music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Alien Ant Farm (kurz AAF) ist eine US-amerikanische Rockband. Sie wurde 1995 in Riverside (Kalifornien) gegründet.

Alien Ant Farm

Alien Ant Farm (2015)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Alternative Rock, Post-Grunge, Nu Metal
Gründung 1995
Website alienantfarm.com
Gründungsmitglieder
Gesang, Rhythmusgitarre, Akustikgitarre
Dryden Vera Mitchell (seit 1995)
Schlagzeug, Perkussion
Mike Cosgrove (seit 1995)
E-Bass, Hintergrundgesang
Tye Zamora (1995–2006, seit 2008)
Leadgitarre, Hintergrundgesang
Terry Corso (1995–2003, seit 2008)

Bandgeschichte


1996 nahmen Alien Ant Farm ihre erste Demo auf, die 100$ E.P., zwei Jahre später (1998) folgt mit Love Songs eine weitere Demo. Sie traten drei Jahre lange nur in Clubs auf, bevor sie schließlich ihr LP-Debüt Greatest Hits aufnahmen, welches 1999 zum besten Independent-Album gekürt wurde.

Eine tiefe Freundschaft verbindet Alien Ant Farm mit der Metal Rock-Band Papa Roach, beide Bands machen gegenseitig Werbung füreinander bei ihren Auftritten. Alien Ant Farm waren dann auch das erste Signing des Papa Roach-Labels New Noize. Papa Roach Frontmann Jacoby Shaddix brachte sie bei Dreamworks/Universal unter, wo 2001 mit ANThology ihr erstes Majorlabel-Album erschien, das Platz 11 der US-Charts erreichte. Ebenfalls 2001 erlangten Sie weiterreichende Bekanntschaft als „Tony Hawks Pro Skater 3“ ihr Lied „Wish“ einer der Soundtracks wurde. Den großen Durchbruch schafften sie mit ihrem Cover von Michael Jacksons Smooth Criminal, mit dem sie bis auf Platz 3 der UK-Single-Charts vorstießen. Mit der Nachfolge-Single Movies erreichten sie dann den fünften Platz.

Im Jahre 2005 nahm die Band, die sich inzwischen von Terry Corso getrennt hatte (neuer Gitarrist wurde Joe Hill), ein neues Album mit dem Namen 3rd Draft auf. Dieses wurde allerdings vorerst nicht veröffentlicht, da es Differenzen mit dem Plattenlabel Geffen Records gab. Inzwischen haben Alien Ant Farm jedoch zu Universal Music gewechselt und 3rd Draft wurde unter dem Namen Up in the Attic veröffentlicht.

Im Februar 2008 gab die Band bekannt, dass sie ihre Streitigkeiten beseitigt haben und wieder in Originalbesetzung spielen. Im Februar 2015 wurde nach neun Jahren das neue Album "Always and Forever" vorgestellt.

Aktuell besteht die Band aus den Mitgliedern Dryden Mitchell, Terry Corso, Tim Peugh (ehemals Valora, Mystery Schools) und Mike Cosgrove. Tye Zamora konzentriert sich auf Hintergrundprojekte.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2001 Anthology DE20
(8 Wo.)DE
AT32
(9 Wo.)AT
CH45
(14 Wo.)CH
UK11
Platin

(33 Wo.)UK
US11
Platin

(64 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. März 2001
2003 Truant CH71
(4 Wo.)CH
UK68
(1 Wo.)UK
US42
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. August 2003
2006 Up in the Attic US114
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2006

Weitere Alben


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2001 Movies
Anthology / Greatest Hits
DE89
(3 Wo.)DE
CH62
(4 Wo.)CH
UK5
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 2001
Smooth Criminal
Anthology
DE5
Gold

(18 Wo.)DE
AT6
(20 Wo.)AT
CH4
Gold

(24 Wo.)CH
UK3
Platin

(17 Wo.)UK
US23
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 2001
2002 Attitude
Anthology
UK66
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 2002

Weitere Singles


Literatur



Quellen


  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE CH UK US



На других языках


- [de] Alien Ant Farm

[en] Alien Ant Farm

Alien Ant Farm is an American rock band that formed in Riverside, California in 1996. They have released five studio albums and sold over 5 million units worldwide. The band's cover of Michael Jackson's "Smooth Criminal" topped the Billboard Alternative songs charts in 2001,[1] and was featured in the film American Pie 2.

[es] Alien Ant Farm

Alien Ant Farm es un grupo de metal alternativo estadounidense de la ciudad del sur de California, Riverside, en 1996. Su nombre viene de una idea que el antiguo miembro Terry Corso tenía sobre los aliens y la Tierra—"Estaba soñando despierto en mi aburrido escritorio del trabajo con mis pies encima, y me dije a mí mismo, '¿No sería genial que la especie humana fuera puesta en la Tierra y cultivada por la inteligencia alien?' Quizá los aliens nos añadieron a un ambiente que era adecuado para nosotros, y ellos han estado observándonos como nos desarrollabamos y colonizabamos, en cierto modo igual que lo que hace un niño con una granja de hormigas".[1] La banda es conocida por su cover de Michael Jackson, Smooth Criminal.[2]

[ru] Alien Ant Farm

Alien Ant Farm — американская рок-группа, образованная в 1996 году в городе Риверсайд, Калифорния.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии