet. Um einer Indizierung in Deutschland und anderen Ländern vorzubeugen, wurde ein zweites, zensiertes Titelbild erstellt. Während die Originalfassung eine von Verstümmelten umgebene Frau enthält, die sich mit einem Messer den eigenen Bauch aufschlitzt, zeigt die zweite Fassung ein Gebäude, von dem bei genauerem Hinsehen am linken Rand ein Mensch in den Tod springt.
Rob Barrett • George Fisher • Paul Mazurkiewicz • Pat O’Brien • Alex Webster | |
Chris Barnes • Jack Owen • Bob Rusay | |
Studioalben | Eaten Back to Life • Butchered at Birth • Tomb of the Mutilated • The Bleeding • Vile • Gallery of Suicide • Bloodthirst • Gore Obsessed • The Wretched Spawn • Kill • Evisceration Plague • Torture • A Skeletal Domain • Red Before Black • Violence Unimagined |
---|---|
Livealben | Live Cannibalism • Global Evisceration • Torturing and Eviscerating Live |
Extended Plays | Hammer Smashed Face • Worm Infested |
Videoalben | Monolith of Death Tour ’96–’97 • Live Cannibalism • Centuries of Torment: The First 20 Years • Global Evisceration |