music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

...Nothing Like the Sun ist das zweite Studioalbum des britischen Pop-Sängers Sting. Es wurde am 5. Oktober 1987 über das Label A&M Records veröffentlicht.


Produktion


Sting widmete Nothing Like the Sun seiner kurz zuvor verstorbenen Mutter. Das Album ist inspiriert vom Jazz, so arbeitete Sting mit Jazzmusikern wie Branford Marsalis, Kenny Kirkland, Darryl Jones und Omar Hakim zusammen. Die überwiegende Anzahl der Lieder auf dem Album wurde von Sting geschrieben. Ausnahmen sind Little Wing, eine Coverversion eines Titels von Jimi Hendrix und The Secret Marriage, eine Coverversion des Stücks An den kleinen Radioapparat von Bertolt Brecht und Hanns Eisler.


Titelliste


  1. The Lazarus Heart – 4:34
  2. Be Still My Beating Heart – 5:32
  3. Englishman in New York – 4:25
  4. History Will Teach Us Nothing – 4:58
  5. They Dance Alone – 7:16
  6. Fragile – 3:54
  7. We’ll Be Together – 4:52
  8. Straight to My Heart – 3:55
  9. Rock Steady – 4:27
  10. Sister Moon – 3:46
  11. Little Wing – 5:04
  12. The Secret Marriage – 2:03

Besetzung



Charterfolge und Singles


Nothing Like the Sun debütierte am 26. Oktober 1987 auf Platz 37 der deutschen Albumcharts, am 23. November des gleichen Jahres erreichte das Album mit Platz 4 seine Höchstposition. Insgesamt hielt sich der Tonträger 70 Wochen lang in den deutschen Albumcharts.[1] In den USA debütierte Nothing Like the Sun am 31. Oktober 1987 auf Platz 54 der Billboard 200.[2] In der vierten Chartwoche erreichte das Album mit Platz 9 seine Höchstplatzierung.[3] Des Weiteren debütierte Nothing Like the Sun auf dem ersten Platz der britischen Albumcharts.


Album


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1987 … Nothing Like the Sun DE4
(70 Wo.)DE
AT3
(48 Wo.)AT
CH3
(45 Wo.)CH
UK1
(47 Wo.)UK
US9
(52 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1987

Singles


Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1987 We’ll Be Together UK41
(4 Wo.)UK
US7
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1987
Be Still My Beating Heart US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1987
1988 Englishman in New York UK51
(5 Wo.)UK
US84
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1988
Fragile UK70
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: März 1988
They Dance Alone DE66
(3 Wo.)DE
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 1988

Verkaufszahlen und Auszeichnungen


...Nothing Like the Sun wurde 1988 in Deutschland für mehr als 500.000 verkaufte Einheiten mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[5] In den Vereinigten Staaten wurde das Album 1991 für über zwei Millionen Verkäufe mit Doppel-Platin ausgezeichnet.[6]

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [7]
Rolling Stone [8]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Platin 500.000
 Frankreich (SNEP)   Platin 600.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Gold 10.000
 Kanada (MC)  Platin 100.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Niederlande (NVPI)  Platin 100.000
 Portugal (AFP)  Gold 20.000
 Schweiz (IFPI)   Platin 100.000
 Spanien (Promusicae)  Platin 100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 300.000
Insgesamt 3× Gold
11× Platin
3.837.500

Hauptartikel: Sting/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Chartverfolgung ...Nothing Like the Sun auf offiziellecharts.de
  2. Billboard 200: The week of October 31, 1987. Abgerufen am 28. Dezember 2018.
  3. Billboard 200: The week of November 21, 1987. Abgerufen am 28. Dezember 2018.
  4. Chartquellen: DE AT CH UK US
  5. DE: Platin
  6. US: 2 × Platin
  7. Bewertung: allmusic.com
  8. Bewertung: Rolling Stone

На других языках


- [de] … Nothing Like the Sun

[en] ...Nothing Like the Sun

...Nothing Like the Sun is the second solo studio album by English singer-songwriter Sting. The album was originally released on 5 October 1987 on A&M (worldwide). The album explores the genres of pop rock, soft rock, jazz, reggae, world, acoustic rock, dance-rock, and funk rock. The songs were recorded during March–August in 1987 in sessions that took place at Air Studios, in Montserrat, assisted by record producers Hugh Padgham, Bryan Loren, and Neil Dorfsman. It features a number of high-profile guest guitarists, including former Police member Andy Summers, Eric Clapton, Mark Knopfler, and Hiram Bullock, and is generally regarded as the culmination of the smoother, more adult-oriented sound of Sting's early work.

[ru] …Nothing Like the Sun

…Nothing Like the Sun (с англ. — «…Совсем не похоже на солнце») — второй студийный альбом британского рок-музыканта Стинга, был издан 13 октября 1987 года. Название для пластинки было навеяно строчкой из 130-го сонета Уильяма Шекспира («My mistress' eyes are nothing like the sun» — «Глаза моей возлюбленной совсем не похожи на солнце»), которую Стинг также использовал в песне «Sister Moon». Кроме того, музыкант добавил, что на это название его вдохновила уличная встреча с пьяницей, которому Стинг процитировал сонет в ответ на его назойливый вопрос: «Насколько прекрасна луна?».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии