music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Lebe lauter ist das dritte Studioalbum der österreichischen Pop-Rock-Sängerin Christina Stürmer. Das Album wurde am 15. September 2006 veröffentlicht und erreichte als Neueinsteiger Platz eins in den österreichischen und deutschen Albumcharts.[1]


Hintergrund


Das Album wurde in Deutschland (Platz eins in den Verkaufscharts),[2] Österreich und der Schweiz (Platz sechs) veröffentlicht.[1] Die bislang erfolgreichste Produktion Stürmers wurde etwa 300.000 mal verkauft und wurde 2007 mit dem Amadeus Austrian Music Award als bestes Rock/Pop-Album des Jahres ausgezeichnet.

Nie Genug, die Vorab-Single wurde am 28. April 2006 veröffentlicht, der Einstieg in die österreichischen Charts erfolgte ebenfalls auf Platz 1, die Single war für 26 Wochen platziert. In Deutschland und der Schweiz konnte keine Spitzenplatzierung erreicht werden.[3]

„Lebe lauter“-Tour, Wien 2007
„Lebe lauter“-Tour, Wien 2007

Lebe lauter ist das erste Album mit Abbildung der Band auf dem Cover. In Interviews betonte Christina häufig, dass Christina Stürmer & Band als Einheit zu verstehen ist, dass es ohne Band auch keine „Christina Stürmer“ in dieser Form geben würde. Von der Öffentlichkeit wird jedoch primär Christina als Sängerin wahrgenommen.[4]

Nach Nie Genug wurde in Österreich die Single Um bei dir zu sein / An Sommertagen veröffentlicht, der fünfte Nummer-eins-Hit in den Single-Charts. Darauf folgten die Singleauskopplungen Ohne Dich und Scherbenmeer, die jeweils wieder im gesamten deutschsprachigen Raum präsent waren. Im Sommer 2007 wurden weitere Songs aus dem Album Lebe Lauter als Single ausgekoppelt: in Österreich Augenblick am Tag – in Deutschland und der Schweiz eine neue Version des Nummer-eins-Hits Um bei dir zu sein. Nur in Österreich erschien am 16. November 2007 die Single Mitten unterm Jahr, die sich nach anfänglichem Zögern gut verkaufte.[1]


Musik


Musikalisch bietet das Album einen Querschnitt aus rockigen Titeln mit gitarrenlastiger, temporeicher Musik, wie beim Titel An Sommertagen, als auch gefühlvolle und romantische Balladen mit Orchestersound, wie beim Lied Mitten unterm Jahr. Rhythmische, durch Piano-Stakkato dominierte Stücke wie Um bei dir zu sein, runden das Gesamtbild ab.

Stilistisch entwickelt sich Stürmer weiter in Richtung Deutschrock. Die Titel sind mit anderen deutschsprachig vortragenden Bands wie Juli, Echt und Silbermond vergleichbar.


Autoren


Der Titel Um bei dir zu sein wurde von den Sportfreunden Stiller, die Christina als Vorbild für ihre eigene Musik sieht, geschrieben. Die Titel Lebe Lauter, Scherbenmeer, Seite Eins und Revolution stammen von 3typen. Augenblick am Tag und Sonne hinter dem Nebel wurden von Christina Stürmers Lebensgefährten Oliver Varga verfasst. An Sommertagen war eine Gemeinschaftsarbeit aller fünf Bandmitglieder.


Titelliste


#Lebe lauter
1.Nie genug3:32
2.Lebe lauter3:24
3.Die Welt3:56
4.Ohne dich3:21
5.Revolution3:24
6.Augenblick am Tag2:53
7.Seite Eins3:54
8.Scherbenmeer3:49
9.Unsere besten Tage3:09
10.An Sommertagen3:16
11.Sonne hinter dem Nebel2:57
12.Um bei dir zu sein3:29
13.Reine Nebensache3:53
14.Mitten unterm Jahr4:33

Rezeption



Lebe lauter Live


Ende 2007 wurden eine Live-DVD und eine EP in limitierter Auflage unter dem Namen Lebe lauter Live veröffentlicht. Diese DVD beinhaltet die Tourdokumentation Unsere besten Tage und den Live-Mitschnitt vom Konzert auf der Kaiserwiese im Wiener Prater Sommer 2007.


Tournee


Nach der Promotiontour Nie genug ging Stürmer im Februar 2007 auf Lebe-lauter-Tour,[9] die erstmals durch Deutschland, Schweiz und Österreich führte. Zum Abschluss dieser Tournee sang sie in Wien auf der Kaiserwiese im Prater vor ca. 8.000 Zuschauern.[10]


Produktion und Promotion


Dieses Konzert wurde aufgrund des relativ großen Andrangs von Feschfilm Entertainment mitgeschnitten. Die Produktion stand damals unter der Leitung von Marc Schütrumpf und Regie von Paul Hauptmann.[11] Am 18. Oktober, einen Tag vor Verkaufsstart, wurde eine Preview-Party zur Veröffentlichung veranstaltet, zu der Journalisten und ausgewählte Fans eingeladen waren.


Charts


In den Musik-DVD-Charts stieg das Album auf Platz zwei ein[12] und erreichte vor Veröffentlichung Gold.[13]


Einzelnachweise


  1. Lebe lauter. austriancharts.at – Österreichisches Hitparaden- und Musik-Portal.
  2. DE
  3. Nie Genug. austriancharts.at – Österreichisches Hitparaden- und Musik-Portal.
  4. Interview Christina Stürmer. (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive) br-online.de.
  5. Charts DE Charts AT Charts CH
  6. Kurier: Gleich gestrickt, gut gesungen (Memento des Originals vom 3. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kurier.at, 17. September 2006, S. 38.
  7. Sebastian Räuchle: Christina Stürmer lebt lauter, Webpräsenz Kronen Zeitung.
  8. Eberhard Dobler: CD Review, laut.de.
  9. feschfilm.com
  10. austriancharts.at
  11. ifpi.at

На других языках


- [de] Lebe lauter

[en] Lebe lauter

Lebe lauter (English: Live Louder) is the third studio album by Austrian recording artist Christina Stürmer. It was released by Polydor Records on 15 September 2006 in German-speaking Europe. After the success of her international debut Schwarz Weiss (2005), Stürmer collaborated with producer Thorsten Brötzmann on most songs. Another major success, it became her third album to debut on top of the Austrian Albums Chart and her first to do so in Germany. Lebe lauter was eventually certified 2× Platinum in Austria,[2] and Gold in Switzerland.[3] The songs "Nie genug", "Um bei dir zu sein", and "Ohne Dich" from this album were released as singles.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии