Scars ist das 15. Studioalbum des irischen Blues-Rock- und Hard-Rock-Gitarristen und -Sängers Gary Moore aus dem Jahr 2002 und wurde benannt nach der Projekt-Band, die er 2002 mit dem Ex-Skunk-Anansie-Bassisten Cass Lewis und dem ehemaligen Primal-Scream-Schlagzeuger Darrin Mooney zusammenstellte. Die Band spielte 2003 bei mehreren „Monsters-Of-Rock“-Auftritten. Das Studioalbum Scars nimmt dabei die bekannten Vorlieben Moores für im Hardrock-Stil gespielte Blues- und Bluesrock basierte Stücke wieder auf. Alle Stücke des Albums sind Eigenkompositionen, meist von Gary Moore; andere unter Beteiligung der anderen Bandmitglieder. Alle Stücke sind in der Trio-Formation eingespielt.
"Scars" bedeutet Narben. Möglicherweise spielt dieser Titel des Albums und der Band sowohl auf Moores seelische Narben an als auch auf die Narben in seinem Gesicht, die er sich in den späten 1970er Jahren in einer Kneipenauseinandersetzung durch ein zerbrochenes Glas zugezogen hatte, als er seine Freundin vor Belästigungen schützen wollte[1].
Mit Just Can't Let You Go findet sich auf dem Album wiederum eine Moore-typische, langsam und getragen gespielte Ballade, die aber in einer „heavy“ gespielten Bridge mündet, die in der 2. Wiederholung in ein kurzes, riffartiges Gitarrensolo übergeht, das seinerseits in einem melodisch-melancholisch vorgetragenen Solo endet. Auch der Titel Who Knows (What Tomorrow May Bring) ist eine langsame, melodische Ballade, die mit sehr „heavy“ gespielten Passagen Hardrock-Muster aufweist. Die anderen Stücke dagegen sind eindeutige Bluesrock-Nummern, die laut und hart im Hardrock-Stil daherkommen. Dabei wird man in World of Confusion deutlich an die Jimi-Hendrix-Nummer Manic Depression erinnert, während Ball and Chain einige Riffs von Hendrix' Voodoo Child übernimmt.
Studioalben | Grinding Stone • Back on the Streets • G-Force • Dirty Fingers • Corridors of Power • Victims of the Future • Run for Cover • Wild Frontier • After the War • Still Got the Blues • After Hours • Blues for Greeny • Dark Days in Paradise • A Different Beat • Back to the Blues • Scars • Power of the Blues • Old New Ballads Blues • Close as You Get • Bad for You Baby |
---|---|
Livealben | Live at the Marquee • Rockin’ Every Night – Live in Japan • We Want Moore! • Blues Alive • Live at Monsters of Rock • Essential Montreux • Live at Montreux 2010 • Blues for Jimi |
Kompilationsalben | Gary Moore • Anthology • Ballads & Blues 1982–1994 • Out in the Fields – The Very Best of Gary Moore • Blood of Emeralds – The Very Best of Gary Moore Part 2 • The Best of the Blues • Have Some Moore: The Best of Gary Moore • Parisienne Walkways: The Blues Collection • Back on the Streets: The Rock Collection • The Essential Gary Moore • The Platinum Collection |
|