music.wikisort.org - KompositionStill Life ist das sechste Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Van der Graaf Generator. Es wurde 1976 bei Charisma Records veröffentlicht.
Entstehungsgeschichte
Nach der Tournee zum Vorgängeralbum Godbluff begab sich die neu formierte Band im Januar 1976 wieder ins Studio, um das noch nicht aufgenommene Material fertigzustellen. Noch von den Aufnahmen zu Godbluff im Vorjahr übrig geblieben waren „Pilgrims“ und „La Rossa“, die drei Stücke „Still Life“, „My Room (Waiting for Wonderland)“ und „Childlike Faith in Childhood's End“ folgten.[1]
Stil und Rezeption
Der Stil von Still Life ist zweigeteilt: Das druckvolle „La Rossa“ steht als Mittelpunkt des Albums im Kontrast zu den anderen vier Stücken. Rezensenten beschreiben das Album im Vergleich zu den vorherigen, musikalisch überwiegend düsteren und aggressiven[2] Veröffentlichungen von Van der Graaf Generator als fröhlich und zurückhaltend.
Textlich zieht sich, passend zum Titel des Albums, das Motiv „Leben und Tod“ als roter Faden durch das Album, was insbesondere im Titelstück deutlich wird.[3] Das letzte Lied des Albums Childlike Faith in Childhood's End beruht auf dem Roman Die letzte Generation von Arthur C. Clarke (im Original Childhood's End), der das Aussterben der Menschheit auf der Erde und den Übergang in eine neue Daseinsform beschreibt.
Titelliste
Seite A
- Pilgrims – 7:08
- Still Life – 7:21
- La Rossa – 9:48
Seite B
- My Room (Waiting for Wonderland) – 7:59
- Childlike Faith in Childhood's End – 12:23
Bonustitel der CD-Edition von 2005
Livemitschnitt aus dem Theatr Gwynedd, Bangor (Wales), vom 10. Mai 1975
- "Gog" – 10:29
Veröffentlichungen
Im Jahr 2021 erschien eine 3-Disc Special Edition Box mit zwei Audio-CDs und einer DVD-Audio. Die erste Audio-CD enthält die Titel der Originalveröffentlichung in einer remasterten Version und die Bonus-Titel Gog (live at the Theatr Gwynedd, Bangor, Wales 10. Mai 1975) sowie Still Life und La Rossa von der BBC Radio One John Peel Session am 1. April 1975, die zweite Audio-CD einen neuen Stereo Mix und als Bonustitel Still Life und Childlike Faith in Childhood's End (live in Paris 1976). Die Audio-DVD enthält alle Titel der Audio-CD im hochaufgelösten Stereoformat und im Mehrkanalformat DTS 5.1 bzw. Dolby AC-3 5.1. Alle Überarbeitungen im Stereo- und Mehrkanalformat wurden von Stephen W. Tayler erstellt.
Einzelnachweise
- Thomas Schüßler: Rezension zu Still Life auf den Babyblauen Seiten. 19. Juli 2005, abgerufen am 29. November 2010.
- Rezensionen zu „H to He Who Am the Only One“ von Van der Graaf Generator auf den Babyblauen Seiten. Abgerufen am 29. November 2010.
- Sofa Sound: Liedtexte zum Album. Abgerufen am 29. November 2010.
Weblinks
- Peter Hammill
- Hugh Banton
- Guy Evans
|
- Keith Ellis
- Nic Potter
- Graham Smith
- Charles Dickie
- David Jackson
|
Studioalben | | |
---|
Livealben |
- Vital
- Maida Vale BBC Radio Sessions
- Real Time
- Live at the Paradiso
- Live in Concert at Metropolis Studios, London
- Merlin Atmos
|
---|
Kompilationsalben |
- 68–71
- Time Vaults
- First Generation: Scenes from 1969–1971
- Second Generation: Scenes from 1975–1977
- Now and Then
- I Prophesy Disaster
- Maida Vale – BBC Sessions
- The Box
- An Introduction: From the Least to the Quiet Zone
|
---|
Soundtracks | |
---|
Videoalben |
- Godbluff Live 1975 Charleroi Palais des Expos 27. September 1975
- Live at the Paradiso 14. April 2007
|
---|
На других языках
- [de] Still Life (Van-der-Graaf-Generator-Album)
[en] Still Life (Van der Graaf Generator album)
Still Life is the sixth album by English progressive rock band Van der Graaf Generator, originally released in 1976. It was their second album after reforming in 1975, the first being Godbluff. One live bonus track was added for the 2005 re-mastered re-release.[3] A new re-master, with 5.1 surround sound re-mixes by Stephen W Tayler, was released on 3 September 2021.[3]
[ru] Still Life (альбом Van der Graaf Generator)
Still Life (с англ. — «Натюрморт») — шестой студийный альбом британской рок-группы Van der Graaf Generator, выпущенный в апреле 1976 года. В переиздание 2005 года включён бонусный трек.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии