music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Guided by Voices (abgekürzt GbV) ist eine US-amerikanische Rockband um Robert Pollard, die 1983 in Dayton, Ohio, gegründet wurde. Pollard, Sänger und Kopf der Band, gilt als einer der produktivsten Songwriter der Gegenwart. Seinen Schätzungen zufolge schrieb er bis dato zwischen 3000 und 4000 Songs, die er unter dem Namen Guided By Voices, als Solo Künstler oder anderen Bandnamen veröffentlichte.[1] Die prominenteste Besetzung der Band bestand aus Pollard (Leadgesang), seinem Bruder Jim (Gitarre, Bass), Mitch Mitchell (Leadgitarren), Tobin Sprout (Gesang, Rhythmusgitarren), Kevin Fennell (Schlagzeug) und Bassist Greg Demos. Guided by Voices erlangten Mitte der Neunziger Jahre mit ihren auf Kompaktkassetten produzierten Homerecording Aufnahmen große Popularität.[2] Die Alben Bee Thousand und Alien Lanes gelten als Meilensteine des Indie-Rock und wurden von der Musikpresse gefeiert.[3] Stilistisch ist GbV von British Invasion Bands, Psychedelic Rock, Progressive Rock, Punk-Rock und Post-Punk beeinflusst.[4] GbV, bekannt für stundenlange Live-Konzerte und Pollards Songwriting-Talent, erarbeitete sich im Laufe der Jahrzehnte den Ruf einer Kultband.[5][6] Nach zahlreichen Umbesetzungen und zwei Auflösungen ist die Band nach der Rückkehr des langjährigen Gitarristen Doug Gillard bis heute aktiv und veröffentlichte seit 2017 dreizehn Alben.[7][8]

Guided by Voices

Guided by Voices 2014
Allgemeine Informationen
Herkunft Dayton, Ohio, Vereinigte Staaten
Genre(s) Indie-Rock, Lo-Fi, Indie-Pop, College-Rock
Gründung 1983, 2010, 2016
Auflösung 2004, 2014
Website guidedbyvoices.com
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Robert Pollard
Jim Pollard (1983–1995, 2012)
Mitch Mitchell (1983–1997, 2010–2014)
Paul Comstock (1983)
Bruce Smith (1983, 1989)
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre
Robert Pollard
Doug Gillard (seit 1997)
Bobby Bare, Jr. (seit 2016)
Mark Shue (seit 2016)
Kevin March (seit 2002)

Geschichte


Robert Pollard 2014
Robert Pollard 2014
Guided by Voices 2016
Guided by Voices 2016
Mitch Mitchell 2014
Mitch Mitchell 2014

GbV erlangten nach der Gründung 1983 erst Anfang der 1990er Jahre überregionale Bekanntheit.[9]

Ihr Sound war anfangs geprägt von fragmentarischen, in Eigenregie veröffentlichten und per 4-Spur-Tapedeck aufgenommenen Songminiaturen, die bis in die frühen 90er Jahre überwiegend aus Gesang und Gitarren- und/oder Bassbegleitung bestanden. Sie zählten daher zum sogenannten Low Fidelity oder Lo-Fi-Genre[10]. Mit wachsendem Bekanntheitsgrad und Zusammenarbeit mit einem Plattenlabel erfolgte ein fließender Übergang zu gitarrenlastigem Pop und Rock mit dichten Gitarren- und Vokalharmonien und einem treibenden Schlagzeug, das an The Who erinnert.[11]

Die Liveauftritte der Band dauerten nicht selten mehr als drei Stunden und waren meist von exzessivem Alkoholgenuss geprägt[12][13]

Die Gruppe durchlief mit über 30 zeitweiligen Bandmitgliedern um Bandgründer Robert Pollard einige Besetzungsänderungen.[14] In einem Interview von 2006 äußerte er: "I am Robert Pollard and I am Guided By Voices".[15]

2004 gab Pollard bekannt, GbV zum Ende des Jahres aufzulösen. Das Abschiedskonzert fand am 31. Dezember 2004 in Chicago mit verschiedenen ehemaligen Bandmitgliedern statt, dauerte über 4 Stunden und wurde ungeschnitten als DVD "The Electrifying Conclusion" veröffentlicht.

2010 bis 2014 ließ Pollard die Band in der Besetzung der 1990er wieder aufleben. Ein neues Album mit dem Titel Let’s Go Eat the Factory erschien am 24. Januar 2012. 2016 erfolgte eine zweite Reunion, die bis heute Bestand hat. Seitdem veröffentlichen GbV ein bis drei Alben pro Jahr, insgesamt mittlerweile über 30 Studioalben mit über 1000 Songs, Livealben nicht mitgerechnet.[16]

2021 veröffentlichten GbV unter dem Bandnamen "Cub Scout Bowling Pins" mit der kompletten aktuellen Besetzung zwei weitere Alben.[17]

Benannt sind die Cub Scout Bowling Pins nach einer von 293 Bands, die bereits in einer "Suitcase 1-4" (siehe Diskografie) benannten, jeweils 4 CDs mit je 25 Songs (insgesamt 16 CDs und 400 Songs) umfassenden, zwischen 2000 und 2015 veröffentlichten Sammlung von überwiegend älteren und oft experimentellen Aufnahmen auftaucht. Jeder Song wurde dort einer fiktiven Band zugeordnet.

Einige weitere Projekte Pollards bezogen ihre Bandnamen aus diesem Fundus, manche der Songs wurden in abgewandelter Form und teils anderen Titeln später auf GbV-Alben oder anderen Soloprojekten veröffentlicht.


Diskografie (ohne Livealben)




Commons: Guided by Voices – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Barry Divola: Is Robert Pollard the most prolific man in rock music? 1. September 2022, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  2. Condé Nast: Guided by Voices: Alien Lanes. Abgerufen am 18. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. Michael Azerrad, Michael Azerrad: Bee Thousand. In: Rolling Stone. 11. August 1994, abgerufen am 18. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Guided By Voices: Don't give up the day job. 5. Januar 2012, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  5. Jon Pareles: A Band That Built Its Cult Fan by Fan, Not Hit by Hit. In: The New York Times. 7. Dezember 2004, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 18. September 2022]).
  6. Jon Pareles: Review/Pop; Words By a Prolific Songwriter. In: The New York Times. 27. Juni 1994, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 18. September 2022]).
  7. Doug Gillard Rejoins Guided By Voices, Starts Another New Band With Robert Pollard Called ESP Ohio. In: Stereogum. 25. Juli 2016, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  8. Songbook: A Guide To Every Album By Guided By Voices' Current Lineup — So Far. Abgerufen am 18. September 2022.
  9. Exclaim Magazine Kanada: Guided By Voices Flamboyant Careers In Alcoholism | Exclaim! Abgerufen am 2. August 2021 (kanadisches Englisch).
  10. Lo-Fi Legends: Guided By Voices. In: City on a Hill Press. 5. Juni 2014, abgerufen am 2. August 2021 (amerikanisches Englisch).
  11. THE SONG SOMMELIER: Guided by Voices. Abgerufen am 2. August 2021 (amerikanisches Englisch).
  12. Exclaim! Magazine Canada: Guided By Voices Flamboyant Careers In Alcoholism | Exclaim! Abgerufen am 2. August 2021 (kanadisches Englisch).
  13. Guided By Voices Flamboyant Careers In Alcoholism | Exclaim! Abgerufen am 2. August 2021 (kanadisches Englisch).
  14. Discogs: Guided By Voices. Abgerufen am 2. August 2021.
  15. HARP Magazine. 17. September 2008, abgerufen am 16. Juli 2021.
  16. Guided by Voices | Album Discography. Abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  17. New Music | Friday Roll Out: Cub Scout Bowling Pins. In: Ghettoblaster Magazine. 2. Juli 2021, abgerufen am 14. September 2021 (amerikanisches Englisch).

На других языках


- [de] Guided by Voices

[en] Guided by Voices

Guided by Voices (GBV) is an American indie rock band formed in 1983 in Dayton, Ohio. It has made frequent personnel changes but always maintained the presence of principal songwriter Robert Pollard. The most well-known lineup of the band consisted of Pollard (lead vocals), his brother Jim (guitar, bass), Mitch Mitchell (lead guitars), Tobin Sprout (vocals, rhythm guitars), Kevin Fennell (drums), and bassist Greg Demos. Noted at first for its lo-fi aesthetic and Portastudio four-tracks-to-cassette production methods, Guided by Voices' music was influenced by early post–British Invasion garage rock, psychedelic rock, progressive rock, punk rock and post-punk. The band has had a prolific output, releasing 35 full-length albums along with many other releases, and has garnered a dedicated cult following. Their songs are known for their frequent brevity and for ending abruptly or intertwining with eclectic and homemade sound effects.

[es] Guided by Voices

Guided by Voices (o GbV) es una banda de indie rock de Dayton, Ohio. Fueron influenciados por la música pop, rock progresivo, post-punk, punk rock y las bandas de la invasión británica, formando parte de la escena americana de rock alternativo desde 1986 hasta 2004.

[ru] Guided by Voices

Guided by Voices (часто сокращенно GBV) — американская инди-рок-группа из Дейтона, штат Огайо, образованная в 1983 году. За время существования коллектива, поменялось множество участников, за исключением основателя и главного автора песен — Роберта Полларда. Guided by Voices впервые распалась в 2004 году, хотя многие из её бывших музыкантов продолжают участвовать в сольных и других проектах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии