music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

LCD Soundsystem ist das Studioprojekt des Musikproduzenten und Multiinstrumentalisten James Murphy, Mitbegründer des Electropunk-Labels DFA Records. Die Musik des LCD Soundsystems kann als Mischung aus Dance und Punk beschrieben werden, umfasst aber auch Elemente aus Disco und anderen Stilen.

LCD Soundsystem

LCD Soundsystem auf dem Quart Festival 2016
Allgemeine Informationen
Herkunft New York City, Vereinigte Staaten
Genre(s) Dance-Punk, Synth Rock, Indietronica, Alternative Dance
Gründung 2002, 2015
Auflösung 2011
Website lcdsoundsystem.com
Aktuelle Besetzung
Gesang, Keyboard, Synthesizer, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Perkussion, Musikprogrammierung
James Murphy
Gesang, Keyboard, Synthesizer
Nancy Whang
Schlagzeug, Perkussion, Synthesizer, Drumcomputer, Gesang
Patrick „Pat“ Mahoney
Gitarre, Bass, Synthesizer, Drumcomputer
Tyler Pope (seit 2004)
Gitarre, Bass, Perkussion, Synthesizer, Gesang
Al Doyle (seit 2005)
Synthesizer, Perkussion, Gesang
Korey Richey (seit 2015)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre, Perkussion
Phil Mossman (2004–2011)
Gitarre, Perkussion, Sampler, Synthesizer
Matt Thornley (2006–2021)
Synthesizer, Gesang
Gavilán Russom (2008–2021)
Murphy auf dem Route-du-Rock-Festival 2007
Murphy auf dem Route-du-Rock-Festival 2007

Geschichte


Murphy spielt die meisten Instrumente im Studio selber, arbeitet jedoch seit 2002 durchgehend mit Nancy Whang (Synthesizer) und Patrick Mahoney (Schlagzeug) zusammen, die auch seine feste Live-Band bilden. Als Mitglieder stießen später noch Al Doyle (Gitarre) und Tyler Pope (Bass) hinzu. Weitere Musiker folgten, einige haben LCD Soundsystem jedoch bereits wieder verlassen.

Einem größeren Hörerkreis wurde LCD Soundsystem 2002 mit der Single Losing My Edge bekannt. Pitchfork wählte ihn im Sommer 2009 bei der Auswahl der „Top 500 Tracks of the 2000s“ auf Platz 13.[3] 2005 erschien das Debütalbum LCD Soundsystem. Das im März 2007 erschienene zweite Album Sound of Silver wurde von der Kritik ebenfalls positiv aufgenommen. Zudem hielt es Einzug in die 1001 Albums You Must Hear Before You Die.

Im Jahr 2006 veröffentlichte das LCD Soundsystem für Nike einen 45 Minuten und 33 Sekunden langen Track mit dem Namen 45:33, der speziell für Jogger komponiert wurde und in seiner Dynamik dem körperlichen Empfinden während eines Jogging-Laufes entsprechen soll. Dieser wurde mit einigen alten B-Seiten im Oktober 2006 veröffentlicht. Hierbei kam es zu einem Rechtsstreit mit dem ehemaligen Ash-Ra-Tempel-Gitarristen Manuel Göttsching. Murphy hatte für das Artwork von 45:33 das Cover von Göttschings wichtigstem Werk E2-E4 zum Großteil kopiert, ohne hierfür die erforderlichen Nutzungsrechte eingeholt zu haben.[4]

2008 wurde der Song Get Innocuous aus dem Album Sound of Silver als Hintergrundmusik der Fernsehwerbung für das Videospiel Grand Theft Auto IV verwendet.

Für das Konsolenspiel FIFA 11 wurde außerdem der Track I Can Change verwendet.

Für das 2010 erschienene Werk This Is Happening kündigte Murphy an, dass es das letzte Album sei und er sich verstärkt seinem Label DFA und seinem Privatleben widmen möchte.[5] Das letzte Konzert von LCD Soundsystem im Madison Square Garden wurde mit der Konzert-Dokumentation Shut Up and Play the Hits festgehalten und 2012 veröffentlicht.[6] Das Livealbum The Long Goodbye folgte 2014.

Ende Dezember 2015 reaktivierte Murphy LCD Soundsystem und veröffentlichte den Song Christmas Will Break Your Heart.[7] 2016 trat LCD Soundsystem auf mehreren Festivals auf. Das vierte Studioalbum American Dream erschien am 1. September 2017.[8] Bei den Grammy Awards 2018 gewannen LCD Soundsystem für ihr Lied Tonite einen Grammy in der Kategorie Best Dance Recording.

2022 steuerte LCD Soundsystem den Song New Body Rhumba zu Noah Baumbachs Film Weißes Rauschen bei. Murphy hatte Jahre zuvor die Musik für Baumbachs Filme Greenberg und Gefühlt Mitte Zwanzig komponiert.


Diskografie



Alben


Studioalben

Livealben

Sonstige


Singles



Digitale Veröffentlichungen



Quellen


  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
  3. Pitchfork Staff Lists: The Top 500 Tracks of the 2000s: 20-1, abgerufen am 4. Januar 2010
  4. Press Statement from April 1, 2007 by Manuel Göttsching's management, abgerufen am 4. Januar 2010
  5. James Murphy says 2010 LCD Soundsystem album will be band’s last bei nme.com, abgerufen am 10. August 2010
  6. Musik-Doku „Shut Up and Play the Hits“, Spiegel Online, abgerufen am 6. Dezember 2012
  7. LCD Soundsystem Release First New Song in Five Years auf Rolling Stone.com, abgerufen am 25. Dezember 2015
  8. LCD Soundsystem kündigen ihr neues Album „AMERICAN DREAM“ an auf musikexpress.de, abgerufen am 1. Juli 2017


Commons: LCD Soundsystem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] LCD Soundsystem

[en] LCD Soundsystem

LCD Soundsystem is an American rock band from Brooklyn, New York, formed in 2002 by James Murphy, co-founder of DFA Records. The band comprises Murphy (vocals, various instruments), Nancy Whang (synthesizer, keyboards, vocals), Pat Mahoney (drums), Tyler Pope (bass, guitar, synthesizer), Al Doyle (guitar, synthesizer, percussion), Matt Thornley (guitar, synthesizer, percussion), and Korey Richey (synthesizer, piano, percussion). They are currently signed to both DFA and Columbia Records.

[es] LCD Soundsystem

LCD Soundsystem es un grupo neoyorquino de música dance-punk, formado en 2002. La banda está liderada por el músico James Murphy, cofundador de DFA Records. Actualmente están suscritos a DFA y Columbia Records.

[ru] LCD Soundsystem

LCD Soundsystem (Эл-си-ди Саундсистем) — американский музыкальный проект Джеймса Мёрфи, играющий электроклэш (музыку на стыке постпанка и диско). Проект выпустил четыре альбома, которые критики приняли довольно хорошо, включая последний, вышедший в 2017 году American Dream, который занял первое место в Billboard 200.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии