Hemispheres ist das sechste Studio-Album der kanadischen Rockband Rush. Es wurde 1978 unter dem Label Mercury Records veröffentlicht.
Mit Hemispheres setzten Rush die musikalische Richtung, die sie mit A Farewell to Kings eingeschlagen hatten, fort, wobei das Album einen etwas härteren und noch progressiveren Stil pflegt, besonders, was die Komplexität der Songs angeht (ungewöhnliche Taktarten, Einsatz von im Rock eher unüblichen Instrumenten etc.). Bassist Geddy Lee setzte vermehrt Synthesizer ein, und Drummer Neil Peart experimentierte – stärker noch als auf dem Vorgängeralbum – mit diversen Perkussions-Elementen, so zum Beispiel der Cowbell (besonders auffallend im Song The Trees).
Mit dem Song Cygnus X-1 Book II: Hemispheres wurde die Cygnus-Serie, die auf dem Album A Farewell to Kings mit Cygnus X-1 Book I: The Voyage begonnen hatte, vervollständigt. Es ist zudem der dritte (und bislang letzte) Rush-Song, der eine vollständige Seite der LP einnahm. Im Teil Cygnus Bringer of Balance finden sich außerdem einige musikalische Elemente aus Cygnus X-1, Book I:The Voyager wieder.
Circumstances ist ein recht kurzer Song, der eher in die Richtung Hard Rock einzuordnen ist. Auffallend sind hier Geddy Lees Basslines sowie der Instrumentalteil, bei dem vermehrt Synthesizer eingesetzt werden und auf den E-Bass fast vollständig verzichtet wird.
The Trees beginnt, wie der Song A Farewell to Kings, mit einem Akustik-Gitarrenpart. Bemerkenswert ist ebenfalls der Instrumentalteil, in dem Synthesizer und Perkussions-Elemente zum Einsatz kommen.
Der letzte Song, La Villa Strangiato, ist ein Instrumental. In zwölf Teile unterteilt, spiegelt er vor allem das technische Können der Bandmitglieder wider. Der Song wird von vielen Rush-Fans als eines ihrer besten Werke angesehen.
Im Juni 2015 wählte das renommierte Fachblatt Rolling Stone das Album auf Platz 11 der 50 besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten.[1]
Geddy Lee • Alex Lifeson • Neil Peart | |
John Rutsey • Jeff Jones | |
Studioalben | Rush • Fly by Night • Caress of Steel • 2112 • A Farewell to Kings • Hemispheres • Permanent Waves • Moving Pictures • Signals • Grace Under Pressure • Power Windows • Hold Your Fire • Presto • Roll the Bones • Counterparts • Test for Echo • Vapor Trails • Snakes & Arrows • Clockwork Angels |
---|---|
Livealben | All The World’s a Stage • Exit... Stage Left • A Show of Hands • Different Stages • Rush in Rio • R30: 30th Anniversary World Tour • Grace Under Pressure Tour • Snakes & Arrows Tour • Time Machine 2011: Live in Cleveland • Clockwork Angels Tour • Spirit of the Airwaves • R40 Live |
Kompilationsalben | Rush Through Time • Chronicles • Retrospective I • Retrospective II • The Spirit of Radio: Greatest Hits 1974–1987 • Gold • Retrospective III: 1989-2008 • Working Men • Time Stand Still: The Collection • Icon |
Extended Plays | |
Videoalben | Exit... Stage Left • Grace Under Pressure • Through the Camera Eye • A Show of Hands • Chronicles • Rush in Rio • R30: 30th Anniversary World Tour • Rush Replay X3 • Snakes & Arrows Live • Time Machine 2011: Live in Cleveland Clockwork • Angels Tour |
Singles | YYZ |
|