music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Jamiroquai ist eine international erfolgreiche britische Acid-Jazz-Band. Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern „Jam“ für die Musikrichtung und „Iroquois“ für den Stamm der Irokesen, mit deren Philosophie der Bandleader Jay Kay sich identifiziert.

Jamiroquai
Allgemeine Informationen
Herkunft London, England
Genre(s) Funk, Acid Jazz, Disco
Gründung 1992[1]
Website www.jamiroquai.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Jason „Jay“ Kay (seit 1992)
Rob Harris (seit 2000)
Paul Turner (seit 2005)
Matt Johnson (seit 2001)
Derrick McKenzie (seit 1994)
Percussion
Solá Akingbolá (seit 1995)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Gavin Dodds (1993–1994)
Gitarre
Simon Katz (1995–2000)
Bass
Stuart Zender (1992–1998)
Bass
Nick Fyffe (1998–2003)
Keyboard
Toby Smith (1992–2002)
Schlagzeug
Nick Van Gelder (1992–1993)
DJ
Darren Galea (a.k.a. DJ D-Zire) (1993–2001)
Vibraphon, Didgeridoo
Wallis Buchanan (1992–2001)
Live-Mitglieder
Begleitgesang
Lorraine McIntosh
Begleitgesang
Hazel Fernandez
Begleitgesang
Valerie Etienne

Geschichte


Jamiroquai entstand Ende der 1980er im Zuge der Acid-Jazz-Bewegung in London, nachdem Jay Kays Bewerbung als Sänger der Brand New Heavies gescheitert war.

Jamiroquais erste Single When You Gonna Learn? wurde im Herbst 1992 auf dem Independent-Label „Acid Jazz“ veröffentlicht. Ihr erstes Album Emergency on Planet Earth erschien im Frühjahr 1993 bei einem Sublabel von Sony, die Jamiroquai für acht Alben verpflichteten. Bereits im Herbst 1994 legte die Band die zweite Platte The Return of the Space Cowboy mit dem Top Ten-Hit Stillness In Time nach.

Das dritte Album Travelling Without Moving brachte im Herbst 1996 die großen Charterfolge Virtual Insanity und Cosmic Girl hervor, mit denen Jamiroquai sich auf dem US-Markt durchsetzte. Das Video zu Virtual Insanity gewann bei den MTV Video Music Awards die Auszeichnungen für das beste Video, die besten Spezialeffekte, das beste Drehbuch und Breakthrough Video.

Die Hitsingle Deeper Underground vom vierten Album Synkronized war bereits im Sommer 1998 ein Teil des Soundtracks zur Neuverfilmung Godzilla. Mit Canned Heat hatte Jamiroquai Mitte 1999 einen weiteren Hit auf diesem Album, das anders als die frühen Platten nicht mehr so deutlich dem Acid Jazz zuzuordnen ist.

Das im Spätsommer 2001 erschienene fünfte Album A Funk Odyssey ist stark von Disco-Einflüssen geprägt. Der Titel des Albums lehnt sich an den Stanley-Kubrick-Film 2001: A Space Odyssey an. Die erste Singleauskopplung aus diesem Album, Little L, war in vielen Ländern ein Charterfolg.

Mitte 2005 erschien Jamiroquais sechstes Album Dynamite mit den Singleauskopplungen Feels Just Like It should, Seven Days in Sunny June und (Don't) Give Hate a Chance.

Im Herbst 2006 wechselte die Band zur Sony-Tochter Columbia Records. Für das Weihnachtsgeschäft kam ein Greatest-Hits-Album auf den Markt. Am 25. April 2007 trennten sie sich offiziell von ihrer Plattenfirma.

2010 erschien das siebte Album der Band mit dem Titel Rock Dust Light Star beim Label Mercury Records. Als Vorab-Single-Auskopplungen erschien der Song White Knuckle Ride.[2] Im März 2017 erschien ihr achtes Album Automaton mit einem vorab ausgekoppelten gleichnamigen Song.

Der ehemalige Keyboarder und Songwriter Toby Smith starb am 11. April 2017 im Alter von 46 Jahren.[3]


Diskografie


Jay Kay (2005)
Jay Kay (2005)

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1993 Emergency on Planet Earth DE17
(19 Wo.)DE
AT11
(15 Wo.)AT
CH5
Gold

(19 Wo.)CH
UK1
Platin

(36 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1993
Verkäufe: + 775.000
1994 The Return of the Space Cowboy DE37
(9 Wo.)DE
AT22
(6 Wo.)AT
CH9
Gold

(19 Wo.)CH
UK2
Platin

(42 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1994
Verkäufe: + 865.000
1996 Travelling Without Moving DE9
Gold

(53 Wo.)DE
AT9
Gold

(16 Wo.)AT
CH3
Gold

(28 Wo.)CH
UK2
×4
Vierfachplatin

(95 Wo.)UK
US24
Platin

(62 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. September 1996
Verkäufe: + 3.545.000
1999 Synkronized DE1
Gold

(22 Wo.)DE
AT2
(12 Wo.)AT
CH2
Platin

(21 Wo.)CH
UK1
Platin

(40 Wo.)UK
US28
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1999
Verkäufe: + 1.892.500
2001 A Funk Odyssey DE2
Gold

(21 Wo.)DE
AT4
(10 Wo.)AT
CH1
(42 Wo.)CH
UK1
×2
Doppelplatin

(51 Wo.)UK
US44
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. September 2001
Verkäufe: + 1.480.000
2005 Dynamite DE6
(16 Wo.)DE
AT10
(17 Wo.)AT
CH3
Gold

(17 Wo.)CH
UK3
Platin

(23 Wo.)UK
US145
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2005
Verkäufe: + 462.500
2010 Rock Dust Light Star DE7
(12 Wo.)DE
AT6
(7 Wo.)AT
CH2
Gold

(19 Wo.)CH
UK7
Gold

(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2010
Verkäufe: + 215.000
2017 Automaton DE5
(7 Wo.)DE
AT6
(6 Wo.)AT
CH2
(16 Wo.)CH
UK4
Silber

(8 Wo.)UK
US94
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. März 2017
Verkäufe: + 60.000

Auszeichnungen


Grammy

MTV Video Music Award



Commons: Jamiroquai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Fakten und Platten
  2. http://www.jamiroquai.de/releases/detail/product/165395/0/rock-dust-light-star/
  3. factmag.com: Original Jamiroquai keyboard player Toby Smith has died aged 46

На других языках


- [de] Jamiroquai

[en] Jamiroquai

Jamiroquai (/dʒəˈmɪrəkwaɪ/ (listen)) are an English funk and acid jazz band from London. Formed in 1992, they are fronted by vocalist Jay Kay, and were prominent in the London-based funk and acid jazz movement of the 1990s. They built on their acid jazz sound in their early releases and later drew from rock, disco, electronic and Latin music genres. Lyrically, the group has addressed social and environmental justice. Kay has remained as the only original member through several line-up changes.

[es] Jamiroquai

Jamiroquai es un grupo británico de funk y acid jazz que incluye matices de música disco y sonoridades de electrónica. Fue formado en 1992 por su líder, el cantante Jason "Jay" Kay, junto a Toby Smith (teclados), Stuart Zender (bajo), Nick Van Gelder (batería) y Wallis Buchanan (didgeridoo). Con el tiempo, la banda ha sufrido numerosos cambios, tanto es así que con la excepción de Jason Kay ninguno de los integrantes originales permanece en el grupo en la actualidad.

[ru] Jamiroquai

Jamiroquai ([dʒəˈmɪrəkwaɪ]) (рус. Джами́рокуай) — британская группа, одни из наиболее ярких представителей британского джаз-фанка[источник не указан 4143 дня] и эйсид-джаза 1990-х годов. За свою карьеру группа, которую возглавляет вокалист и автор песен Джей Кей, выпустила девять альбомов, проданных тиражом более 30 миллионов копий, получила множество музыкальных наград, включая «Грэмми» и четыре награды MTV, а их альбом Travelling Without Moving попал в Книгу рекордов Гиннесса как самый продаваемый альбом в стиле фанк.[7][8] Позднее музыка Jamiroquai стала охватывать много направлений, включая поп-фанк, диско, рок, регги, электронные направления и другие.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии