music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Canadian Brass ist ein Blechbläserquintett in Toronto, Kanada.

Canadian Brass
Allgemeine Informationen
Herkunft Toronto, Kanada
Gründung 1970
Website canadianbrass.com
Gründungsmitglieder
Chuck Daellenbach
Gene Watts
Aktuelle Besetzung
Caleb Hudson (seit 2013)
Fabio Brum (seit 2022)
Horn
Jeff Nelsen (2000–2005; 2007–2010; seit 2018)
Posaune
Achilles Liarmakopoulos (seit 2011)
Tuba
Chuck Daellenbach (seit 1970)
Ehemalige Mitglieder
Trompete
Stuart Laughton (1970–1971; 2003–2005)
Bill Phillips (1970–1972)
Ronald Romm (1971–2000; 2006–2010)
Fred Mills (1972–1996)
Jens Lindemann (1996–2001)
Ryan Anthony (2000–2003; 2006–2010)
Joe Burgstaller (2001–2004; 2007–2009)
Charles Lazarus (2005)
Justin Emerich (2005–2006)
Jeroen Berwaerts (2006–2010)
Manon Lafrance (2006–2010)
Christopher Coletti (2009–2019)
Brandon Ridenour (2006–2013; 2019–2022)
Horn
Graeme Page (1970–1983)
Martin Hackleman (1983–1986)
David Ohanian (1986–1998)
Christopher Cooper (1998–2000)
Bernhard Scully (2004–2007; 2014–2018)
Eric Reed (2010–2013)
Posaune
Gene Watts (1970–2010)
Keith Dyrda (2010–2011)

Geschichte


Das Quintett wurde 1970 von Chuck Daellenbach (Tuba) und Gene Watts (Posaune) gegründet, die sich über das Toronto Symphony Orchestra kennen lernten. Im Laufe seines Bestehens hat es mehrfach seine Besetzung gewechselt.

Das Ensemble hat über 5000 Auftritte und Konzerte weltweit durchgeführt, mehr als 60 Tonträger aufgenommen, eine Serie von Blechblasinstrumenten des Herstellers Yamaha Corporation unter eigenem Design herausgegeben und vertreibt die eigenen Arrangements. Es hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.

Musikpädagogik spielt eine Schlüsselrolle in der Geschichte von Canadian Brass. Bei ihren weltweiten Tourneen pausieren die Mitglieder des Öfteren, um in Workshops und Meisterklassen zu unterrichten. Das Ensemble ist chamber quintet-in-residence an der Music Academy of the West in Santa Barbara, Kalifornien.[1]

Ein Markenzeichen des Quintetts ist die Praxis, neben dem obligatorischen Frack für Kammermusiker, in weißen Turnschuhen aufzutreten.


Musikstil


Das Repertoire reicht vom Barock über Jazz, Dixieland, Ragtime, Broadway music und Standards bis zur modernen Unterhaltungsmusik. Canadian Brass schafft es nahtlos, zwischen allen Stilen und Epochen einen musikalischen Bogen zu spannen. Zahlreiche in Auftrag gegebene und von Mitgliedern komponierte Arrangements aus allen Stilrichtungen ebneten den Weg für viele weitere Blechbläserquintette weltweit.


Kritik


“With their unbeatable blend of virtuosity, spontaneity and humor, they brighten the rosters of concert halls, international festivals and orchestra series throughout the world. Their numerous recordings, frequent television appearances and tireless efforts in the realm of music education have resulted in vast new audiences for the art of the Canadian Brass.”

„Mit ihrer unschlagbaren Mischung aus Virtuosität, Spontaneität und Humor bleiben diese Herren weltweit die Lineups von Konzertsälen, internationalen Festivals und Orchester-Reihen. Ihre zahlreichen Schallplatten, Fernsehauftritte und ihre pädagogischen Aktivitäten haben ihnen ein großes Publikum eingebracht.“

Washington Post[2]

„[…] die umwerfende Komik, die in vielen Beispielen […] szenisch/musikalisch in sattem Wohlklang paradierten, verwandelte den Kurhaussaal in einen Hexenkessel – Beifall und Bravorufe für dieses Konzert der Sonderklasse mit dem exzellenten Bläserquintett wollten kein Ende nehmen, Zugaben.“

Richard Hörnicke: Wiesbadener Kurier[3]

Auszeichnungen (Auswahl)



Diskografie (Auswahl)



Videos



Literatur





Einzelnachweise


  1. Canadian Brass
  2. Classical Album of the Year: Solo or Chamber Ensemble 2013. In: junoawards.ca, 2013. Abgerufen am 23. März 2017 (englisch).
  3. Richard Hörnicke: RMF: Canadian Brass" begeistert mit Musik, Konik und Tanz. In: wiesbadener-kurier.de, 30. Juli 2015. Abgerufen am 23. März 2017.
  4. Canadian Brass. In: junoawards.ca. Abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch).
  5. Awards. In: canadianbrass.com. Abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch).
  6. Canadian Brass. In: grammy.com. Abgerufen am 19. Dezember 2018 (englisch).

На других языках


- [de] Canadian Brass

[ru] Canadian Brass

Канадский брасс-квинтет (англ. Canadian Brass) — канадский духовой камерный ансамбль, выступающий с 1970 года. Лауреаты премий «Грэмми» и «Джуно».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии