music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Nomadness ist ein Musikalbum von den Strawbs.

Nomadness erschien 1975 bei A&M Records und wird den Genres Progressive Rock und Folk-Rock zugerechnet. Es ist das achte Studioalbum der Strawbs und das letzte, das bei A&M Records erschien. Nomadness wurde Juni/Juli 1975 aufgenommen und erschien noch im gleichen Jahr, andere Quellen geben aber auch 1976 als Erscheinungsjahr an.


Musikstil


Erstmals seit Dragonfly (1970) – und bis zum Eintritt von Andy Richards 1978 – wurde ein Album ohne festen Keyboarder aufgenommen. Die Länge der Lieder beträgt unter fünf Minuten, im Gegensatz zu den früheren Alben, wodurch Nomadness einen leichteren, weniger epischen Charakter erhält. Als Komponist steht wiederum Cousins im Vordergrund. Wieder einmal wurden zahlreiche Gastmusiker an den Aufnahmen beteiligt. Die Kritik kommentierte: "Dieses Chamäleon von einem Album klingt eher nach 10 verschiedenen Bands auf einer Sammlung als nach einem gemeinsamen Einsatz der Strawbs..."[1]


Mitwirkende


soweit nicht oben erwähnt


Titelliste


  1. To Be Free (Dave Cousins) – 4:17
  2. Little Sleepy (Dave Lambert) – 4:10
  3. The Golden Salamander (Cousins) – 4:57
  4. Absent Friend (How I Need You) (Cousins) – 4:42
  5. Back on the Farm (Cousins) – 2:45
  6. So Shall Our Love Die? (Cousins) – 3:39
  7. Tokyo Rosie (Cousins) – 2:48
  8. A Mind of My Own (Rod Coombes) – 4:33
  9. Hanging in the Gallery (Cousins) – 4:32
  10. The Promised Land (Chas Cronk) – 4:07

Bonustracks


Die CD-Ausgabe von 2008 enthält auch:

  1. Still Small Voice (Cousins) – 2:27
  2. It’s Good to See the Sun (Cousins) – 4:05

Veröffentlichungen


Die Strawbs-Webseite erwähnt ferner zwei illegal auf dem Markt erschienene CDs:


Einzelnachweise


  1. Review von Paul Collins; allmusic.com (in Englisch)(abgerufen am 13. März 2010)
  2. Groovemaster-Bootleg auf strawbsweb.co.uk (abgerufen 13. März 2010)



На других языках


- [de] Nomadness

[en] Nomadness

Nomadness is the ninth studio album by English band Strawbs. It was their last album recorded for A&M Records and their first with no full-time keyboard player since 1970's Dragonfly. Indeed, Strawbs would not feature a full-time keyboard player until 1978 when Andy Richards joined the band. All the tracks are timed at less than five minutes giving the album a lighter, less 'epic' feel in contrast to the previous three studio albums. Rick Wakeman came back to help on electric harpsichord on one song.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии