music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Bad Touch ist ein Popsong der Bloodhound Gang aus dem Jahr 1999, der von Jimmy Pop geschrieben wurde und auf dem Album Hooray for Boobies veröffentlicht wurde. Er stand vor allem in Nordamerika wegen seines anzüglichen Textes und des Musikvideos in der Kritik, während es in zahlreichen europäischen Ländern zum Nummer-eins- und Top-10-Hit wurde.

The Bad Touch
Bloodhound Gang
Veröffentlichung 6. September 1999
Länge 4:20
Genre(s) Popmusik
Autor(en) Jimmy Pop
Produzent(en) Jimmy Pop
Album Hooray for Boobies

Geschichte


Die Bloodhound Gang hatte 1997 mit Fire Water Burn ihren letzten Charterfolg und musste sich zwischen einem Weg als ernsthafte Musiker oder als Spaß-Band entscheiden.[1] Den Musikern gefiel das Image als Spaß-Band besser, so dass sie diesen Weg wählten. Als der Sänger Jimmy Pop im Discovery Channel Bilder über kopulierende Tiere sah, hatte er das Thema für den Liedtext gefunden: Er schrieb einen Song über Sex, das diesen auf eine einfache Formel reduziert, Geschlechtsverkehr wie die Tiere in der Wildnis zu haben:[1]

You and me, baby, ain’t nothin’ but mammals,
So let’s do it like they do on the Discovery Channel.

Du und ich, Baby, sind nichts anderes als Säugetiere,
Also lass es uns so tun, wie die es im Discovery Channel tun.

Die Single The Bad Touch wurde am 6. September 1999 als erste Auskopplung aus dem Album Hooray for Boobies veröffentlicht. Sie erreichte in Deutschland Platz eins der Singlecharts und in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien die Top 10. In den USA war das Lied mit Platz 52 nur mäßig erfolgreich.

Auf dem Cover der Single sind zwei kopulierende Zebras abgebildet.[2]


Musikvideo


Das Musikvideo wurde im Sommer 1999 gedreht und existiert in verschiedenen Versionen. Am Anfang tanzt die Band in Affenkostümen mit überdimensionalen Ohren an verschiedenen Orten in Paris, beispielsweise auf der Place de l’Estrapade, der Avenue de Saxe und dem Champ de Mars. In einer Szene verfolgen sie vier junge, schwarzgekleidete Frauen. Sie betäuben sie mit aus Blasrohren abgeschossenen Betäubungspfeilen und kidnappen sie. In einer weiteren Szene ködern sie mit einem an einer Angelrute befestigten Croissant drei Küchenchefs und locken sie weg.

In einem Café werden zwei als Seeleute gekleidete Schwule mit Baguettes bewusstlos geschlagen. Ein kleinwüchsiger Pantomime, gespielt von Jordan Prentice, wird mittels eines Netzes gefangen. Alle Gefangenen finden sich in einem Käfig wieder. Am Ende des Videos werden alle freigelassen und tanzen durch die Straßen, bis der Pantomime von Lüpüs Thünder mit einem Renault 5 überfahren wird.

In der unzensierten Version sind zu Beginn des Videos außerdem kopulierende Affen zu sehen, die Teil einer Fernsehdokumentation sind, die auf einem Fernsehgerät in einem Schaufenster läuft und von der Band rezipiert wird. Außerdem gibt es am Ende des Videos eine Szene, in der zwei Bandmitglieder mit einer braunen Flüssigkeit spielen und sich gegenseitig bespucken.


Rezeption



Rezensionen


Frank Saxe schrieb dem Lied zu, dass es die „Sicherheitszone des Radios“ gesprengt hätte, und lobt besonders den Beat, der einem das Gefühl gebe, wieder ein Schuljunge zu sein.[3] Am 11. September 2010 führte Matthew Wilkening von AOL Radio The Bad Touch auf Platz 49 der Liste der 100 Worst Songs Ever. Er charakterisierte das Lied als „kindisch“, bezeichnete aber die Textzeile „So let’s do it like they do on the Discovery Channel“ als „ziemlich clever“.[4]

Verschiedene kanadische Radiostationen wurden von der Aufsichtsbehörde ermahnt, weil sich Hörer beschwerten, nachdem das Lied gespielt worden war. Nach Auffassung der Behörde überschreite das Lied zwar nicht die Grenze zwischen unangemessen und inakzeptabel, aber es verletzte kanadische Radiostandards.[5]

Wegen der Szene mit den beiden Seeleuten stand das Musikvideo in der Kritik der GLAAD, die es als „in jeder Hinsicht schwulenfeindlich“ und „für heutige Verhältnisse nicht akzeptabel“ bezeichnete.[6] In Abstimmung mit dem Musiksender MTV kürzte Geffen Records daraufhin das Video.

Die britische Musikzeitschrift NME führt das Video auf Platz 22 der 50 schlechtesten Musikvideos aller Zeiten. Es zeige die Bloodhound Gang bei ihrer Mission, so unlustig wie möglich zu sein, und dies sei ihr gelungen.[7]


Charts und Chartplatzierungen


Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[8] 1 (22 Wo.) 22
 Österreich (Ö3)[9] 3 (24 Wo.) 24
 Schweiz (IFPI)[10] 4 (39 Wo.) 39
 Vereinigtes Königreich (OCC)[11] 4 (14 Wo.) 14
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12] 52 (12 Wo.) 12
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1999) Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[13] 13
 Österreich (Ö3)[14] 16
 Schweiz (IFPI)[15] 31
ChartsJahres­charts (2000) Platzie­rung
 Schweiz (IFPI)[16] 83
 Vereinigtes Königreich (OCC)[17] 20

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[18]  Platin 70.000
 Belgien (BEA)[19]  Gold 25.000
 Dänemark (IFPI)[20]  Gold 45.000
 Deutschland (BVMI)[21]  Gold 250.000
 Neuseeland (RMNZ)[22]  Gold 7.500
 Österreich (IFPI)[23]  Gold 25.000
 Schweden (IFPI)[24]   Platin 60.000
 Schweiz (IFPI)[25]  Gold 25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[26]  Platin 600.000
Insgesamt 6× Gold
4× Platin
1.107.500

Coverversionen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Lothar Berndorff, Tobias Friedrich: 1000 Ultimative Charthits. Die erfolgreichsten Songs und ihre Geschichte. Moewig, 2008, ISBN 978-3-86803-272-7, S. 653 f.
  2. Schallplattencover auf der Website der Bloodhound Gang, abgerufen am 2. Januar 2017.
  3. Frank Saxe: The Year 2000 In Music: The Critics Choice. In: Billboard. 30. Dezember 2000, S. YE-90.
  4. Matthew Wilkening: 100 Worst Songs Ever -- Part Three of Five. AOL Radio, 11. September 2010, abgerufen am 28. Februar 2013.
  5. Newsline… Good Luck for Bad Touch. In: Billboard. 31. März 2001, S. 78.
  6. Glen Sansone: Bloodhound Gang Edits Objectionable Video. In: CMJ New Music Report. 20. März 2000, S. 4.
  7. 50 Worst Music Videos Ever: #22 – Bloodhound Gang – ‘The Bad Touch’. NME Online, abgerufen am 28. Februar 2013 (englisch).
  8. Bloodhound Gang – The Bad Touch. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 5. April 2021.
  9. Bloodhound Gang – The Bad Touch. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. April 2021.
  10. Bloodhound Gang – The Bad Touch. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. April 2021.
  11. Bloodhound Gang. In: officialcharts.com. Abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
  12. The Bad Touch Chart History. In: billboard.com. Abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
  13. Top 100 Single-Jahrescharts: 1999. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 5. April 2021.
  14. Jahreshitparade Singles 1999. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. April 2021.
  15. Schweizer Jahreshitparade 1999. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. April 2021.
  16. Schweizer Jahreshitparade 2000. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. April 2021.
  17. Yearly Best Selling Singles (Memento vom 24. September 2010 im Internet Archive; PDF), bpi.co.uk, abgerufen am 5. April 2021 (englisch, 1999–2009).
  18. ARIA Charts – Accreditations – 2000 Singles. (Memento vom 5. September 2020 im Internet Archive) aria.com.au, abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
  19. Goud en Platina – Singles 2000. In: ultratop.be. Abgerufen am 5. April 2021 (niederländisch).
  20. Bloodhound Gang “The Bad Touch”. In: ifpi.dk. Abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
  21. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 5. April 2021.
  22. NZ Top 40 Singles Chart: 6 February 2000. In: nztop40.co.nz. Abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
  23. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 5. April 2021.
  24. Ar 1999. In: ifpi.se. Abgerufen am 22. August 2022.
  25. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. April 2021.
  26. Bloodhound Gang – The Bad Touch. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 5. April 2021 (englisch).

На других языках


- [de] The Bad Touch

[en] The Bad Touch

"The Bad Touch" is a song by American alternative rock band Bloodhound Gang. It was released in September 1999 as the second single from their third studio album, Hooray for Boobies, which was released the following year in the United States and United Kingdom. In most territories, the song was released as the first single from the album, as "Along Comes Mary" was issued only in German-speaking Europe.[4]

[es] The Bad Touch

«The Bad Touch» es una canción grabada por la banda alternativa estadounidense Bloodhound Gang. Fue lanzado en septiembre de 1999 como el primer sencillo de su álbum Hooray for Boobies. Fue lanzado un año más tarde, en los EE. UU. y el Reino Unido. La canción fue remezclada por muchos artistas como God Lives Underwater, KMFDM y Eiffel 65.

[ru] The Bad Touch

«The Bad Touch» (плохое прикосновение) — песня американской рок-группы «Bloodhound Gang». Вышла отдельным синглом в мае 1999 года. Потом вошла в альбом «Hooray for Boobies» (вышедший в Европе в октябре 1999 года, а в США в феврале следующего).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии