In Gottes Namen ist das zweite Album des deutschen Hip-Hop-Künstlers Alligatoah. Es erschien am 19. Dezember 2008 über das deutsche Hip-Hop-Label rappers.in. Es erhielt am 29. November 2013 ein Re-Release auf Alligatoahs neuem Label Trailerpark.
Das Cover ist gezeichnet und trägt ein Abbild Alligatoahs mit seiner Terrorsturmmaske und einem Schachbrett im Vordergrund. Man sieht Alligatoah von hinten, sein Blick ist an dem Schachbrett vorbeigerichtet. Er hält eine Waffe, die ebenfalls am Schachbrett vorbeigerichtet ist und in der rechten Hand gehalten wird. Außerdem trägt er einen Sprenggürtel. In seiner linken Hand hält Alligatoah einen Zettel, der zusammengedrückt wird. Der Hintergrund ist im Wüstenszenario gehalten und die Umrisse einer orientalischen Stadt sind zu sehen, die Elemente verschiedenster Religionen enthält.
Das deutsche Hip-Hop-Magazin Juice zeichne das Album als Demo des Monats aus.
Studioalben | ATTNTAAT • In Gottes Namen • Triebwerke • Musik ist keine Lösung • Schlaftabletten, Rotwein V • Rotz & Wasser |
---|---|
Livealben | Reise nach Jerusalem – Live & unbestuhlt • Festivalgesocks • Livemusik ist auch keine Lösung • Das Savannen-Konzert (StRw-V-Releaseshow in Kenia) |
Kompilationsalben | 10 Jahre Alligatoah |
Mixtapes | Schlaftabletten, Rotwein Teil I • Schlaftabletten, Rotwein Teil II • Schlaftabletten, Rotwein Teil III • Schlaftabletten, Rotwein Teil IV |
Extended Plays | Goldfieber • Überstunden • Stromausfall • Straßenmusik ist auch keine Lösung • Fremde Zungen |
Labelsampler | Aller guten Dinge (mit Tobi-Tait & Selbstjustizz) • Crackstreet Boys 2 (mit Trailerpark) • Crackstreet Boys 3 (mit Trailerpark) • TP4L (mit Trailerpark) |
Singles | Willst du • Nicht wecken |
|