Horizont ist ein 1987 als Single veröffentlichtes Lied des deutschen Rocksängers Udo Lindenberg, das zunächst im November 1986 auf seinem Album Phönix erschien. Nach dem Beginn des Refrains wurde unter anderem das Musical Hinterm Horizont benannt.
Horizont | |
---|---|
Udo Lindenberg | |
Veröffentlichung | 5. November 1986 (Album) 16. Februar 1987 (Single) |
Länge | 4:00 |
Genre(s) | Deutschrock |
Autor(en) | Udo Lindenberg, Bea Reszat |
Produzent(en) | Udo Lindenberg, Ströer Bros., Udo Lindenberg |
Label | Polydor |
Album | Phönix |
Die Rockballade wurde von Udo Lindenberg geschrieben, der Text stammt von Bea Reszat. Der Song wurde von Lindenberg gemeinsam mit den Ströer Bros. für das Album Phönix produziert. Im Songtext spricht die Hauptfigur eine ehemals befreundete Person offenbar nach einer Trennung oder anderen einschneidenden Ereignissen an: „Wir war’n so richtig Freunde für die Ewigkeit / Das war doch klar / Haben die Wolken nicht gesehen am Horizont / Bis es dunkel war / Und dann war’s passiert / Hab es nicht kapiert / Ging alles viel zu schnell / Doch zwei wie wir / Die können sich nie verlier’n!“ Für die Hauptfigur des Texts geht es „hinterm Horizont“ jedoch weiter und „ein neuer Tag“ bricht gleichsam an.[1] Lindenberg widmete den Song Gabi Blitz, seiner langjährigen Wegbegleiterin und Privatsekretärin, die im Mai 1986 aufgrund von Drogenkonsum verstorben war. Darauf deutet auch die Textzeile „ein Paar wie Blitz und Donner“ im Songtext hin sowie die „Wolken“ am Horizont, die für ihren Tod stehen.[2]
Das Lied erschien im Februar 1987 bei Polydor als 7"-Single mit der B-Seite Sternenreise. Es erschien auch auf etlichen Kompilationen und Livealben.[3] Auf dem Singlecover ist Lindenberg in Schwarz-Weiß mit einer Zigarette im Mund im Profil zu sehen.[4] Zudem war das Lied auch als 12"-Single mit einer Extended Version erhältlich. Der Hintergrundgesang stammt jeweils von Christin Sargent.[4] Am 22. April 1987 sang Udo Lindenberg das Lied bei einem von zwei Auftritten in der ZDF-Hitparade als Platz zwei der zu dieser Zeit per Tippschein ermittelten Titel.[5]
2003 nahm Lindenberg den Song mit Nena neu auf.[6]
Auch nahm er den Song 2011 gemeinsam mit der Schauspielerin und Sängerin Josephin Busch als Hinterm Horizont geht’s weiter auf. Dabei handelt es sich um die Version aus dem Musical Hinterm Horizont, das von Lindenbergs Leben handelt und nach dessen Angaben auf einigen wahren Gegebenheiten basiert. In diesem singt der Protagonist (gespielt von Serkan Kaya bzw. 2016 Alex Melcher) das Lied im zweiten Akt in Moskau für sein „Mädchen aus Ost-Berlin“ namens Jessy. In dieses hat er sich in der Handlung bei seinem dortigen Konzert im Jahr 1983 verliebt.[7] Auch gibt es eine Version von Busch gemeinsam mit Kaya.[3]
Horizont erreichte erstmals am 2. März 1987 die deutschen Singlecharts und erreichte am 6. April 1987 mit Rang 18 seine beste Chartnotierung. Die Single platzierte sich 17 Wochen in den Charts und wurde für Lindenberg zum dritten Charthit nach Wozu sind Kriege da? und Sonderzug nach Pankow.[8] Es war die erste Single-Chartnotierung nach fast vier Jahren, letztmals platzierte sich Lindenberg mit Sonderzug nach Pankow in der Chartwoche vom 27. Juni 1983 in den Charts.[9] Obwohl Horizont nicht einmal die Top 10 erreichte, war es in der Chartwoche vom 27. April 1987 das erfolgreichste deutschsprachige Lied in den Charts.[10]
Zahlreiche Coverversionen existieren, darunter sind:[3]
Studioalben | Lindenberg • Udo Lindenberg • Daumen im Wind • Alles klar auf der Andrea Doria • Ball Pompös • Votan Wahnwitz • Galaxo Gang – Das sind die Herren vom andern Stern • Sister King Kong • Panische Nächte • Lindenbergs Rock Revue • Dröhnland Symphonie • Der Detektiv – Rock Revue 2 • Panische Zeiten • Udopia • Keule • Odyssee • Götterhämmerung • Sündenknall • Radio Eriwahn präsentiert Udo Lindenberg + Panikorchester • Phönix • Feuerland • Hermine • CasaNova • Ich will dich haben • Gustav • Panik-Panther • Benjamin • Kosmos • Und ewig rauscht die Linde • Zeitmaschine • Der Exzessor • Atlantic Affairs • Stark wie Zwei • Stärker als die Zeit |
---|---|
Livealben | Livehaftig • Intensivstationen • Lindstärke 10 • Live in Leipzig • Ich schwöre! – Das volle Programm • Stark wie zwei – Live • MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic • Ich mach mein Ding – Die Show • Stärker als die Zeit – live • MTV Unplugged 2: Live vom Atlantik (Zweimaster Edition) |
Kompilationsalben | Panik Udo / No Panic on the Titanic • Meine Panik • Gänsehaut – Der sanfte Udo Lindenberg • Unter die Haut. • Belcanto • Balladen • Der Panikpräsident • Absolut • Gegen den Strom • Original Album Series |
Extended Plays | Ball pompös • Der Dirigent / Votan Wahnwitz / Der Malocher / 0-Rhesus negativ • Udopia • Rock’n’Roll und Rebellion – Ein panisches Panorama • Udo Lindenberg |
Singles | Wozu sind Kriege da? • Sonderzug nach Pankow • Horizont |
Featurings | Nackt im Wind |