music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Natty Dread ist ein Musikalbum von Bob Marley & The Wailers, das im Jahre 1974 erschien ist. Das Album wird als Marleys populärstes angesehen, vor allem in westlichen Märkten, möglicherweise wegen der Verschmelzung starker Elemente des britischen und amerikanischen Rocks. Natty Dread war das erste Album, welches ohne die Urmitglieder Peter Tosh und Bunny Wailer aufgenommen wurde, dafür mit den I-Threes, ein Hintergrundgesangstrio, bestehend aus Marleys Ehefrau Rita sowie Marcia Griffiths und Judy Mowatt.

Wie viele Reggae-Alben zu dieser Zeit ist Natty Dread ein politisches und soziales Statement. Es beginnt mit einer Blues-ähnlichen Zelebrierung der Rastafari-Religion, Lively Up Yourself, welches Marley oft als Eröffnungslied bei seinen Konzerten benutzte. Der US-amerikanische Sänger Prince nutzte es für denselben Zweck. No Woman, No Cry, das zweite Stück, ist Marleys wohl bekanntestes Lied. Es ist eine Ode über sein einstiges Leben in Trenchtown, einem Stadtteil von Kingston, der hauptsächlich aus Slums besteht. Marley wollte damit den Leuten von Trenchtown zeigen, dass er sie und sein altes Leben nicht vergessen hatte. Es stellt eine Art Trostlied dar und widmet sich außerdem seiner Frau Rita. No Woman No Cry ist eine Ballade, welche von vielen anderen Künstlern aufgeführt wurde, z. B. Pearl Jam, Jimmy Buffett und Rancid. Geschrieben wurde No Woman No Cry von Bob Marley selbst, im Album wird allerdings Vincent Ford (1940–2008), ein Jugendfreund Marleys aus Trenchtown, als Songwriter genannt. Der Grund dafür war, dass er denselben Song bereits früher schrieb, damals aber in einem Vertrag für eine Plattenfirma unterschrieb, dass er die Songs nur in dieser Plattenfirma veröffentlichen würde. Daher änderte er auf Natty Dread einfach den Namen des Songwriters. Marley sagte, er wäre als Kind bei mehreren Gelegenheiten umgekommen, hätte er nicht die Hilfe Fords gehabt.

Them Belly Full (But We Hungry) ist eine Warnung, die Armen nicht hungern zu lassen, denn, "a hungry mob is an angry mob" (dt.: ein hungriger Mob ist ein aufgebrachter Mob), während Talkin' Blues und Revolution tiefer in umstrittene politische Kommentare gehen. Rebel Music ist eine Widerspiegelung des möglichen Einflusses der Reggaemusik auf die jamaikanische Gesellschaft. Das Lied wurde geschrieben, nachdem Marley bei einer nächtlichen Polizei-Autokontrolle aufgehalten wurde. Der Einfluss von Marleys zunehmender Hingabe zur Rastafari-Religion ist in den religiösen Liedern So Jah Seh, Natty Dread und Lively Up Yourself zu hören, während Marleys Ansehen als Romantiker in glatten, sanften Liedern wie Bend Down Low bestätigt wird.


Titellisten


Natty Dread (LP, MC, CD):

  1. Lively Up Yourself - 5:29
  2. No Woman, No Cry – 4:06
  3. Them Belly Full (But We Hungry) - 3:10
  4. Rebel Music (3 O'Clock Roadblock) - 6:40
  5. So Jah Seh - 4:25
  6. Natty Dread - 3:33
  7. Bend Down Low - 3:10
  8. Talkin' Blues - 4:06
  9. Revolution - 4:20

Natty Dread (CD) (The Definitive Remasters, 2001)

  1. Lively Up Yourself - 5:11
  2. No Woman, No Cry – 3:46
  3. Them Belly Full (But We Hungry) - 3:13
  4. Rebel Music (3 O'Clock Roadblock) - 6:45
  5. So Jah Seh - 4:28
  6. Natty Dread - 3:35
  7. Bend Down Low - 3:19
  8. Talkin' Blues - 4:07
  9. Revolution - 4:20

Bonustrack:

  1. Am-A-Do – 3:20

Natty Dread (LP, 2015):

  1. Lively Up Yourself - 5:11
  2. No Woman, No Cry – 3:46
  3. Them Belly Full (But We Hungry) - 3:17
  4. Rebel Music (3 O'Clock Roadblock) - 6:45
  5. So Jah Seh - 4:28
  6. Natty Dread - 3:35
  7. Bend Down Low - 3:19
  8. Talkin' Blues - 4:07
  9. Revolution - 4:20



На других языках


- [de] Natty Dread

[en] Natty Dread

Natty Dread is the seventh album by Bob Marley and the Wailers, released in 1974. Previously Marley had recorded with Peter Tosh and Bunny Wailer as the Wailers, and this was his first record without them.

[ru] Natty Dread

Natty Dread — студийный альбом ямайской рэгги-группы Bob Marley & The Wailers, вышедший в 1974 году. Это первый альбом без Питера Тоша и Банни Уэйлера и, соответственно, первый альбом коллектива Bob Marley & The Wailers. Также это первый альбом с участием женского трио I Threes, в который входила жена Марли, Рита.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии