music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Warpaint ist das siebte Studioalbum der amerikanischen Rockband The Black Crowes. Es erschien Anfang März 2008, knapp sieben Jahre nach seinem Vorgänger Lions.


Entstehungsgeschichte


Nach der vorübergehenden Trennung der Band (Hiatus) von Ende 2001 bis 2005 spielten die wieder vereinten Black Crowes von März 2005 bis Ende 2007 zahlreiche Konzerte, auf denen sie Lieder ihrer früheren Alben und verschiedene Coversongs spielten. Als Leadgitarrist war von 2006 bis Ende 2007 Paul Stacey in der Band. Er war bereits Mitglied von Chris Robinsons Band New Earth Mud und musste im August 2006 kurzfristig Marc Ford ersetzen. Bei Warpaint wirkte er als Produzent, zudem spielte er auf dem Titel Whoa Mule die zwölfsaitige Gitarre.

Die Aufnahmen zu Warpaint fanden im Juli 2007 in den Allaire Studios in Shokan im Bundesstaat New York statt.[1] Bei den Sessions wurde die Band durch den Gitarristen Luther Dickinson unterstützt. Dickinson ist außerdem Mitglied der North Mississippi Allstars und gehörte nach der Veröffentlichung von Warpaint auch zu den Black Crowes. Der Keyboarder Adam MacDougall war ebenfalls an den Aufnahmen beteiligt und spielte am 3. August 2007 sein erstes Konzert mit der Band.[2] Er ersetzte Rob Clores, der 2006 für den langjährigen Keyboarder Eddie Hawrysch eingesprungen war. Auf den weiteren Konzerten 2007 wurden die unveröffentlichten neuen Titel noch nicht präsentiert. Sie erhielten ihre Live-Premiere erst nach der Veröffentlichung des Albums.

Warpaint ist die erste Veröffentlichung auf dem von der Band gegründeten Label Silver Arrow.[3]


Titelliste


Wenn nicht anders vermerkt, alle Stücke von Chris Robinson und Rich Robinson.

  1. „Goodbye Daughters of the Revolution“ – 5:03
  2. „Walk Believer Walk“ – 4:39
  3. „Oh Josephine“ – 6:38
  4. „Evergreen“ – 4:20
  5. „Wee Who See the Deep“ – 4:50
  6. „Locust Street“ – 4:14
  7. „Movin' On Down the Line“ – 5:42
  8. „Wounded Bird“ – 4:23
  9. „God's Got It“ (Rev. Charlie Jackson) – 3:22
  10. „There's Gold in Them Hills“ – 4:47
  11. „Whoa Mule“ – 5:45

Bei der Aufnahmesession zum Album wurden außerdem noch die Stücke Here Comes Daylight, Movin' On, Ready For Rain, Natural Born Turn It On, Share My Blanket und das Joe-South-Cover Hole In Your Soul festgehalten. Hiervon wurden Hole In Your Soul und/oder Here Comes Daylight als Bonustracks auf der japanischen Edition des Albums[4], bei iTunes[5], als auch bei der Limited Edition der Vinyl-LP[6] verwendet.


Personal



Band



Zusätzliche Musiker



Single-Auskopplungen


Goodbye Daughters of the Revolution wurde am 22. Januar 2008 vorab als Single veröffentlicht.[7]


Rezeption



Einzelnachweise


  1. Informationen zu den Aufnahmesessions zu Warpaint auf www.crowesbase.com, abgerufen am 28. Oktober 2012.
  2. Eintrag auf www.crowesbase.com, abgerufen am 27. Oktober 2012.
  3. Informationen zu Warpaint auf www.crowesbase.com, abgerufen am 27. Oktober 2012.
  4. Warpaint Japan-Edition bei discogs.com
  5. Warpaint bei iTunes
  6. Warpaint-Vinyl-LP bei discogs.com
  7. Goodbye Daughters of the Revolution auf www.crowesbase.com, abgerufen am 27. Oktober 2012.
  8. Warpaint bei AllMusic (englisch)
  9. Warpaint bei rollingstone.com
  10. Warpaint bei Uncut.co.uk
  11. Warpaint bei intro.de (Memento des Originals vom 13. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.intro.de

На других языках


- [de] Warpaint (Album)

[en] Warpaint (The Black Crowes album)

Warpaint is the seventh studio album by American rock band The Black Crowes. Released on March 3, 2008, it was the band's seventh studio album and first studio album in almost seven years, and its first with new members Luther Dickinson and Adam MacDougall, as well as the first to be released on the band's own Silver Arrow Records label. Despite its predecessor, Lions, selling more copies, Warpaint debuted 15 spots higher in the United States, at number five.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии