music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Pure ist das dritte Studioalbum der deutschen Popband No Angels. Es erschien im August 2003 unter den Labels Cheyenne Records und Polydor und beinhaltet unter anderem Produktionen von Thorsten Brötzmann, Peter Ries und Bandmitglied Lucy Diakovska. Die Platte erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts und wurde für über 100.000 verkaufte Exemplare mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[1]


Hintergrund


Nachdem Bandmitglied Jessica Wahls nach der Geburt ihrer Tochter im Frühjahr 2003 nicht mehr zur Band zurückkehrte, nahmen die vier verbliebenen Bandmitglieder Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling und Vanessa Petruo in den Folgemonaten ihr drittes Studioalbum Pure auf.

Im Frühjahr 2003 gaben sie ein einstündiges Unplugged-Konzert im Münchner Club P1, bei dem sie erstmals drei Songs von Pure, Someday, No Angel (It’s All in Your Mind) und Washes Over Me, präsentierten. MTV sendete das Konzert unter dem Titel No Angels Live im April 2003.[2] Im gleichen Monat veröffentlichten die No Angels die Vorabsingle No Angel (It’s All in Your Mind) / Venus (als Doppel-A-Seite), ihren vierten Nummer-eins-Hit in den deutschen Singlecharts. Im Juni 2003 wurde die Single Someday veröffentlicht.

Das Album Pure wurde, wie schon die Vorgänger, von einem Team von Textern und Musikern rund um die Produzenten Thorsten Brötzmann und Peter Ries produziert. Die Songs Sister und Ten Degrees wurden von Bandmitglied Vanessa Petruo mit Thorsten Brötzmann und Alex Geringas komponiert und getextet; Bandmitglied Diakovska schrieb und produzierte den Song Confessions. Alle Bandmitglieder waren in die Diskussionen und Entscheidungsfindung zur Auswahl der Titel mit den Produzenten eingebunden.[3] Zusätzlich zum normalen Album wurde eine Limited Edition herausgegeben, bei denen jedes Bandmitglied ein Solostück interpretierte.

Im September 2003 gaben die Bandmitglieder die Auflösung der No Angels bekannt. Mit der dritten Auskopplung Feelgood Lies endete die Bewerbung des Albums zugunsten der Abschiedssingle Reason – einer Neuauflage von That’s the Reason aus dem Album Elle’ments.


Musik


Wie bei den zuvor veröffentlichten Alben ist die Musik stilistisch der Pop-Musik mit Elementen aus den Genres Soul und Rhythm and Blues zuzuordnen. Langsame Titel, wie die Balladen New Beginning, Washes Over Me oder die Coverversion Venus – im Original von der niederländischen Band Shocking Blue aus dem Jahre 1969 –, wechseln sich mit schnelleren Popsongs ab. Auch mit den Texten folgt das Quartett dem Schema der Vorgänger-Alben.


Titelliste


Das Album erschien als CD in einer Standardversion und einer limitierten Version, die eine weitere CD mit vier weiteren Songs enthält. Zusätzlich erschien Pure als Kassette in der Ukraine[4] Im Jahr 2021 erschien das Livealbum neu gemastert als Wiederveröffentlichung bei der neuen Plattenfirma der No Angels, BMG Rights Management, die im Jahr 2020 die Masteraufnahmen der No Angels bis 2003 von ihrer ehemaligen Plattenfirma Cheyenne Records erworben hat.[5]

#TitelMusic/Lyrics[6]
1.SisterVanessa Petruo, Thorsten Brötzmann, Alexander Geringas3:26
2.Eleven Out of TenNiclas Molinder, Joacim Persson, Pelle Ankarberg, Charlie Dore3:37
3.So WhatD. Adam, Jane Dobbins, Pete Kirtley, Tim Hawes3:12
4.Angel of MineStephan Browaczyk, Christoph Brüx, Alexandra Prince, Mirko von Schlieffen3:43
5.Forever YoursFredrik Thomander, Anders Wikström3:25
6.SomedayThomas Jansson, Niklas Hillbom3:16
7.You LiedSuzanne Smith, Sandy Frederickson, Kit Hain4:09
8.Feelgood LiesN. Molinder, J. Persson, P. Ankarberg, C. Dore, Maryann Morgan3:22
9.No Angel (It’s All in Your Mind)Pete Kirtley, Tim Hawes, Liz Winstanley3:14
10.Takes a Woman to KnowC. Dore, Terry Britten3:36
11.New BeginningThomas Who, Negin4:00
12.Washes Over MePeter Ries4:13
13.VenusRobbie van Leeuwen9:25
Limited Edition Bonus CD
#TitelMusic/Lyrics
1.Soft Place to FallAllan Simpson4:26
2.ConfessionLucy Diakovska3:59
3.How Can We Be FriendsPam Sheyne, Sean Hosein, Dane Deviller3:38
4.Ten DegreesVanessa Petruo, Thorsten Brötzmann, Alexander Geringas3:25

Rezeption



Rezensionen



Charts und Chartplatzierungen


Als drittes Studioalbum der No Angels erreichte auch Pure Platz eins der deutschen Albumcharts; für über 150.000 verkaufte Exemplare erhielten die No Angels eine Goldene Schallplatte in Deutschland. Bereits im April 2003 gelang es der Gruppe mit der Vorabsingle No Angel (It’s All in Your Mind) ihre vierte Nummer eins in den deutschen Singlecharts zu platzieren. Weitere Singleauskopplungen waren Someday, das den fünften Platz der deutschen Singlecharts erreichte, und Feelgood Lies, das auf Platz drei einstieg.


Auszeichnungen


Die Single No Angel (It’s All in Your Mind) wurde als Beste Single des Jahres 2003 mit einer 1Live Krone ausgezeichnet. Die No Angels erhielten im Jahr 2003 darüber hinaus die Goldene Kamera als Band National, den goldenen Bravo Otto als Superband Pop, den Award in der Kategorie Woman of the Year von Maxim sowie den Comet als Band National.


Einzelnachweise


  1. Gold-/Platin-Datenbank. Bundesverband Musikindustrie e. V.
  2. Gesine Jordan: “There is no angel inside us”. In: Die Welt. 14. März 2003 (welt.de [abgerufen am 28. Juni 2021]).
  3. No Angels Biographie auf musik-base.de.
  4. No Angels – Pure (2003, Cassette). Abgerufen am 30. Juni 2021.
  5. No Angels – Pure (2021, CD). Abgerufen am 30. Juni 2021.
  6. swisscharts: Angel of mine, abgerufen am 13. Dezember 2010.
  7. Charts DE Charts AT Charts CH
  8. Vicky Butscher: No Angels – Pure CD Review auf laut.de.
  9. No Angels – Pure. prosieben.de.

На других языках


- [de] Pure (Album)

[en] Pure (No Angels album)

Pure is the third studio album by all-female German pop group No Angels. It was released by Polydor and Cheyenne Records on 25 August 2003 in German-speaking Europe. Conceived after the departure of original member Jessica Wahls, the project marked No Angels's first studio release as a quartet and their final album before their temporary disbandment in fall 2003. The remaining four members reteamed with frequent collaborators Thorsten Brötzmann and Peter Ries to work on the majority of the album, with additional songwriting and production contribution from Tobias Lundgren, Perky Park, Nigel Rush, Stephan Ullman, and duo Twin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии