music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Wenn Worte meine Sprache wären ist das Debütalbum des deutschen Musikers Tim Bendzko. Es erschien am 17. Juni 2011 über Sony Music Entertainment.


Entstehungsgeschichte


Nachdem Tim Bendzko einen Talentwettbewerb der Söhne Mannheims gewonnen hatte, durfte er 2009 vor 20.000 Menschen auf der Berliner Waldbühne auftreten.[1] Durch den Auftritt bekam er einen Plattenvertrag bei Sony Music und konnte sich ganz der Musik widmen. Er konzentrierte sich auf das Songmaterial zu seinem Debütalbum. Insbesondere die Texte zu seiner Musik stellen für ihn das Wichtigste dar. Der Songwritingprozess spiegelt sich auch im Albumtitel wider. Er beschreibt in einem Interview mit WDR 2, wie er zu dem Albumtitel kam:

„Na weil ich ja die ganze Zeit irgendwie nach Worten ringe. Also jetzt gerade. Aber auch beim Songschreiben, ich denk die ganze Zeit irgendwie über Text nach, hab nur die Zeilen im Kopf, die ich irgendwie versuche, hin und her zu basteln und mit Worten zu hantieren. Und es mir meistens nicht gelingt, die richtigen zu finden.“

Tim Bendzko: Wenn Worte meine Sprache wären[2]

Das Album wurde von Swen Meyer (unter anderem als Produzent für Kettcar und Tomte tätig) produziert.[3] Bendzko selbst schrieb acht der insgesamt zwölf Lieder des Albums, drei weitere schrieb David Vogt und ein weiteres Aiko Rohd.[4]


Titelliste


# Titel Autor(en) Produzent(en) Länge
1 Auf den ersten Blick Sipho Sililo, David Vogt, Philip Böllhoff, Hannes Büscher, Tim Bendzko, Peter J. Jordan Swen Meyer 3:21
2 Sag einfach Ja Swen Meyer, Sipho Sililo, David Vogt, Philip Böllhoff, Hannes Büscher, Tim Bendzko 2:55
3 Mehr davon Sipho Sililo, David Vogt, Philip Böllhoff, Hannes Büscher, Tim Bendzko, Peter J. Jordan 3:32
4 Du warst noch nie hier Tim Bendzko 3:53
5 Wenn Worte meine Sprache wären 3:29
6 Das letzte Mal 3:44
7 Ich kann alles sehen Sipho Sililo, David Vogt, Philip Böllhoff, Hannes Büscher, Tim Bendzko 2:52
8 Nur noch kurz die Welt retten Simon Triebel, Tim Bendzko, Mo Brandis 3:11
9 Es kommt zurück Swen Meyer, Tim Bendzko 3:37
10 Ich laufe Tim Bendzko 5:03
11 Schall & Rauch Kraans de Lutin, Jovanka von Wilsdorf, Tim Bendzko 3:06
12 Ich hör nicht auf Aiko Rohd, Tim Bendzko 4:02
13 Keine Zeit Tim Bendzko 3:16
Bonus-Track
14 Das wissen wir beide (Amazon-Download Bonus-Track) 3:40
15 Das Ende der Welt (iTunes Bonus-Track) 3:23
Deluxe Edition
14 Das wissen wir beide 3:40
15 Das Ende der Welt 3:23
16 In Dein Herz 3:27
17 Weitergehen 4:29
18 Es wird nicht einfach sein 3:55
19 Wenn Worte meine Sprache wären (Single Version) Tim Bendzko Swen Meyer 3:15
20 Ich laufe (Single Version) 3:56
DVD
1 Nur noch kurz die Welt retten (Live Video)
2 Ich laufe (Live Video)
3 Keine Zeit (Live Video)
4 Mehr davon (Live Video)
5 Du warst noch nie hier Tour 2011 (Tourdoku)
6 Nur noch kurz die Welt retten (Musikvideo)
7 Wenn Worte meine Sprache wären (Musikvideo)
8 Wenn Worte meine Sprache wären (Making-of)
9 Ich laufe (Single Version Musikvideo)
10 Ich laufe (Piano Version Musikvideo)
11 Nur noch kurz die Welt retten (Live Video)
12 Wenn Worte meine Sprache wären (EPK)
13 Wenn Worte meine Sprache wären (Track by Track)

Songinfos


Die Idee zur Singleauskopplung Nur noch kurz die Welt retten kam Bendzko durch familiäres Erleben. Der Titel ist eine Phrase, die sein Stiefvater regelmäßig verwendete, wenn Bendzkos Mutter ihn um einen Gefallen gebeten hatte. Gemeint war, noch kurz am PC beschäftigt zu sein.[1]


Musikstil


Der Singer-Songwriter Tim Bendzko schrieb seine Lieder in einem jazzigen Pop-Stil. Sein Gesang ist im Soul anzusiedeln.[5] Verglichen wird sein Musikstil mit Xavier Naidoo und Laith Al-Deen[2], aber auch Roger Cicero, Max Mutzke und Annett Louisan.[5] Bendzko verzichtet auf eine überladene Produktion und versucht, Text und Musik in den Vordergrund zu stellen. Zwar benutzt er in dieser Stilrichtung gängige Streicherarrangements, doch setzt er diese eher zurückhaltend ein. Die Texte des Albums sind vorwiegend persönlicher Natur und beschreiben Selbsterlebtes und sind dabei gelegentlich humorvoll gehalten.[2]


Erfolg


Bereits vor Veröffentlichung von Wenn Worte meine Sprache wären erschien die Singleauskopplung Nur noch kurz die Welt retten, die sich auf Platz zwei der deutschen Singlecharts platzierte. Das Album platzierte sich auf Rang vier der deutschen Albumcharts.[6] Am Ende des Jahres belegte Bendzko hiermit Rang drei der deutschen Newcomer-Jahrescharts.[7] In Österreich und der Schweiz platzierten sich das Album in den Top 20 der jeweiligen Charts.[6]

Mit dem Titelsong belegte Bendzko am 29. September 2011 den ersten Platz beim Bundesvision Song Contest. Das Lied wurde einen Tag später als zweite Single des Albums ausgekoppelt.


Kritik


WDR2-Autor Andreas Zimmer bezeichnet Tim Bendzko als eine „der deutschen Songschreiberhoffnungen, die durch hohe Qualität musikalisch und textlich zu überzeugen wissen. Und durch seine Bodenständigkeit.“[2] Das Online-Portal Laut.de (Autor: Kai Butterweck) hob die textlichen Qualitäten des Debütalbums hervor und konstatierte, dass das Album „stimmig und homogen“ sei.[5]




Coverversionen


Die Band Halbstark coverte den Charthit "Wenn Worte Meine Sprache Wären" von Tim Bendzko in einer Rock&Roll Version.[8]


Einzelnachweise


  1. Sandra Basan: Tim Bendzko schafft es in die Charts. Berliner Morgenpost, 31. Juli 2011, abgerufen am 17. August 2011.
  2. Andreas Zimmer: Wenn Worte meine Sprache wären. (Nicht mehr online verfügbar.) WDR 2, 23. Juni 2011, ehemals im Original; abgerufen am 17. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wdr2.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Birk Grüling: Tim Bendzko: Der perfekte Popschwiegersohn. yaez, 20. Juni 2011, abgerufen am 17. August 2011.
  4. Wenn Worte meine Sprache wären. Musicline.de, abgerufen am 17. August 2011.
  5. Kai Butterweck: Review von Wenn Worte meine Sprache wären. Laut.de, abgerufen am 17. August 2011.
  6. Chartquellen: Deutschland - Österreich - Schweiz
  7. GfK Entertainment: Pietro Lombardi ist erfolgreichster Newcomer 2011. gfk-entertainment.com, 5. Januar 2012, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  8. Youtube

На других языках


- [de] Wenn Worte meine Sprache wären

[en] Wenn Worte meine Sprache wären

Wenn Worte meine Sprache wären (German: If Words Were My Language) is the first studio album by German recording artist Tim Bendzko. It was released by Sony Music Columbia on 17 June 2011 in German-speaking Europe. Bendzko worked with music producer Swen Meyer on most of the album which features material that was either written or co-written by himself. Its music incorporates a range of the contemporary rock, folk, and pop music genres with a mix of slow ballads and jazzy uptempo tracks.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии