music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Gute Nacht, Freunde ist ein Lied von Reinhard Mey. Er schrieb es unter dem Pseudonym Alfons Yondraschek für das Gesangsduo Inga und Wolf. Sie sollten damit am Eurovision Song Contest 1972 teilnehmen. Bei der deutschen Vorentscheidung 1972 belegte das Lied allerdings nur den vierten Platz. Mey veröffentlichte seine Interpretation erstmals auf dem im selben Jahr erschienenen Album Mein achtel Lorbeerblatt. Zudem veröffentlichte er selbst mit Bonsoir mes amis (1972) und Goede nacht vrienden (1975) auch noch eine französische und eine niederländische Version des Lieds.

Gute Nacht, Freunde
Reinhard Mey
Veröffentlichung 1972
Länge 2:51
Genre(s) Liedermacher
Text Reinhard Mey
Musik Reinhard Mey
(beides unter dem Pseudonym
Alfons Yondraschek)
Album Mein achtel Lorbeerblatt

Inhalt und Aufbau


Im Lied verabschiedet sich ein Mensch von Freunden, bei denen er wieder einmal einen oder mehrere Tage verbracht hat. Neben der Bewirtung hebt er die offenen Gespräche hervor. Die Gastfreundschaft wird durch das Licht, das bei diesen Freunden „wärmer scheint“, symbolisiert.

Das Lied beginnt mit dem aus fünf Zeilen bestehenden Refrain, dessen erste Zeile mit dem Titel eingeleitet wird:

Gute Nacht, Freunde
Es wird Zeit für mich zu geh′n
Was ich noch zu sagen hätte
Dauert eine Zigarette
Und ein letztes Glas im Steh'n

Es folgen drei vierzeilige Strophen mit jeweils anschließendem Refrain. Die Strophen bestehen aus Paarreimen, der Refrain hat einen umschließenden Reim.


Musik


Das Lied steht in A-Dur, wobei nach dem Auftakt gleich die Subdominantparallele folgt. Neben den anderen beiden Dur-Akkorden wird auch die Dominantparallele, nicht jedoch der parallele Moll-Akkord verwendet.

Der Tonumfang beträgt vom Grundton an eine Oktave. Die Melodie weist zahlreiche Tonwiederholungen auf. Die ersten beiden Refrains enden nicht auf dem Grundton, sondern auf der Terz. Erst am Ende wird also ein echter Schluss erreicht.

Sowohl Strophe als auch Refrain beginnen mit triolenhaften Figuren. Weitere Triolen folgen in der Strophe. Diese Motive werden von Mey sehr frei rhythmisiert.


Rezeption



Auszeichnungen



Sonstiges



Veröffentlichungen


Das Lied ist unter anderem auf folgenden Tonträgern veröffentlicht worden:


Reinhard Mey



Andere Interpreten





Einzelnachweise


  1. Hierauf spielt Mey bei der Anmoderation zu einer 2005 live und auf Niederländisch gesungenen Aufnahme an:
  2. Radioeins-Medienmagazin vom 28. Dezember 2019
  3. Chartdaten für Inga & Wolf – Gute Nacht, Freunde
  4. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart Singles 1956–1980. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Norderstedt 2000, ISBN 3-922542-24-7, S. 444.
  5. Lieder Aus Dem Alltag auf discogs.com (abgerufen am 4. Oktober 2019)
  6. Gute Nacht, Freunde auf secondhandsongs.com (abgerufen am 4. Oktober 2019)
  7. Klipstein & Hammelburg auf nldiscografie.nl (abgerufen am 4. Oktober 2019)
  8. More Golden Hammond Pops auf discogs.com (abgerufen am 4. Oktober 2019)
  9. Songs International auf discogs.com (abgerufen am 4. Oktober 2019)
  10. Maybebop – Superheld. Abgerufen am 29. Dezember 2020.
  11. Masters of Chant X: The Final Chapter auf allmusic.com (abgerufen 7 Juni 2020)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии