music.wikisort.org - KompositionMother Earth (englisch für „Mutter Erde“) ist das zweite Album der niederländischen Symphonic-Metal-Band Within Temptation. Es wurde am 4. Dezember 2000 veröffentlicht.
Im Januar 2003 wurde das Album mit etwas veränderter Titelliste und neuem Cover in Deutschland und den deutschen Nachbarländern sowie im September 2004 auch in Großbritannien erneut veröffentlicht.
Musikstil
Mother Earth unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger Enter und dem nachfolgenden Album The Silent Force. Es singt fast nur die Sängerin Sharon den Adel, der Gitarrist Robert Westerholt ist nur in zwei Liedern als Sänger zu hören. Insgesamt rückt die Band vom Growling ab und bewegt sich eher in Richtung Rock. Wichtige Elemente hierbei sind die Gitarren und der Einsatz des Schlagzeuges. Typisch für dieses Album ist auch die hohe Gesangsstimme der Sängerin.
Titelliste
- Mother Earth – 5:29
- Ice Queen – 5:20
- Our Farewell – 5:18
- Caged – 5:47
- The Promise – 8:00
- Never-Ending Story – 4:02
- Deceiver of Fools – 7:35
- Intro – 1:06
- Dark Wings – 4:14
- In Perfect Harmony – 6:58
Bonustitel
- World of Make Believe – 4:47 (2001)
- Restless – 4:43 (2003)
- Bittersweet – 3:21 (2003)
- Enter (Live) – 6:39 (2003)
- The Dance (Live) – 4:53 (2003)
Die zwei Live-Mitschnitte wurden 1998 in Utrecht aufgenommen, die anderen im Jahr 2000 im Studio RS 29.
Erfolge
Das Album wurde in ihrem Heimatland schnell ein großer Erfolg. Dort erreichte es dreifachen Platin-Status. Auch in Deutschland und Belgien wurde der Platin- bzw. Gold-Status erreicht. Insgesamt wurden in Europa etwa 350.000 Exemplare des Albums verkauft.
Bedeutung der Songtexte
Die meist mystisch anmutenden Texte handeln von dem Bösen und der Dunkelheit, denen man sich nicht einfach hingeben sollte, sondern gegen die man ankämpfen müsse. Der Natur wird ebenso eine nicht geringe Bedeutung zugemessen: In Mother Earth geht es um Mutter Natur. Diese wird als stärker als der Mensch beschrieben. Ice Queen handelt von der zerstörerischen Kraft des Winters. In In Perfect Harmony wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der in der Natur groß wird und so in Einklang mit ihr lebt.
Weitere Schwerpunkte sind unter anderem Eifersucht und Tod.
Singleauskopplungen
Die erste Singleauskopplung des Albums war Our Farewell am 22. Januar 2001. Es folgten Ice Queen am 12. Mai 2003 und Mother Earth am 13. Oktober 2003 (Ice Queen und Mother Earth wurden in den Niederlanden bereits am 28. Juni 2001 bzw. 8. Mai 2002 veröffentlicht).
Vor allem die Single Ice Queen verhalf der Band zu großer Bekanntheit und Erfolg. In den Niederlanden errang sie Platz zwei der Charts.
Videoalbum
Auf die Neuveröffentlichung im Jahre 2003 folgte noch im selben Jahr die Doppel-DVD Mother Earth Tour. Sie enthält zusätzlich zu den CD-Titeln drei Musikvideos („Mother Earth“, „Ice Queen“ und „The Dance“) sowie zahlreiche Live-Mitschnitte von Konzerten und Interviews, Making-ofs und anderes Backstagematerial.
Weblinks
Einzelnachweise
- musicline.de: Longplay-Chartverfolgung (Memento des Originals vom 7. April 2011 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de abgerufen am 17. März 2009. - Within Temptation in den österreichischen Charts. austriancharts.at; abgerufen am 17. März 2009.
- Within Temptation in der Schweizer Hitparade. hitparade.ch; abgerufen am 17. März 2009.
- Within Temptation in den niederländischen Charts. dutchcharts.nl; abgerufen am 17. März 2009.
- Single-Chartverfolgung (Memento des Originals vom 16. April 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de musicline.de; abgerufen am 17. März 2009.
Sharon den Adel • Robert Westerholt • Ruud Adrianus Jolie • Jeroen van Veen • Martijn Spierenburg • Mike Coolen |
Studioalben | |
---|
Livealben | Black Symphony (2008) • An Acoustic Night at the Theatre (2009) • Let Us Burn (Elements & Hydra Live in Concert) (2014) |
---|
Extended Plays | Running Up That Hill (2003) |
---|
|
На других языках
- [de] Mother Earth (Album)
[en] Mother Earth (Within Temptation album)
Mother Earth is the second studio album by Dutch symphonic metal band Within Temptation. Originally released on 24 December 2000 in the Netherlands, and 21 August 2001 in other parts of Europe. The album was licensed to be released in Germany and neighboring countries through GUN Records in January 2003 as a special extended edition with four bonus tracks. The same edition reached the United Kingdom through Sanctuary Records with a release in September 2004. The album was re-released by Roadrunner Records on 28 September 2007, with bonus live tracks. On 5 August 2008, Mother Earth along with The Silent Force was released in the United States on Roadrunner Records.[3] On 17 December 2018, it was announced that the album would be rereleased on vinyl in January 2019.[4]
[es] Mother Earth (álbum de Within Temptation)
Mother Earth es el segundo álbum de larga duración del grupo neerlandés Within Temptation. Este disco es una evolución con respecto al anterior. Los temas que tratan son sobre la naturaleza, la vida y la muerte. Aquí desaparece la voz gutural que caracterizaba las anteriores canciones.
[ru] Mother Earth
Mother Earth — второй студийный альбом нидерландской симфоник-метал-группы Within Temptation. Выпущен лейблом DSFA Records в 2000 году. Альбом стал поворотным в стиле Within Temptation: начиная с него группа ушла от мрачного и тяжёлого готик-метала в сторону более лёгкого и мелодичного симфоник-метала. Песни на альбоме посвящены главным образом живой природе — «Матери-Земле».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии