music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Casiopea (jap. カシオペア, Kashiopea) ist eine japanische Jazz-Fusion-Band, die 1976 gegründet wurde.

Casiopea
Allgemeine Informationen
Herkunft Tokio, Japan
Genre(s) Fusion
Gründung 1976
Website www.casiopea.co.jp
Gründungsmitglieder
Gitarre
Issei Noro
Bass
Tetsuo Sakurai
Aktuelle Besetzung
Gitarre
Issei Noro
Keyboard
Minoru Mukaiya
Bass
Yoshihiro Naruse
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Takashi Sasaki
Bass
Tetsuo Sakurai
Schlagzeug
Akira Jimbo
Schlagzeug
Masaaki Hiyama
Schlagzeug
Noriaki Kumagai

Geschichte


Casiopea wurde 1976 von dem Gitarristen Issei Noro und dem Bassisten Tetsuo Sakurai gegründet. 1977 stießen Keyboarder Minoru Mukaiya und Schlagzeuger Takashi Sasaki zur Gruppe. Ihr erstes Album hieß Casiopea (1979), auf dem auch die Gastmusiker Randy Brecker und Michael Brecker zu hören waren. 1980 ersetzte Akira Jimbo den Schlagzeuger Takashi.

Das Album Eyes of the Mind wurde 1981 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Danach erschien 1982 das Album Mint Jams, gefolgt von Four by Four, das eine Zusammenarbeit mit den Mitgliedern Lee Ritenour, Harvey Mason, Nathan East und Don Grusin von Fourplay war. Ihr erstes Überseekonzert gaben sie 1983 in England. Die Gruppe tourte seitdem durch Europa, Südamerika, Australien und Südostasien.

1989 verließen Akira Jimbo und Tetsuo Sakurai auf Grund interner Differenzen die Band um eigene musikalische Wege zu beschreiten. Später formten sie das Duo Jimsaku. Sie wurden durch Yoshihiro Naruse (Bass) und Masaaki Hiyama (Schlagzeug) ersetzt.

1993 veränderte sich die Mitgliederkonstellation erneut: Noriaki Kumagai ersetzte Masaaki am Schlagzeug. 1997 kam dann Akira Jimbo zurück zu Casiopea. Zwar wurde er nicht als Mitglied der Band geführt, sondern nur als "Supporting Act", trotzdem trat der Schlagzeuger mit Casiopea auf. Zuletzt auch mit Synchronized DNA u. a. auf dem Album Signal (2005).

Am 1. August 2006 entschied Bandleader Issei Noro, alle Aktivitäten der Band bis auf weiteres einzufrieren.

Neben über 20 Alben sind auch diverse Sampler- und Best-of-Zusammenstellungen erschienen.


Diskografie



DVDs (Auswahl)





На других языках


- [de] Casiopea

[en] Casiopea

Casiopea (カシオペア, Kashiopea, derived from the name of the constellation Cassiopeia), now known in its fourth iteration as Casiopea-P4, is a Japanese jazz fusion band formed in 1976 by guitarist Issei Noro, bassist Tetsuo Sakurai, drummer Tohru "Rika" Suzuki, and keyboardist Hidehiko Koike. In 1977, keyboardist Minoru Mukaiya and drummer Takashi Sasaki (ja) joined, replacing Koike and Suzuki. They recorded their debut album Casiopea (1979) with guest appearances by American jazz musicians Randy Brecker, Michael Brecker, and David Sanborn. In 1980, drummer Akira Jimbo joined the band. Casiopea had released over 40 albums in Japan and around the world. The group suspended all activity in 2006.

[es] Casiopea (banda)

Casiopea (カシオペア, Kashiopea?) es una banda japonesa de Jazz fusión formada en 1976 por el guitarrista Issei Noro y el bajista Tetsuo Sakurai. En 1977, el tecladista Minoru Mukaiya y el baterista Takashi Sasaki se unieron a la agrupación. El grupo debutó en 1979 con el álbum Casiopea con Randy Brecker y Michael Brecker como músicos invitados. En 1980 Takashi fue reemplazado por Akira Jimbo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии