music.wikisort.org - MusikgruppeArrows (englisch für Pfeile) war eine britische Pop-Band der 1970er Jahre.
Arrows |
Allgemeine Informationen |
Herkunft
| London, England |
Genre(s) |
Pop |
Gründung |
1974 |
Auflösung |
1977 |
Letzte Besetzung |
| Alan Merrill († 2020) |
| Jake Hooker |
| Paul Varley |
| Terry Taylor (ab 1976) |
Ehemalige Mitglieder |
| Clive Williams |
Geschichte
Das Trio wurde 1973 von Mickie Most entdeckt, der sie fortan produzierte und versuchte, mit ihnen eine für sein Label RAK Records passende Teenager-Band zu formen. Er schrieb ihnen einige Titel auf den Leib und hatte 1974 mit der Single Touch Too Much (UK Platz 8) auch gleich Erfolg, es blieb jedoch ihre einzige Platzierung in den britischen Top 20.[2]
1975 wurde der von Alan Merrill (1951–2020) und Jake Hooker selbstgeschriebene Song I Love Rock ’n’ Roll als B-Seite veröffentlicht.[3] Größere Popularität erzielte der Titel erst später nach einer 1981 erschienenen Version von Joan Jett and the Blackhearts (Platin im Jahr 1982). Das Stück wurde in späteren Jahren mehrfach gecovert und gesampelt.[4]
1976 und 1977 drehten die Arrows zwei wöchentliche Fernsehserien, zudem wurde ein Buch über sie veröffentlicht. Trotzdem gelang es ihnen nie, einen Nummer-Eins-Titel zu landen.[5] 1976 erschien ihre letzte Aufnahme.
Diskografie
Singles
- 1974: A Touch Too Much / We Can Make It Together
- 1974: Toughen Up / Diesel Locomotive Dancer
- 1975: Broken Down Heart / I Love Rock ’n’ Roll
- 1975: My Last Night With You / Movin' Next Door To You
- 1975: Hard Hearted / My World Is Turning On Love
- 1976: Once Upon a Time / The Boogiest Band In Town
Alben
Nachträgliche Veröffentlichungen
- 2001: Singles Collection Plus
- 2002: Tawny Tracks
- 2004: A's B's and Rarities
Weblinks
Einzelnachweise
- Chartquellen: UK
- Nugent, Stephen, Anne Fowler, Pete Fowler: Chart Log of American/British Top 20 Hits, 1955-1974. In: Gillett, Charlie, Simon Frith (Hrsg.): Rock File 4. Frogmore, St. Albans: Panther Books, 1976, S. 73
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. August 2020 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iloverocknroll.org - https://hitparade.ch/song/Arrows/I-Love-Rock-%27N-Roll-173608
- Darren Paltrowitz: The Arrows Show. In: www.the-aleecat.com. Abgerufen am 30. Mai 2016.
На других языках
- [de] Arrows (Band)
[en] Arrows (British band)
The Arrows were a band based in London, England. The group, which formed in 1974 and disbanded in 1977, included American singer/bassist Alan Merrill, American guitarist Jake Hooker and English drummer Paul Varley (original drummer Clive Williams was replaced by Paul Varley). They had UK chart hit singles in 1974 and 1975 with "Touch Too Much" and "My Last Night With You", produced by Mickie Most on RAK Records.[2] They wrote and recorded the original version of "I Love Rock 'n' Roll", later covered by Joan Jett & the Blackhearts.
[it] Arrows (gruppo musicale)
Gli Arrows furono un gruppo musicale rock britannico formatosi a Londra nel 1973.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии