Midnight Café ist das dritte Studioalbum der englischen Pop- und Softrockband Smokie. Es wurde am 9. April 1976 bei RAK Records und EMI Electrola veröffentlicht und von dem bekannten Produzentenduo Nicky Chinn und Mike Chapman produziert.
Das Album wurde von Nicky Chinn und Mike Chapman produziert, veröffentlicht wurde es erstmals als LP und Musikkassette am 9. April 1976.[1][2] Eine CD-Version ist seit 1990 verfügbar.[3]
Es enthält mit Something’s Been Making Me Blue, Wild Wild Angels und I’ll Meet You at Midnight drei der frühen internationalen Hits der Band. Nicky Chinn und Mike Chapman sind zudem Texter und Komponisten von vier der zehn Titeln, darunter alle drei als Single erschienenen. Die restlichen sechs Titel wurden von Mitgliedern der Band selbst geschrieben: vier Titel stammen von Sänger Chris Norman und Schlagzeuger Pete Spencer, davon je einer mit Alan Silson und Terry Uttley, die jeweils noch je einen weiteren Titel allein beisteuerten.[1]
Das Album besteht aus 10 Titeln. Dabei befanden sich bei der ursprünglichen LP-Version von 1976 je fünf Titel auf jeder Seite:[1]
Es war das zweite Album von Smokie nach Changing All the Time, das in die deutschen Albumcharts einstieg. In ihrem Heimatland Großbritannien konnte es sich dagegen anders als der Vorgänger nicht platzieren.[4] In die deutschen Albumcharts kam es am 15. Juli 1976 und stieg bis auf Platz 6. Insgesamt war es 38 Wochen mit Unterbrechungen in der Hitparade, davon 4 Wochen in den Top 10, seine letzte Platzierung hatte es am 15. Juli 1977.[5]
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() |
6 (38 Wo.) | 38 |
![]() |
173 (6 Wo.) | 6 |
Terry Uttley • Pete Lincoln • Mick McConnell • Steve Pinnell • Martin Bullard | |
Studioalben | Pass It Around • Changing All the Time • Midnight Café • Bright Lights & Back Alleys • The Montreux Album • The Other Side of the Road • Solid Ground • Strangers in Paradise • Midnight Delight • All Fired up • Boulevard of Broken Dreams • Whose Are These Boots? • Chasing Shadows • Burnin’ Ambition • Celebration • From Smokie with Love • The World and Elsewhere • Light a Candle – The Christmas Album • On the Wire • From the Heart • Eclipse • It’s Country Time • Take a Minute |
---|---|
Livealben | Live: The Concert • Greatest Hits Live • The Concert Essen, Gruga-Halle 1978 • Live: Who the Fuck Is Alice? • Take a Minute + Live in South Afrika |
Kompilationsalben | BRAVO präsentiert Smokie • Greatest Hits • Greatest Hits Volume 2 – Smokie’s Hits • The Very Best of Smokie • Forever Smokie … |
Singles | If You Think You Know How to Love Me • Don’t Play Your Rock ’n’ Roll to Me • Something’s Been Making Me Blue • Wild Wild Angels • I’ll Meet You at Midnight • Living Next Door to Alice • Lay Back in the Arms of Someone • It’s Your Life • Needles and Pins • For a Few Dollars More • Oh Carol • Mexican Girl • Do to Me • Babe It’s Up to You • San Francisco Bay • Take Good Care of My Baby • Run to Me • Little Town Flirt • Young Hearts • Boulevard of Broken Dreams • You’re So Different Tonight • Don’t Play That Game with Me • Naked Love (Baby Love Me) • Living Next Door to Alice (Who the Fuck Is Alice?) |