Die Seer (sprich:„die Se-er“, auch die SEER geschrieben) ist eine Band aus Österreich. Sie wurde 1996 gegründet und kommt aus Grundlsee im steirischen Teil des Salzkammerguts.
Die Seer | |
---|---|
![]() Die Seer bei Appen musiziert (2014) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Grundlsee, Österreich |
Genre(s) | Pop, Schlager |
Gründung | 1996 |
Website | www.dieseer.at |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre | Alfred Fred Jaklitsch |
Gesang | Astrid Wirtenberger |
Gesang | Sabine Sassy Holzinger |
Wolfgang Luckner | |
Steirische Harmonika | Jürgen Leitner (seit 1999)[1] |
Thomas Eder (seit 2003) | |
Dietmar Kastowsky (seit 2006) | |
Daniel Schröckenfuchs (seit 2016) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboard | Mario Pecoraro (2010–2015) |
Gesang | Friedrich Spitz Hampel (bis 2012) |
Keyboard | Alois Huber (bis 2010) |
E-Gitarre | Manfred Temmel (bis 2008) |
E-Bass | Franz Rebensteiner (bis 2006) |
Steirische Harmonika | Klaus Neuper (bis 1999) |
Nach der Trennung der Popband Joy und einem kurzen Soloauftritt als Freddy Jay startete Alfred Jaklitsch ein Musikprojekt, welches Elemente der traditionellen Volksmusik und moderner Popmusik verband. 1995 legte er in Eigenproduktion 100 Maxi-CDs auf, welche sich gewinnbringend verkauften. 1996 wurde offiziell die Band Seer gegründet, das Debütalbum Über’n See folgte im selben Jahr.
Besonders in ihrem Heimatland sind die Seer seitdem erfolgreich. 2002 erschien das Album Junischnee, welches sich insgesamt 112 Wochen in den österreichischen Charts hielt und mittlerweile dreimal Platin für 90.000 in Österreich verkaufte Alben erhielt. 2003 wurde der Band für Junischnee der Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Gruppe Pop/Rock national verliehen, 2009 folgte der Amadeus Award in der Kategorie Schlager. Beim Amadeus Austrian Music Award 2016 wurden sie erneut in der Kategorie Schlager ausgezeichnet.[2] Im März 2016 wurden sie mit dem Großen Josef-Krainer-Preis geehrt.[3]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
2001 | Guats G’fühl | — | AT26 ![]() (16 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2001 |
2002 | Das Beste (Wild’s Wasser) | — | AT16 (31 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 22. Mai 2002 |
Junischnee | — | AT2 ![]() ×3 (112 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2002 | |
2003 | Aufwind | — | AT1 ![]() (71 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2003 |
Das Beste 2 | — | AT34 (7 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 15. September 2003 | |
2004 | Über’n Berg | — | AT1 ![]() (52 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 9. August 2004 |
2005 | Lebensbaum | — | AT2 ![]() (18 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 23. September 2005 |
2006 | S’ Beste! | — | AT4 ![]() (98 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 7. April 2006 |
2007 | 1 Tag | — | AT1 ![]() (21 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2007 |
2008 | Seer Live | — | AT3 ![]() (41 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2008 |
2009 | Hoffen, glauben, liab’n | — | AT2 ![]() (34 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2009 |
2010 | Wohlfühlgfühl | DE78 (1 Wo.)DE |
AT1 ![]() (18 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2010 |
2012 | Grundlsee | — | AT1 ![]() (38 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012 |
2013 | Dahoam | DE76 (1 Wo.)DE |
AT1 ![]() (33 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2013 |
2014 | Echt seerisch | — | AT1 ![]() (20 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2014 |
Live! Jubiläums Open Air in Grundlsee − wie a wilds Wossa | DE94 (1 Wo.)DE |
AT1 ![]() (17 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 29. August 2014 | |
2015 | Fesch | — | AT1 ![]() (38 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 27. März 2015 |
Weihnacht | — | AT3 ![]() (33 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 13. November 2015 | |
2016 | 20 Jahre – Nur das Beste! | DE87 (1 Wo.)DE |
AT1 ![]() (53 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 29. April 2016 |
Duette…bei uns dahoam! | — | AT2 ![]() (19 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 4. November 2016 | |
2017 | Des olls is Hoamat | — | AT1 ![]() (11 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017 |
2019 | Analog | — | AT1 ![]() (9 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 15. November 2019 |
2022 | Ring im See | — | AT2 (12 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2022 |
Weitere Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2002 | Eiskristall |
AT22 (11 Wo.)AT |
|
2003 | Es braucht 2 Aufwind |
AT13 (13 Wo.)AT |
|
2005 | Sun, Wind + Regen Lebensbaum |
AT3 (10 Wo.)AT |
|
2013 | Hoamatgfühl s' Beste! |
AT37 ![]() (5 Wo.)AT |
|
2014 | Wild’s Wåsser Baff! |
AT40 (2 Wo.)AT |
bereits 1999 veröffentlicht |
Weitere Singles
2005: Marika Lichter (mit Profi Andy Kainz) | 2006: Manuel Ortega (Kelly Kainz) | 2007: Klaus Eberhartinger (Kelly Kainz) | 2008: Dorian Steidl (Nicole Kuntner) | 2009: Claudia Reiterer (Andy Kainz) | 2011: Astrid Wirtenberger (Balázs Ekker) | 2012: Petra Frey (Vadim Garbuzov) | 2013: Rainer Schönfelder (Manuela Stöckl) | 2014: Roxanne Rapp (Vadim Garbuzov) | 2016: Verena Scheitz (Florian Gschaider) | 2017: Martin Ferdiny (Maria Santner) | 2019: Elisabeth Görgl (Thomas Kraml) | 2020: Michaela Kirchgasser (Vadim Garbuzov) | 2021: Caroline Athanasiadis (Danilo Campisi)