music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Showtime, Storytime ist ein Livealbum der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish. Es erschien am 29. November 2013 über Nuclear Blast und ist die erste Bandveröffentlichung mit der Sängerin Floor Jansen.


Entstehung


Die DVD enthält den Auftritt der Band beim Wacken Open Air am 3. August 2013 sowie den knapp zweistündigen Dokumentarfilm Please Learn the Setlist in 48 Hours. Darüber hinaus enthält die DVD zwei weitere Livevideos. Eine Version des Liedes I Want My Tears Back aufgenommen in Helsinki sowie das Lied Ghost Love Score aufgenommen in Buenos Aires. Abgerundet wird die DVD durch ein 16-minütiges Video von einem Tischeishockeyturnier, das die Musiker auf der Tour ausgetragen haben. Regie führte Ville Lipiäinen.

Ursprünglich wollte die Band nur eine Tourdokumentation veröffentlichen. Die Plattenfirma Nuclear Blast schlug vor, die Dokumentation mit einem Konzertmitschnitt zu erweitern. Zunächst sträubte sich Keyboarder Tuomas Holopainen gegen diesen Vorschlag, da er lieber einen Konzertmitschnitt der besonderen Art mit Orchester veröffentlichen wollte. Da dieser Plan zeitlich nicht umsetzbar war stimmten die Musiker schließlich zu. Da die DVD sowohl ein Konzert als auch eine Dokumentation enthält wurde der Titel Showtime, Storytime gewählt.[1]

Der Titel der Dokumentation Please Learn the Setlist in 48 Hours bezieht sich auf die Umstände, wie die Sängerin Floor Jansen zur Band stieß. Während der Nordamerika-Tournee der Band im Oktober 2012 trennten sich die Musiker von ihrer damaligen Sängerin Anette Olzon. Daraufhin kontaktierte Holopainen Floor Jansen und bat sie, nach Seattle zu reisen, wo das nächste Konzert stattfinden sollte. 48 Stunden nach diesem Anruf standen Nightwish erstmals mit Jansen als Sängerin auf der Bühne.[2]

Die Trennung von Olzon hatte noch großen Einfluss auf die Endproduktion. Olzon verlangte von der Band und vom Regisseur, aus allen bereits geschnittenen Passagen der Dokumentation entfernt und nicht einmal namentlich erwähnt zu werden. Laut Ville Lipiäinen musste die Arbeit von fünf Wochen in den Müll geworfen werden. Für den neuen Schnitt wurden weitere zwei Wochen Arbeit fällig.[2] Tuomas Holopainen erklärte in einem Interview, dass er die Beweggründe von Olzon und ihrem Manager nicht nachvollziehen kann, da beide das Material nie gesehen haben. Holopainen wollte daraufhin das gesamte Projekt verwerfen, wurde aber vom Regisseur überredet.[3]


Titelliste


  1. Crimson Tide
  2. Dark Chest of Wonders
  3. Wish I Had an Angel
  4. She Is My Sin
  5. Ghost River
  6. Ever Dream
  1. Storytime
  2. I Want My Tears Back
  3. Nemo
  4. Last of the Wilds
  5. Bless the Child
  6. Romanticide
  1. Amaranth
  2. Ghost Love Score
  3. Song of Myself
  4. Last Ride of the Day
  5. Imaginaerum

Rezeption


Frank Albrecht vom deutschen Magazin Rock Hard lobte die „erstklassige Ton- und Bildqualität“ des Konzertmitschnitt sowie die Dokumentation, die „zu keiner Sekunde langweilig ist und nichts auslässt“.[4] Für Sebastian Kessler vom deutschen Magazin Metal Hammer schafft es das Bühnengeschehen „auch auf Konserve Gänsehaut zu erzeugen“, wofür er sechs von sieben Punkten vergab.[5]


Einzelnachweise


  1. Leopold Lukas: Hart aber herzlich. In: Blast!, Ausgabe 104, Seite 6
  2. Gunnar Sauermann: Flooreiche Zeiten. In: Metal Hammer, Dezember 2013, Seite 18
  3. Frank Albrecht: Alles außer Dildos. In: Rock Hard, Dezember 2013, Seite 24
  4. Frank Albrecht: Nightwish - Showtime, Storytime. In: Rock Hard, Dezember 2013, Seite 107
  5. Sebastian Kessler: Nightwish - Showtime, Storytime. In: Metal Hammer, Dezember 2013, Seite 93

На других языках


- [de] Showtime, Storytime

[en] Showtime, Storytime

Showtime, Storytime is a video release, released as a double Blu-ray, DVD and CD from Finnish symphonic metal band Nightwish. Nuclear Blast recorded their live performance at Wacken Open Air in Wacken, Germany on 3 August 2013. Showtime, Storytime is the first Nightwish production to feature Floor Jansen on vocals. She initially replaced previous vocalist Anette Olzon during their North America tour leg, and on 9 October 2013 it was revealed that she would become an official band member, along with Troy Donockley. The running time of the concert is 1 hour and 38 minutes. The album also contains a 120-minute documentary about the first days of Jansen in the band, still as an only live member, and her process of adaptation in the band, called "Please Learn the Setlist in 48 Hours".[2][3][4][5][6][7][8]

[es] Showtime, Storytime

Showtime, Storytime es un DVD en vivo de la banda de metal sinfónico finlandesa Nightwish, también lanzado como Blu-Ray doble y CD el 29 de noviembre de 2013 y el 10 de diciembre del mismo año en Estados Unidos. Nuclear Blast grabó su presentación durante el festival Wacken Open Air en Wacken, Alemania el 3 de agosto de 2013. Es la primera producción en la que aparece Floor Jansen como vocalista. En un principio ella reemplazó a la anterior vocalista Anette Olzon durante su gira por Norte América, y el 9 de octubre del mismo año se anunció a Floor Jansen como integrante oficial de la banda incluyendo a Troy Donockley, quien ya había participado con la banda desde el disco Dark Passion Play como integrante invitado. El tiempo de duración del concierto es de 1 hora y 38 minutos, el álbum también contiene un documental de 120 minutos de los primeros días de Jansen, aún como miembro de apoyo, y su proceso de adaptación, llamado "Please Learn the Setlist in 48 Hours."[1][2][3][4]

[ru] Showtime, Storytime

Showtime, Storytime — концертный альбом, Blu-ray, DVD и CD финской симфо-пауэр метал-группы Nightwish, выпущенный в конце 2013 года. DVD был записан с новыми участниками группы: вокалисткой Флор Янсен и Троем Донокли, играющем на волынке и флейте.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии