music.wikisort.org - KompositionStars Are Blind ist ein Lied von Paris Hilton, das von Fernando Garibay, Sheppard Solomon und Ralph McCarthy geschrieben und produziert wurde. Das Lied ist ein Pop- Song, dem ein Reggae-Rhythmus unterlegt wurde. Im Juni 2006 wurde Stars Are Blind als erste Single des im Juli erscheinenden Albums ersten Paris-Hilton-Albums Paris veröffentlicht.
Stars Are Blind |
Paris Hilton |
Veröffentlichung |
5. Juni 2006 |
Länge |
3:58 |
Genre(s) |
Pop, Reggae |
Autor(en) |
Fernando Garibay, Sheppard Solomon, Ralph McCarthy |
Album |
Paris |
Urheberrechtsklage
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
das Ergebnis der Urheberrechtsklage fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
Wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen wurde gegen Paris Hiltons ehemalige Plattenfirma im Juni 2007 eine Klage über 370.000 Euro beim Londoner High Court eingereicht. Paris Hilton und ihrer Plattenfirma wurde vorgeworfen, den Song Kingston Town von Kenrick Randolph Patrick (1970), der durch die Reggaegruppe UB40 im Frühjahr 1990 zum Klassiker wurde, rechtswidrig verwendet zu haben; die entsprechenden Musikzitate stellten einen wesentlichen Teil von Stars Are Blind dar.[2]
Musikvideo
Paris Hilton drehte das Musikvideo zu Stars Are Blind beim Paradise Cove Beach in Malibu, Kalifornien am 24. Mai 2006, für die Regie und Produktion des Videos verpflichtete Paris Hilton Chris Applebaum. Im Video werden viele Bilder von Paris Hilton gezeigt, sie ist halbnackt und trägt nur eine Jeans, dabei kommen sie und ihr Liebhaber sich auf dem Strand näher und berühren sich. Die Weltpremiere des Videos war am 6. Juni 2006 auf MTV.
Für Europa wurde eine zweite Version des Videos aufgenommen. Diese Version hatte am 5. Juli 2006 Europapremiere.[3] Das Video wird auch als „Version 2“, „Black & White Version“ oder als „Clean version“ bezeichnet, da es nicht so viele erotische Szenen hat wie das erste Video.
Veröffentlichung
Land | Datum |
Weltweit | 5. Juni 2006 |
Deutschland | 8. Juli 2006 |
Vereinigte Staaten | 11. Juli 2006 |
Vereinigtes Königreich | 31. Juli 2006 |
Chartergebnisse und kommerzielle Bewertung
Stars Are Blind gelang das höchste Debüt in den amerikanischen Billboard Hot 100 im Jahre 2006 mit Platz 18[4]. Die Single erreichte in zahlreichen Ländern Top-5 Platzierungen.
Anfang Juni 2007 kündigte Warner Brothers den Vertrag mit Paris Hilton angeblich wegen enttäuschender Verkaufszahlen: Das Plattenlabel zeigte sich enttäuscht vom mäßigen Erfolg des 250.000 Dollar teuren Videos und einer weltweiten Werbetour, mit denen Stars Are Blind beworben wurde.[5]
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Dänemark (IFPI)[6] |
Gold |
4.000 |
Italien (FIMI)[7] |
— |
10.000 |
Schweden (IFPI)[8] |
Gold |
10.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA)[9][10] |
Gold |
559.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[11] |
— |
102.000 |
Insgesamt |
3× Gold
|
685.000 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Charts DE Charts AT Charts CH Charts UK Charts US
- viviano.de: Paris Hilton: Hat sie ihren Debütsong von „UB40“ geklaut? sowie Paris in the Dock Again ... For 'Stealing' a Pop Song Daily Mail 3. Juni 2007
- @1@2Vorlage:Toter Link/z100.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Z100.com Abgerufen am 22. Mai 2007. - Clover Hope, „Furtado Earns Second No. 1 Of The Week“, Billboard.com, June 29, 2006.
- SpiegelOnline: Kein Plattenvertrag mehr für Paris Hilton
- Gold für Stars Are Blind in Dänemark (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
- Verkaufszahlen für Stars Are Blind in Italien (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive)
- Gold für Stars Are Blind in Schweden (Memento vom 16. Juni 2011 im Internet Archive)
- Gold & Platinum. Recording Industry Association of America, abgerufen am 21. September 2022 (englisch).
- Verkaufszahlen für Stars Are Blind in den Vereinigten Staaten (Memento vom 26. April 2022 im Internet Archive)
- Verkaufszahlen für Stars Are Blind in dem Vereinigten Königreich (Memento vom 21. September 2022 im Internet Archive)
Alben
Paris (2006)
Singles
Stars Are Blind (2006) |
Turn It Up (2006) |
Nothing in This World (2006) |
Screwed (2007)
Bücher
Confessions of an Heiress (2004) |
Your Heiress Diary: Confess It All to Me (2007)
Fernsehserien
The Simple Life (2003) |
The Simple Life 2: Road Trip (2004) |
The Simple Life 3: Interns (2005) |
Paris Hilton’s My new BFF (2008) |
Paris Hilton’s Dubai BFF (2009)
На других языках
- [de] Stars Are Blind
[en] Stars Are Blind
"Stars Are Blind" is a song recorded by American television personality and socialite Paris Hilton for her debut studio album, Paris (2006). It was released as the lead single from the album on June 5, 2006, by Warner Bros. Records. The song was written by Fernando Garibay, Sheppard Solomon and Ralph McCarthy, and produced by Garibay with additional production by Solomon.[1] Jennifer Karr was the vocal arranger and background vocalist for the song.[2] "Stars Are Blind" is a mid-tempo reggae fusion song.
[es] Stars are blind
«Stars are blind» —en español: "Las estrellas son ciegas"— es una canción pop con influencias de reggae de la cantante y actriz estadounidense Paris Hilton. Fue lanzada en julio del 2006 como el primer sencillo de su álbum debut, Paris.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии