music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Second Round’s on Me (englisch für Die zweite Runde geht auf mich) ist das zweite Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Obie Trice. Es erschien am 15. August 2006 über Eminems Label Shady Records und Interscope.


Produktion und Samples


Das Album wurde hauptsächlich von Obie Trices Entdecker Eminem, der auch als Ausführender Produzent fungierte, produziert. Er schuf in Zusammenarbeit mit Luis Resto die Beats zu den Liedern Wake Up, Violent, Lay Down, Ballad of Obie Trice, Jamaican Girl, Kill Me a Mutha, There They Go und Everywhere I Go. Beim Song Out of State stand ihm Swinga zur Seite und Trey unterstützte Eminem beim Beat von All of My Life. J. R. Rotem steuerte die Produktionen zu Ghetto, Mama, 24's und Obie Story bei, während Emile das Lied Wanna Know produzierte. Der Rapper und Produzent Akon schuf den Beat von Snitch und die Produktion zu Cry Now stammt von Witt & Pep.

Der Song Cry Now enthält ein Sample des Stücks Blind Man der Bobby Blue Band.


Covergestaltung


Das Albumcover ist in Brauntönen gehalten und zeigt Obie Trices Gesicht mit Sonnenbrille. Im rechten Teil des Bildes stehen in einem Symbol die Schriftzüge Obie Trice und Second Round’s on Me.


Gastbeiträge


Auf sieben Titeln des Albums treten neben Obie Trice andere Künstler in Erscheinung. Der Rapper und Sänger Akon ist beim Song Snitch vertreten, während das R&B-Duo Brick & Lace auf Jamaican Girl zu hören ist. Nate Dogg unterstützt Obie Trice bei All of My Life und Labelkollege 50 Cent rappt einen Vers auf Everywhere I Go. An den Titeln Ghetto und Mama ist der R&B-Sänger Trey Songz beteiligt und There They Go ist eine Kollaboration mit den Detroiter Rappern Eminem, Trick-Trick und Big Herk.


Titelliste


# Titel Gastbeiträge Produzent Länge
1Intro0:37
2Wake UpEminem und Luis Resto2:51
3ViolentEminem und Luis Resto4:04
4Wanna KnowEmile4:03
5Lay DownEminem und Luis Resto2:54
6SnitchAkonAkon4:01
7Cry NowWitt & Pep3:59
8Ballad of Obie TriceEminem und Luis Resto2:54
9Jamaican GirlBrick & LaceEminem und Luis Resto3:38
10Kill Me a MuthaEminem und Luis Resto3:21
11Out of StateSwinga und Eminem2:30
12All of My LifeNate DoggTrell und Eminem4:15
13GhettoTrey SongzJ. R. Rotem4:20
14There They GoBig Herk, Eminem und Trick-TrickEminem und Luis Resto3:49
15MamaTrey SongzJ. R. Rotem4:09
1624'sJ. R. Rotem3:18
17Everywhere I Go50 CentEminem und Luis Resto3:41
18Obie StoryJ. R. Rotem3:55

Charterfolge und Verkaufszahlen


Second Round’s on Me konnte nicht ganz an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen und verpasste den Einstieg in die deutschen Top 100. In den USA stieg das Album auf Platz 8 ein und hielt sich acht Wochen in den Charts.[2]


Singles


Als Singles wurden die Songs Snitch, Cry Now und Jamaican Girl ausgekoppelt, die sich alle nicht in den deutschen Charts platzieren konnten.


Rezeption


Professionelle Bewertungen
Durchschnittsbewertung
Quelle Bewertung
Metacritic 48 %[3]
Weitere Bewertungen
Quelle Bewertung
laut.de [4]
rap.de [5]
Rolling Stone [6]
allmusic [7]
RapReviews [8]

Second Round’s on Me wurde von Kritikern überwiegend durchschnittlich bewertet. Die Seite Metacritic errechnete aus neun Kritiken englischsprachiger Medien einen Schnitt von 48 %.

Valerie Timm von laut.de bewertete das Album mit vier von möglichen fünf Punkten. Es sei „insgesamt sehr düster und nachdenklich ausgefallen.“ So verarbeite der Rapper darauf „den Verlust seines Shady Records-Kollegen Proof im April 2006 sowie ein Drive-by-Shooting am Silvestertag 2005.“ Die Single Snitch wird als „typischer Ohrwurm“ bezeichnet und Wanna Know sei ein weiteres „Highlight“ des Albums. Die Produktion wird ebenfalls positiv hervorgehoben, „zum ultimativen Klassiker“ fehle jedoch „der letzte Schliff.“[4]


Einzelnachweise


  1. Chartquellen: DE (Memento des Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de AT CH UK US
  2. USA #8@1@2Vorlage:Toter Link/m.billboard.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Bewertung: metacritic.com (englisch)
  4. Bewertung: laut.de
  5. Bewertung: rap.de
  6. Bewertung: Rolling Stone (Memento vom 20. Februar 2008 im Internet Archive)
  7. Bewertung: allmusic.com
  8. Bewertung: RapReviews

На других языках


- [de] Second Round’s on Me

[en] Second Round's on Me

Second Round's on Me is the second studio album by rapper Obie Trice and is his final album released under Shady Records. The track "Wanna Know" can be heard on the HBO series Entourage in the episode "The Sundance Kids" and also in the game Fight Night: Round 3 for the Xbox 360 as well as the PS3. The album contains a predominance of guest appearances from members of his Detroit crew Trife Life. It was released on August 15, 2006, after over a year of delays.

[ru] Second Round’s on Me

Second Round’s on Me (с англ. — «Всем напитки за мой счёт!») — второй студийный альбом американского рэпера Оби Трайса, выпущенный в 15 августа 2006 году на лейбле Shady Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии