music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

If the Kids Are United ist ein Song von Sham 69, der erstmals im Juli 1978 veröffentlicht wurde.

If the Kids Are United
Sham 69
Veröffentlichung Juli 1978
Länge 3:18
Genre(s) Streetpunk, Punk-Rock
Autor(en) Dave Guy Parsons, Jimmy Pursey
Label Polydor

Der Song erschien als 7" Vinyl-Single zusammen mit dem Titel Sunday Morning Nightmare auf der B-Seite. Die Single erreichte im Juli 1978 Platz 9 der UK Singles Charts.[1] Ebenfalls als Song Nummer 5 befand sich der Titel auf dem 1980 erschienenen Best Of-Album The First, the Best and the Last.

Der Song der britischen Band, der auf dem Höhepunkt der Streetpunk-Bewegung entstand[2], ruft rivalisierende Jugendbanden dazu auf, sich zu vereinigen. Gemäß dem Musikmagazin Rolling Stone verdeutlichte das Lied die „klaren, ideologischen und politische Auffassungen“ der Musikgruppe, die sich laut Jimmy Pursey als „Stimme des Volkes“ verstand.[3]

Der Punkrockhymne wurde etliche Male gecovert, unter anderem 1991 von der Band Die Toten Hosen auf dem Album Learning English Lesson One zusammen mit Jimmy Pursey von Sham 69 selbst. Weitere Covers stammen von The Kids (1982), Mama’s Boys (1984), 7 Seconds (1985), Bérurier Noir (1989), The Dirty Scums (1992), Wat Tyler (1994), Oi Polloi (1996), The Casualties (1998), DJ Paul Elstak mit Teenage Warning (1998), Rancid (1999), In-Line (1999), Red Alert (1999), Angelic Upstarts (2001), Manic Hispanic (2001), BBQ Chickens (2003), The Black Tartan Clan (2008), The Duke Spirit (2010), Les Ramoneurs de menhirs (2010), Tim Timebomb (2013) und Jarvis Cocker (2014).[4][5][6] Der 1995 erschienene Song „Kids are United“ von Atari Teenage Riot basiert auf „If the Kids are United“, fügt diesem allerdings noch eine Menge weiterer Aussagen hinzu. Ebenfalls benannt nach dem Song ist das als Standardwerk geltende Buch „If the kids are united. Von Punk zu Hardcore und zurück.“ von Martin Büsser.


Einzelnachweise


  1. Martin C. Strong: The Great Rock Discography. 5. Ausgabe. Mojo Books, Edinburgh 2000, ISBN 1-84195-017-3, S. 869 (englisch).
  2. Christian Menhorn: Skinheads: Portrait einer Subkultur. Nomos Verlag, 2001, ISBN 978-3-7890-7563-6, S. 44.
  3. Klaus Farin: Die Skins: Mythos und Realität. Ch. Links Verlag, Berlin 1997, ISBN 978-3-933773-12-8, S. 39.
  4. VICE 20th: Jarvis Cocker - "If the Kids Are United". VICE, abgerufen am 30. Januar 2017 (englisch).
  5. If the Kids Are United by Sham 69 - Versions. SecondHandSongs, abgerufen am 30. Januar 2017 (englisch).
  6. If the Kids Are United. Who Sampled, abgerufen am 30. Januar 2017 (englisch).

На других языках


- [de] If the Kids Are United

[en] If the Kids Are United

"If the Kids Are United" is a song by English punk rock band Sham 69. The single, backed by the B-side "Sunday Morning Nightmare", was a success and reached number 9 in the UK Singles Chart in July 1978.[1] The song was also featured on their 1980 compilation album, The First, the Best and the Last. The song was covered by the German punk rock band Die Toten Hosen in 1991 for their cover album Learning English, Lesson One. Released as a single in 1992, it features Jimmy Pursey as a guest musician. Both the B-sides are Sham 69 covers. The CD single is designed to resemble a sawtooth.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии