music.wikisort.org - KompositionVerschwende deine Zeit ist das Debütalbum der deutschen Pop-Rock-Band Silbermond. Es erschien am 12. Juli 2004 bei Modul/Sony BMG[5] und verkaufte sich rund 740.000 Mal.
Entstehung
Die Anfänge des Albums gehen auf die Zeit zurück, als die Band von Bautzen nach Berlin umzog, um ihre Erfolgschancen zu verbessern. Vom Sat.1-Magazin Blitz wurde der Umzug unter dem Namen Silbermond, der harte weg zum Ruhm gefilmt und ausgestrahlt[6]. Im Januar 2004 gingen sie als Vorband von Jeanette Biedermann auf Tour. Als Produzenten für das Debütalbum wurden Ingo Politz[7] und Bernd Wendlandt[8] eingesetzt, die schon mit Künstlern wie Bell, Book & Candle[7][8] und Angelzoom[7][8] zusammenarbeiteten. Das Album selber wurde am 12. Juli 2004 veröffentlicht.
Titelliste
- Verschwende deine Zeit – 3:23
- Mach’s dir selbst – 2:46
- Durch die Nacht – 4:10
- Du und ich – 3:48
- An dich – 3:15
- Passend gemacht – 3:14
- Symphonie – 4:32
- 1000 Fragen – 3:57
- A Stückl heile Welt – 3:20
- Nicht verdient – 3:17
- Letzte Bahn – 4:08
- 1, 2, 3 - 3:12
- Ohne dich – 3:03
- Wissen was wird – 4:14
- Immer am Limit – 4:04
- Spezial Edition
- Symphonie (Backstage) – 3:53
- Symphonie (On Stage) – 3:58
- Symphonie (Video) – 8:18
Rezeption
Von Kritikern erhielt das Album eher negative Bewertungen.
Alexander Cordas vergibt auf laut.de 2 von 5 Sterne und kritisiert vor allem die belanglosen Texte, die er als Texte aus der Lyrik-AG des örtlichen Gymnasiums bezeichnet. Auch die Musik bewertet er als nicht außergewöhnlich[5].
Auch Armin Lindner von plattentests.de kritisiert das Album und schreibt, dass sich die Melodien immer gleich anhören. Die Texte werden von ihm allerdings noch stärker kritisiert. Er vergibt 3 von 10 Punkten[9].
Auf cdstarts.de vergibt Albert Ranner 5 von 10 Punkten. Auch er bezeichnet die Texte als ziemlich einfallslos und nichtssagend, lobt allerdings die Sängerin Stefanie Kloß.[10]
Auch von den Käufern wurde das Album eher schlechter bewertet. Die Benutzer von cdstarts.de vergeben 5,3 von 10 Punkten[10], auf plattentests.de bekommt das Album nur 2 von 10 möglichen Punkten[9] und auf laut.de liegt die durchschnittliche Nutzerbewertung bei 4 von 5 Sternen[5].
Auszeichnungen
In der Schweiz erhielt das Album eine Goldene Schallplatte[11], in Österreich eine Platin-Schallplatte[12] und in Deutschland sieben Goldene Schallplatten.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- musicline.de: Silbermond in den deutschen Single-Charts (Memento des Originals vom 29. Dezember 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicline.de - musicline.de: Silbermond in den deutschen Album-Charts (Memento des Originals vom 24. April 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicline.de - austriancharts.at: Silbermond in den österreichischen Charts
- hitparade.ch: Silbermond in den Schweizer Charts
- Alexander Cordas: Mit 08/15-Songs und Texten aus der Lyrik-AG. Auf: laut.de. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Informationen (Memento des Originals vom 28. Januar 2007 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.backstage7.de auf backstage7.de. Abgerufen am 27. Mai 2011 - Ingo Politz auf hitparade.ch. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Bernd Wendlandt auf hitparade.ch. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Armin Linder: Schüttelreime. Auf plattentests.de. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Albert Ranner: Kritik auf cdstarts.de. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Auszeichnungen für Musikverkäufe in der Schweiz. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Auszeichnungen für Musikverkäufe in Österreich. Abgerufen am 27. Mai 2011
- Auszeichnungen für Musikverkäufe in Deutschland. Abgerufen am 4. März 2017
- Stefanie Kloß
- Johannes Stolle
- Thomas Stolle
- Andreas Nowak
|
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Kompilationsalben | Alles auf Anfang 2014–2004 |
---|
Videoalben | Live in Kamenz |
---|
Singles | Verschwende deine Zeit |
- Mach’s dir selbst
- Durch die Nacht
- Symphonie
|
---|
Verschwende deine Zeit – live | Zeit für Optimisten |
---|
Laut gedacht |
- Unendlich
- Meer Sein
- Das Beste
- Das Ende vom Kreis
|
---|
Nichts passiert |
- Irgendwas bleibt
- Ich bereue nichts
- Krieger des Lichts
|
---|
Himmel auf |
- Himmel auf
- FdsmH (Für dich schlägt mein Herz)
- Ja
|
---|
Leichtes Gepäck |
- Intro (Die Mutigen)
- Leichtes Gepäck
- B 96
- Das Leichteste der Welt
|
---|
Schritte |
- Mein Osten
- Träum ja nur (Hippies)
- In meiner Erinnerung
|
---|
|
---|
Featurings |
- Bis zum Schluss
- We Are One
|
---|
|
На других языках
- [de] Verschwende deine Zeit
[en] Verschwende Deine Zeit
Verschwende deine Zeit (Waste Your Time) is the debut album by German rock group Silbermond, released on July 12, 2004. Primarily produced by Ingo Politz and Bernd Wendlandt, the album peaked at number 3 on the German Albums Chart and at number in Austria, eventually receiving double platinum status in both countries. On November 11, 2004, Verschwende deine Zeit was re-released as a Special Edition.
[ru] Verschwende deine Zeit
Verschwende deine Zeit (рус. Трать своё время) — дебютный альбом немецкой поп-рок-группы Silbermond. Вышел 12 июля 2004 года и был распродан в 600 000 экземплярах. Звукозаписывающая компания — Modul/Sony BMG[1]. Альбом стал золотым в Швейцарии[2], платиновым в Австрии[3] и Германии[4].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии