Das Atom String Quartet ist ein polnisches Streichquartett, das Jazzverwandtes und Klassik spielt.[1] Das seit 2010 bestehende Ensemble steht dabei im Ruf, das Streichquartett neu zu erfinden und zwischen den Genres anzusiedeln.[1]
2010 haben vier Absolventen der Warschauer Fryderyk-Chopin-Hochschule für Musik ein Streichquartett gebildet; noch im selben Jahr wurden sie mit dem Preis „New Hope of Music Lovers“ ausgezeichnet.[1]
Im Juni 2011 wurde das Album Fade In der Gruppe veröffentlicht, ein Live-Konzert, das von Polskie Radio Katowice aufgenommen wurde. Es erhielt den polnischen Musikpreis Fryderyk in der Kategorie „Jazz-Debüt“. Es hat sowohl Stücke aus der klassischen Musik als auch Jazztitel im Programm. „Polnische Volksmusik, weltmusikalische Anleihen aus vielerlei Kulturen sowie Strukturen zeitgenössischer Musik sind ebenso Inspirationsquellen ihres unverwechselbaren neuen Streicher-Klanges.“[2]
Auch die nächsten Alben, die das Atom String Quartet 2013 und 2015 vorgelegt hat, wurden in Polen ausgezeichnet – als „Album des Jahres.“[1] Die Formation arbeitete mit Branford Marsalis, Bobby McFerrin, Gil Goldstein, Vladyslav Sendecki, Mino Cinelu, Paolo Fresu, Leszek Możdżer, Lars Danielsson, Zohar Fresco und Jerzy Maksymiuk[2] und ging 2019 auch mit der NDR Big Band auf Konzertreise.[3] Das Atom String Quartet wurde zudem bei den Salzburger Festspielen, beim JazzFest Berlin und bei den Leipziger Jazztagen begeistert empfangen.[1]
Diskographie
Das Atom String Quartet beim Festival Pol’and’Rock 2019
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии