music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Iconcrash ist eine Rock-Band aus Helsinki, Finnland, deren Sound von der Stimme des Frontmanns Jaani Peuhu geprägt wird. Zu den Bandmitgliedern zählen Arttu Juntunen (Keyboard, Gesang), Riku-Niilo Mattila (Bass), Matti Toivonen (Gitarre) und Oskari Vilmunen (Schlagzeug).[1][2][3]

Iconcrash

Jaani Peuhu/Iconcrash, Uuden Musiikin Kilpailu 2012
Allgemeine Informationen
Herkunft Helsinki, Finnland
Genre(s) Rock, Electronica
Gründung 2004
Website www.iconcrash.com
Gründungsmitglieder
Gesang, E-Gitarre, Keyboard
Jaani Peuhu
Keyboard, Gesang
Arttu Juntunen
E-Gitarre
Matti Toivonen
Schlagzeug
Oskari „Ose“ Vilmunen
Bass
Riku-Niilo Mattila

Geschichte


Das Debütalbum Nude wurde von der englisch-finnischen Plattenfirma Parole Records veröffentlicht, kurz nachdem sich die Live-Band im Frühjahr des Jahres 2005 formiert hatte. Ihr zweites Album Enochian Devices wurde fünf Jahre später, im Jahre 2010 unter der Kollaboration von EMI Finnland und Dynasty Recordings herausgebracht. Aufgenommen wurde das Album in den Dynasty und Sonic Pump Studios, die Produktion dauerte dabei über ein ganzes Jahr lang an. Die Reaktionen auf Enochian Devices fielen sehr positiv aus und die Singles Strange, Strange Dark Star und Everlasting wurden sehr häufig im finnischen Radio gespielt. Auf der Liste der meistgewünschten Songs des finnischen Radiosenders Ylex erreichten beide Songs die Spitzenposition. Der Song Strange, Strange Dark Star ist zudem Bestandteil des Clive Barker Filmes Midnight Meat Train. Dort wird jedoch nicht die Originalversion, sondern ein von Justin Larsen (Lady Gaga, Linkin Park, Nine Inch Nails) angefertigter Remix verwendet. Im Film Blackout von Petteri Summanen sind ebenfalls drei Songs von Enochian Devices zu hören.

Das dritte Album der Band Inkeroinen wurde am 14. September 2011 über Dynasty Helsinki veröffentlicht. Die Aufnahme dauerte diesmal nur halb so lange wie sonst, weshalb Inkeroinen innerhalb eines halben Jahres fertig wurde. Als Orte für die Entstehung wählte die Band dabei die Sonic Pump Studios in Helsinki, Miloco Music Box in London, die Ten Studios in Stockholm und die Mansion of Magnusborg in Porvoo. Unter der Leitung Jaani Peuhus waren alle Bandmitglieder intensiv am Entstehungsprozess des Albums beteiligt. Zusätzliche Unterstützung bekam die Band zudem von Lee Slater (The Vaccines, Thirty Seconds to Mars, Kylie Minogue, Glasvegas), Arttu Peljo (Chisu, Disco Ensemble, Sunrise Avenue, Jenni Vartiainen), Antti Eräkangas (Lauri, Von Hertzen Brothers, The Rasmus) and Sampo Haapaniemi (Egotrippi, Teleks, Johanna Kurkela). Das Video zur Single Stockholm wurde auf den Sendern "Voice Tv" und "MTV Finland" in "heavy rotation" ausgestrahlt.

Im Frühjahr 2012 nahmen Iconcrash mit ihrem Song We Are the Night am Vorentscheid zum Vertreter Finnlands beim Eurovision Song Contest teil und erreichten dort das Finale, welches live aus der Eishalle Helsinkis übertragen wurde.[3] We Are The Night wurde dreimal an die Spitze der Most-Wanted-Liste des Radiosenders Ylex gewählt.

Neben einer ausgedehnten Finnland-Tour spielten Iconcrash bereits in England, Russland, Mitteleuropa, den Baltischen Staaten und den Vereinigten Staaten von Amerika. Dabei sind Iconcrash unter anderen zusammen mit Bands wie My Chemical Romance, White Lies, Anathema, Royal Republic, Atari Teenage Riot und den Kaiser Chiefs aufgetreten.[1][2]


Diskografie



Kompilationen / Zusammenstellungen



Aktuelle Besetzung



Kollaborateure





Einzelnachweise


  1. Iconcrash MySpace
  2. Iconcrash Web Site (Memento des Originals vom 18. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iconcrash.com
  3. Iconcrash Deutschland (Memento des Originals vom 16. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iconcrash.net
  4. Noise.fi
  5. Kunigunda Lunaria (Memento des Originals vom 4. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunigunda.lt
  6. Midnight Meat Train My Space Page
  7. Official Mama Trash Web Page (Memento des Originals vom 15. September 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mamatrash.com
  8. Blackout Soundtrack (Memento des Originals vom 28. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.recordshopx.com
  9. Archivlink (Memento des Originals vom 16. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/herbert.etite.ch
  10. Ksenia Artamonova: Interview with Jaani Peuhu. Headbanger.ru. Abgerufen im Oktober 2009.
  11. Valerian Web Site (Memento des Originals vom 25. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.valerianmusic.com
  12. Spinefarm Artist (Memento des Originals vom 5. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spinefarm.fi
  13. Scarlet Youth My Space Page

На других языках


- [de] Iconcrash

[ru] Iconcrash

Iconcrash — electrorock/darkwave группа из Хельсинки, Финляндия, основанная вокалистом Яани Пеуху. На данный момент членами группы также являются Arttu Juntunen (клавишные и бэк-вокал), Riku-Niilo Mattila (бас-гитара), Matti Toivonen (гитара) и Oskari Vilmunen (ударные).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии