So lang’ man Träume noch leben kann ist ein Lied der deutschen Pop-Rockband Münchener Freiheit, das in zwei Versionen veröffentlicht wurde. Es erschien am 23. Oktober 1987 als Single in einer Aufnahme mit dem London Symphony Orchestra. Auf dem ein halbes Jahr später veröffentlichten Album Fantasie ist es in einer Version ohne Orchester-Arrangement und mit dem Zusatz „Version 2“ betitelt. Das Lied erreichte Platz zwei in den deutschen Charts[1] – womit es nach Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein) die am zweithöchsten platzierte Single der Band ist – sowie Platz 17 in der Schweiz.
So lang’ man Träume noch leben kann | |
---|---|
Münchener Freiheit mit dem London Symphony Orchestra | |
Veröffentlichung | 23. Oktober 1987 |
Länge | 4:14 6:58 (Maxi) |
Genre(s) | Pop-Rock |
Autor(en) | Stefan Zauner, Aron Strobel |
Album | Fantasie |
Das Lied wurde von Stefan Zauner und Aron Strobel geschrieben. Eingespielt wurde es mit dem London Symphony Orchestra in den Weryton Studios, den Abbey Road Studios und den Far Studios. Dirigent war Andrew Powell, der das Stück auch gemeinsam mit Zauner und Strobel arrangierte. Bei den Aufnahmen wirkten zudem die Jackson Singers mit.[2]
Das Lied erschien auch als 6:58 Minuten dauernde Langversion.[2] Die Band spielte 1988 als „Freiheit“ auch eine englischsprachige Coverversion unter dem Titel Keeping the Dream Alive ein. Auch veröffentlichte das London Symphony Orchestra 1989 eine eigene Version.
Der Liedtext der Ballade schildert die Wiederbegegnung eines getrennten Paars nach längerer Zeit und die Möglichkeit, dass dieses wieder zusammenfinden könnte. Im Refrain wird gesungen: „Versuchen wir es wieder – so lang’ man Träume noch leben kann“.
Der Song beginnt mit einem Intro aus hohen Streichern des London Symphony Orchestra. Schließlich setzt in der Strophe die Band mit einem langsamen Rhythmus ein. Zum Schluss dominiert wieder das Orchester, das gemeinsam mit den Hintergrundsängern ein monumentales Finale spielt. Das Lied weist zu Beginn des Refrains in der Melodieführung einige Ähnlichkeiten mit dem Song All Through the Night von Cyndi Lauper aus dem Jahr 1983 auf[3] – jedoch sind Tonart und das sonstige Lied vollkommen unterschiedlich.
Coverversionen existieren u. a. von Erkan Aki (2001), der Blassportgruppe (2010), Adoro (2012) und Annett Louisan bzw. Heinz Rudolf Kunze (beide 2016).[3] Die englischsprachige Songversion Keeping the Dream Alive wurde u. a. von Kim Wilde (2013), The Fizz (2018, Weihnachtsalbum Christmas with The Fizz) und Björn Again (2019) gecovert.
Tim Wilhelm • Aron Strobel • Michael Kunzi • Alexander Grünwald • Rennie Hatzke | |
Stefan Zauner • Freddie Erdmann • Günter Stolz | |
Studioalben | Umsteiger (1982) • Licht (1983) • Herzschlag einer Stadt (1984) • Traumziel (1986) • Romancing in the Dark (1987) • Fantasie (1988) • Fantasy (1988) • Purpurmond (1990) • Love Is No Science (1990) • Liebe auf den ersten Blick (1992) • Energie (1994) • Entführ mich (1996) • Schatten (1998) • Freiheit die ich meine (2000) • Wachgeküsst (2002) • Zeitmaschine (2003) • Geile Zeit (2004) • XVII (2007) • Eigene Wege (2009) • Ohne Limit (2010) • Mehr (2013) • Schwerelos (2016) |
---|---|
Livealben | Freiheit Live! (1990) • Live in der Großen Freiheit (2011) |
Kompilationsalben | Von Anfang an (1986) • Ihre größten Hits (1992) • Schenk mir eine Nacht (Ihre schönsten Lovesongs) (1994) • Definitive Collection (1998) • Definitive Collection (2003) • Alle Jahre – Alle Hits – Die Singles (2005) • Die Hits der 80er (2007) • Hit Collection (2008) • Das beste aus 40 Jahren Hitparade (2009) • Maxis, Hits & Raritäten (2009) • Alle Jahre – Alle Hits – 30 Jahre Münchener Freiheit (2010) • Ihre besten Lieder 1980–2010 (2010) |
Videoalben | Freiheit Live! • Von Anfang an – live und mehr • Alle Jahre – Alle Hits – live • Eigene Wege • Live in München |
Singles | Zeig mir die Nacht • Baby Blue • Ich steh’ auf Licht • Rumpelstilzchen • Oh Baby • SOS • Herzschlag ist der Takt • Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein) • Tausendmal du/All I Can Do • Es gibt kein nächstes Mal • Herz aus Glas • So lang’ man Träume noch leben kann/Keeping the Dream Alive • Bis wir uns wiedersehn • So heiß • Back to the Sunshine • Verlieben verlieren • Ich will dich nochmal • Komm zurück • Liebe auf den ersten Blick • Einfach wahr • Einmal kommt das Leben • Tausend Augen • Viel zu weit • Du bist Energie für mich • Du weißt es, ich weiß es • Du bist da • Komm doch zu mir • Liebe, Lust und Leidenschaft • Hit-Mix • Dann versinkt die Welt in Schweigen • Schuld war wieder die Nacht • Du bist nicht allein • Solang • Wachgeküsst • Wieder und wieder • Tausendmal du (Version 2003) • Geile Zeit • Ein Engel wie du • Du bist das Leben • Nichts ist wie du • Sie liebt dich wie du bist • Seit der Nacht • Meergefühl |
Featurings | Nackt im Wind • Where Do I Belong (Mr. President feat. Münchener Freiheit) |