music.wikisort.org - KompositionToo Fast for Love ist das Debütalbum der amerikanischen Glam-Metal-Band Mötley Crüe. Es erschien zunächst am 10. November 1981 über Leathür Records und wurde im August 1982 von Elektra Records in überarbeiteter Form neuveröffentlicht.
Geschichte
Nikki Sixx wollte seine eigene Band gründen und trennte sich von seiner Band London. Er fand in Tommy Lee nicht nur einen Schlagzeuger, sondern auch einen Freund und Wegbegleiter für die nächsten Jahre. Schließlich trafen sie per Zeitungsanzeige auf den Gitarristen Mick Mars. Da ein Ex-Bandkollege von Mars die zwei Jungs als „bunter Haufen“ (Motley Crew) bezeichnete, nannte man die Band Mötley Crüe (siehe Heavy-Metal-Umlaut). Als man bei der Band Rock Candy eigentlich nach einem Rhythmusgitarristen suchte, stieß man dort auf den Sänger Vince Neil und beschloss, keinen weiteren Gitarristen einzustellen.
Die Band produzierte das Album selbst und brachte es im November 1981 über Leathür Records heraus. Nachdem man 20.000 Einheiten verkaufen konnte wurde Elektra Records auf die Band aufmerksam und nahm sie unter Vertrag.[1] Das Album wurde überarbeitet (u. a. entfiel der Song Stick to Your Guns) und im August 1982 erneut veröffentlicht.
Stil
Das Album ist im Gegensatz zu anderen Alben der Crüe noch leicht Punk-lastig, was daran liegt, dass Punk in dieser Zeit sehr beliebt war. Außerdem behandelten die Texte noch nicht wie bei späteren Alben Ereignisse aus dem Leben der Crüe, sondern waren noch ausgedachte Texte. Des Weiteren fällt auf, dass Vince Neils Stimme im Vergleich zu anderen Alben sehr jung klingt. Oftmals sind kleinere Backgroundchöre unter die Refrains der Lieder gemixt, wie z. B. bei Too Fast for Love.
Cover
Das Cover ist eine Hommage an das Album Sticky Fingers von den Rolling Stones.
Es zeigt den oberen Teil einer Glamrock-üblichen Lederhose mit einem Ledergürtel (der mit viel Metall bestickt ist) und Hände mit Handschuh an der einen und vielen Eisenarmbändern an der anderen Hand. Dies ist ein Ausschnitt aus einem Foto von Vince Neil, das auf der Rückseite komplett gezeigt wird, neben den Fotos der anderen drei Bandmitglieder.
Sticky Fingers hat ein ähnliches Cover, nur mit einer älteren Hose.
Erfolg
In den Charts konnte dieses Album kaum Erfolge erzielen, doch es verkaufte sich mit dem Vergrößern der Fanbasis weiter. Trotz des schlechten Chartplatzes von Platz 77[2] erreichte es Platinstatus in den USA (über 1. Mio. verkaufte Einheiten),[3] was kaum ein anderes Album schaffte.
Kritiken
Too Fast for Love wird von Kritikern heute noch oft als wichtiges Album bezeichnet. Metal Rules zeichnete es als 31-bestes Heavy-Metal-Album aller Zeiten aus[4].
Titelliste
Originalversion
Die Songwriter sind in Klammern angegeben.
- Live Wire (Sixx) – 3:16
- Public Enemy #1 (Sixx, Lizzie Grey) – 4:23
- Take Me to the Top (Sixx) – 3:46
- Merry-Go-Round (Sixx) – 3:27
- Piece of Your Action (Neil, Sixx) – 4:40
- Starry Eyes (Sixx) – 4:30
- Stick to Your Guns (Sixx) – 4:20
- Come On and Dance (Sixx) – 3:11
- Too Fast for Love (Sixx) – 4:11
- On with the Show (Neil, Sixx) – 4:08
Elektra-Records-Version
- Live Wire – 3:14
- Come On and Dance – 2:47
- Public Enemy #1 – 4:22
- Merry-Go-Round – 3:22
- Take Me to the Top – 3:43
- Piece of Your Action – 4:39
- Starry Eyes – 4:28
- Too Fast for Love – 3:22
- On with the Show – 4:07
Einzelnachweise
- Mötley Crüe: Audiobiography Ep. 1 "Too Fast For Love" – YouTube
- Billboard Homepage
- RIAA Homepage, Auszeichnungssuche Too Fast for Love
- Top 100 Heavy Metal Alben
- Vince Neil
- Nikki Sixx
- Mick Mars
- Tommy Lee
|
- John Corabi
- Randy Castillo
- Samantha Maloney
|
Studioalben | |
---|
Kompilationsalben |
- Decade of Decadence ’81–’91
- Greatest Hits
- Supersonic and Demonic Relics
- The Millennium Collection: The Best of
- Loud as Fuck
- Red, White & Crüe
- The Dirt Soundtrack
|
---|
Singles | |
---|
|
На других языках
- [de] Too Fast for Love
[en] Too Fast for Love
Too Fast for Love is the debut studio album by American heavy metal band Mötley Crüe. The first edition of 900 copies was released on November 10, 1981, on the band's original label Leathür Records. Elektra Records signed the band the following year, at which point the album was remixed and partially re-recorded. This re-release, with a different track listing and slightly different artwork (e.g., red lettering on the cover and a different interior photograph of the band), has become the standard version from which all later reissues derive. The re-recorded album also removed the song "Stick to Your Guns", though it is featured on a bonus track version of the album. The original mix of the album remained unreleased on CD until 2002, when it was included in the Music to Crash Your Car To: Vol. 1 box set compilation.
[es] Too Fast For Love
Too Fast For Love es el álbum debut de la banda estadounidense de glam metal Mötley Crüe. Originalmente incluía la canción "Stick to Your Guns" cuando fue lanzado el 10 de noviembre de 1981 en la marca de la banda Leathür Records. Es considerado uno de los álbumes más influyentes de su género. Fue remasterizado y vuelto a lanzar el 20 de agosto de 1982.
[ru] Too Fast for Love
Too Fast for Love (рус. Слишком быстро для любви) — дебютный студийный альбом американской глем-метал-группы Mötley Crüe. Первоначально издан на собственном независимом лейбле группы Leathür Records. Продюсером альбома был Майкл Уодженер. С некоторыми перезаписанными частями альбом был повторно издан Роем Томасом Бэкером 20 августа 1982 года на Elektra Records в США.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии