Live und in Farbe ist das vierte Livealbum der Kölner Rockband BAP. Es erschien 2009 bei EMI als 3-CD-Box. Es handelt sich bei dem Album um einen Zusammenschnitt von mehreren Konzerten der Radio-Pandora-Tour 2008/2009. Die meisten Titel wurden am 26. Dezember 2008 in Köln aufgenommen, weitere Titel noch in Stuttgart, Saarbrücken, Berlin, Neuried, Leipzig und Frankfurt. Alle Titel des Albums wurden während der ersten zehn Konzerte der Tournee aufgenommen und das Album noch während der laufenden Tournee veröffentlicht.
Das Album beginnt wie die Konzerte mit einem Zitat aus Unterwegs (Originaltitel: On the road) von Jack Kerouac, das von Christian Brückner gesprochen wird. Auf diese Einleitung folgt das diesem Buch gewidmete Lied Wat für e`Booch! aus dem Album Radio Pandora. Die Songs des Albums sind wie ein Querschnitt durch die Band-Geschichte. Den Schwerpunkt bilden die Lieder aus dem Tour-Album Radio Pandora, aber aus fast jedem anderen Album der Band taucht mindestens ein Lied in der Setlist auf. Die Auswahl der Lieder entspricht der Setlist des Kölner Konzerts. Zwei der Lieder (Für `ne Moment und Arsch huh, Zäng ussenander) wurden nur auf diesem Konzert gespielt. Fünf Lieder (Frankie un er; Wolf un Skorpion; Hühr zo, Pandora; Souvenirs; Alexandra, nit nur do) wurden nicht am 26. Dezember gespielt. Es ist der Band aber wichtig gewesen, dass diese auf dem Album erscheinen.[1] Wie üblich befindet sich auf dem Livealbum auch ein zusätzlicher eingekölschter Nicht-BAP-Song, in diesem Fall Millione Meile (Million Miles) von Rory Gallagher.
Als Gastmusiker waren auf der Tournee Anne de Wolff, Rhani Krija und Jo Steinebach dabei, die auch schon bei den Radio-Pandora-Alben mitgewirkt hatten.
CD 1
CD 2
CD 3
Auf dem Albumcover findet man den Koffer mit Lautsprecher von den Radio-Pandora-Alben wieder, der während der Konzerte auf der Bühne vor dem Schlagzeug stand. Die CD-Label sind entsprechend dem Album-Titel jeweils (ein)farbig: rot, gelb und blau.
Werner Kopal • Rhani Krija • Michael Nass • Wolfgang Niedecken • Sönke Reich • Ulrich Rode • Anne de Wolff ![]() | |
Mario Argandoña • Afro Bauermann • Manfred Boecker • Wolfgang Boecker • Steve Borg • Alexander Büchel • Jan Dix • Rainer Gulich • Sheryl Hackett • Hans Heres • Klaus Heuser • Klaus Hogrefe • Pete King • Wolfgang Klever • Helmut Krumminga • Fritz Kullmann • Bernd Odenthal • Jens Streifling • Hans Wollrath • Jürgen Zöller | |
Studioalben | Wolfgang Niedecken’s BAP rockt andere kölsche Leeder • Affjetaut • Für usszeschnigge! • Vun drinne noh drusse • Zwesche Salzjebäck un Bier • Ahl Männer, aalglatt • Da Capo • X für ’e U • Pik Sibbe • Amerika • Comics & Pin-ups • Tonfilm • Aff un zo • Sonx • Dreimal zehn Jahre • Radio Pandora • Halv su wild • Lebenslänglich |
---|---|
Livealben | Bess demnähx • … affrocke!! • Övverall • Live und in Farbe • Volles Programm • Das Märchen vom gezogenen Stecker • Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln • Live und deutlich |
Kompilationsalben | Kristallnacht • Wahnsinn – Die Hits von 79–95 • Dreimal zehn Jahre • Die beliebtesten Lieder 1976–2016 |
Singles | Verdamp lang her • Kristallnaach |
|