music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Metal Rendez-Vous ist das vierte Studioalbum der schweizerischen Hard-Rock-Band Krokus. Es enthält die Singleauskopplungen „Bedside Radio“, „Tokyo Nights“ und „Heatstrokes“.


Hintergrund


Metal Rendez-Vous stellte für Krokus in der Schweiz den endgültigen Durchbruch und international einen wegweisenden Schritt dar. Mit der Eingliederung des maltesischen Frontmanns Marc Storace, der zuvor bereits mit der schweizerischen Progressive-Rock-Band TEA drei Alben veröffentlicht hatte und mit der britischen Formation Eazy Money auf dem NWoBHM-Sampler Metal for Muthas Volume II – Cut Loud kurz in Erscheinung getreten war, wurde das noch fehlende Puzzleteil im Sound von Krokus eingefügt.[2] Nun hatte man einen Sänger, der mit seiner charismatischen Stimme auch zum Hard Rock der Band passte, und dafür wechselte Chris von Rohr, der einen entscheidenden Anteil an der Verpflichtung von Storace hatte, auch bereitwillig zum Bass.[3] Der vorherige Bassist Jürg Naegeli begleitete die Band fortan als Gast- und Aushilfsmusiker sowie als Toningenieur.[3] Die Vergleiche mit der zur gleichen Zeit schon wesentlich erfolgreicheren australischen Band AC/DC fielen ab jetzt zuhauf, waren aber auch nicht von der Hand zu weisen. Direkten, rifforientierten Hard Rock brachten Krokus mit Metal Rendez-Vous auf Band, allerdings im Vergleich zum Vorgänger Pay It in Metal/Pain Killer eben noch entschieden besser ins Szene gesetzt durch das kratzige Organ von Storace. In der Schweiz erreichte das im Studio Platinum One in Zürich aufgenommene Album mit über 150.000 verkauften Einheiten Triple-Platin und die Hitsingle „Heatstrokes“, zu der auch ein Video gedreht wurde, stieg auf Platz 1 in den Metal Charts der britischen Musikzeitschrift Sounds.[4] Gleichzeitig tummelten sich auch noch „Bedside Radio“ und „Come On“ in dieser Top-20-Hitliste.[5] Diese Erfolge brachten Krokus ins Vorprogramm u. a. von Nazareth, Ted Nugent, Rainbow, Sammy Hagar, AC/DC und Cheap Trick und zu einer gemeinsamen Tour mit Girlschool, More und Angel Witch, ehe sie auf dem renommierten Reading Festival auftreten durften.[4] Auch heute noch tauchen die Singles „Bedside Radio“, „Tokyo Nights“ und „Heatstrokes“, aber auch weitere Songs wie „Fire“ und „Back-Seat Rock ’n’ Roll“ regelmäßig im Liveprogramm der Schweizer auf. Angaben von Chris von Rohr zufolge wurde das Album von Martin Pearson, Fernando von Arb und ihm selbst produziert, nicht – wie auf den verschiedenen Tonträgern abgedruckt – von Martin Pearson und der ganzen Band. Metal Rendez-Vous wurde im Mai 2014 durch das Label Rock Candy wiederveröffentlicht.[6]


Titelliste


  1. Heatstrokes (4:00) (Fernando von Arb/Chris von Rohr)
  2. Bedside Radio (3:18) (von Arb/von Rohr/Jürg Naegeli)
  3. Come On (4:23) (von Arb/von Rohr)
  4. Streamer (6:38) (von Arb/von Rohr)
  5. Shy Kid (2:30) (von Arb/von Rohr/Naegeli)
  6. Tokyo Nights (5:51) (von Arb/von Rohr/Naegeli)
  7. Lady Double Dealer (3:12) (von Arb/von Rohr)
  8. Fire (6:02) (von Arb/von Rohr)
  9. No Way (4:00) (von Arb/von Rohr)
  10. Back-Seat Rock ’n’ Roll (3:12) (von Arb/von Rohr/Naegeli)

Wissenswertes



Besetzung


Gesang: Marc Storace
Leadgitarre: Tommy Kiefer
Rhythmusgitarre: Fernando von Arb
Bass: Chris von Rohr
Schlagzeug: Freddy Steady
Keyboard: Jürg Naegeli

Einzelnachweise


  1. literra.info – Krokus – Metal Rendez-Vous. Abgerufen am 27. Februar 2013.
  2. metalkings.com – Interviews – Krokus. Abgerufen am 28. Februar 2013.
  3. krokusonline.seven49.net – Chronological – Painkiller. Zuletzt abgerufen am 7. Mai 2013.
  4. krokusonline.seven49.net – Chronological – Metal Rendez-Vous. Zuletzt abgerufen am 7. Mai 2013.
  5. Chris von Rohr: Hunde wollt ihr ewig rocken: Mein Trip durch den Rockdschungel, 1991, S. 166.
  6. rockcandyrecords.com – News. Abgerufen am 3. August 2014.
  7. discogs.com – Krokus – Metal Rendez-Vous – Images for Krokus Metal Rendez-Vous. Abgerufen am 7. März 2013.



На других языках


- [de] Metal Rendez-Vous

[en] Metal Rendez-vous

Metal Rendez-vous is the fourth studio album by the Swiss hard rock band Krokus, released in June 1980. It is the first Krokus release to feature vocalist Marc Storace; Chris von Rohr had formerly served as the band's lead vocalist but appears on Metal Rendez-vous as the band's bassist. The track "Heatstrokes" charted number one in the British Heavy Metal Charts, and arguably opened up markets for Krokus in Britain and the United States, along with "Bedside Radio" and "Tokyo Nights".[6] Strangely, the song "Tokyo Nights" features a reggae beat halfway through.[4] The album sold more than 150,000 copies in Switzerland and was certified Triple Platinum.[6]

[ru] Metal Rendez-vous

Metal Rendez-vous (рус. «Метал рандеву») — четвёртый студийный альбом швейцарской хард-рок группы Krokus, выпущенный 30 июня 1980 года. Этот альбом стал дебютным для вокалиста Марка Стораче в составе группы. Первая композиция альбома — «Heatstrokes», достигла первого места в британском хеви-метал чарте и вместе с песнями «Bedside Radio» и «Tokyo Nights» открыла группу для слушателей в Великобритании и США[6]. В Швейцарии альбом стал четырёх платиновым. Общие продажи по всему миру составили более трёх миллионов копий[7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии