Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan. Sie hat seit 1993 sechs Studioalben veröffentlicht. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat sie bisher mehr als 10,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über neun Millionen. Der erfolgreichste Tonträger der Gruppe ist das Debütalbum Enter the Wu-Tang (36 Chambers) mit über 3,3 Millionen verkauften Einheiten.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1993 | Enter the Wu-Tang (36 Chambers) | — | — | CH571 (1 Wo.)CH |
UK83 ![]() (3 Wo.)UK |
US41 ![]() ×3 (43 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. November 1993 Verkäufe: + 3.370.000 |
1997 | Wu-Tang Forever | DE8 (21 Wo.)DE |
AT17 (14 Wo.)AT |
CH11 ![]() (14 Wo.)CH |
UK1 ![]() (14 Wo.)UK |
US1 ![]() ×4 (41 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1997 Verkäufe: + 2.100.000[2] |
2000 | The W | DE11 ![]() (15 Wo.)DE |
AT13 (15 Wo.)AT |
CH24 (13 Wo.)CH |
UK19 ![]() (14 Wo.)UK |
US5 ![]() (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. November 2000 Verkäufe: + 1.400.000[2] |
2001 | Iron Flag | DE44 (6 Wo.)DE |
AT36 (7 Wo.)AT |
CH39 (9 Wo.)CH |
UK77 (2 Wo.)UK |
US32 ![]() (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2001 Verkäufe: + 500.000 |
2007 | 8 Diagrams | DE79 (1 Wo.)DE |
— | CH19 (5 Wo.)CH |
— | US25 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2007 Verkäufe: + 200.000[2] |
2014 | A Better Tomorrow | DE64 (1 Wo.)DE |
AT51 (1 Wo.)AT |
CH21 (2 Wo.)CH |
UK74 (1 Wo.)UK |
US29 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2014 Verkäufe: + 60.000[2] |
2015 | Once Upon a Time in Shaolin | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. November 2015 als Einzelstück versteigert |
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1998 | The Swarm | DE29 (10 Wo.)DE |
— | — | UK81 (1 Wo.)UK |
US4 ![]() (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. Juli 1998 Verkäufe: + 500.000; als Wu-Tang Killa Bees |
1999 | Wu-Chronicles | DE55 (5 Wo.)DE |
— | — | — | US25 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. März 1999 |
2001 | Wu-Chronicles, Chapter 2 | — | — | — | — | US72 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2001 |
2002 | The Sting | — | — | — | — | US46 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. März 2002 als Wu-Tang Killa Bees |
2004 | Disciples of the 36 Chambers | — | — | — | — | US82 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. September 2004 |
Legend of the Wu-Tang Clan | — | — | — | — | US72 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2004 | |
2005 | Wu-Tang Meets the Indie Culture | — | — | — | — | US190 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2005 |
2009 | Wu-Tang Chamber Music | — | — | — | — | US49 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2009 |
2011 | Legendary Weapons | — | — | — | — | US41 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2011 |
2017 | The Saga Continues | DE37 (1 Wo.)DE |
AT29 (1 Wo.)AT |
CH10 (4 Wo.)CH |
UK42 (1 Wo.)UK |
US15 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2017 |
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1993 | Method Man Enter the Wu-Tang (36 Chambers) |
— | — | — | — | US69 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. August 1993 |
1994 | C.R.E.A.M. Enter the Wu-Tang (36 Chambers) |
— | — | — | UK— ![]() |
US60 ![]() (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 31. Januar 1994 Verkäufe: + 700.000 |
1997 | Triumph Wu-Tang Forever |
— | — | — | UK46 (4 Wo.)UK |
US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 11. Februar 1997 Verkäufe: + 1.000.000; feat. Cappadonna |
2000 | Gravel Pit The W |
DE5 ![]() (21 Wo.)DE |
AT23 (15 Wo.)AT |
CH9 (23 Wo.)CH |
UK6 ![]() (13 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2000 Verkäufe: + 650.000 |
2001 | Careful (Click, Click) The W |
DE76 (4 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2001 |
Weitere Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1998 | Insane / Say What You Want White on Blonde |
— | — | CH39 (5 Wo.)CH |
UK4 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 9. März 1998 Texas feat. Wu-Tang Clan |
|
|
Goldene Schallplatte
Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
70.000 | aria.com.au |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 400.000 | musikindustrie.de |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
255.000 | musiccanada.com |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 25.000 | hitparade.ch |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
9.000.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1.160.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
RZA • GZA • Method Man • Raekwon • Ghostface Killah • Inspectah Deck • U-God • Masta Killa • Cappadonna | |
Ol’ Dirty Bastard († 2004) | |
Studioalben | Enter the Wu-Tang (36 Chambers) • Wu-Tang Forever • The W • Iron Flag • 8 Diagrams • A Better Tomorrow • Once Upon a Time in Shaolin |
---|---|