music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Medeski Martin & Wood (MMW) ist ein US-amerikanisches Jazz-Trio, das 1991 unter dem Namen Coltrane's Wig gegründet wurde. Es besteht aus John Medeski (Keyboards), Billy Martin (Schlagzeug) und Chris Wood (Bass).

Medeski, Martin & Wood

Allgemeine Informationen
Herkunft USA
Genre(s) Jazz, Fusion-Jazz, Jazzfunk, Free Jazz, Soul-Jazz, Post-Bop, Acid Jazz
Gründung 1991
Website http://www.mmw.net
Gründungsmitglieder
Keyboard
John Medeski
Schlagzeug
Billy Martin
Bass
Chris Wood

Geschichte


1990 lernten sich John Medeski und Chris Wood auf einer Tour ihres gemeinsamen Freundes Bob Moses durch Israel kennen. Moses war zuvor auch Mentor des Schlagzeugers Billy Martin, den er Medeski und Wood nach der Tour vorstellte.

Auf erste Auftritte im renommierten New Yorker Jazzclub Village Gate folgten weitere Gigs in der alten Knitting Factory, die bis 1994 noch in der Houston Street zu finden war und recht früh (vermeintlich) enge Kategorien wie Jazz oder Rock zu sprengen wusste. Die Musikzeitschrift Rolling Stone bezeichnete den Club 1991 als „Synonym für neuartige Musik“. Insofern passt der Ort zur Musik von Medeski, Martin und Wood, die sich jeder näheren Definition entzog: „Wir machen so etwas wie Jazz, indem wir eine Instrumentalgruppe sind, aber wir spielen definitiv keinen swingenden Jazz. Wir grooven.“ (Medeski)[1] Zunächst bestritten die drei Musiker Auftritte unter dem Namen Coltrane's Wig. Kurze Zeit später verwarfen sie diesen Namen und treten seitdem als Medeski, Martin & Wood auf.

Sie begannen selbstorganisiert durch die USA zu touren und nahmen sich hierbei ein Beispiel an Pat Metheny: Im VW-Bus bereisten sie das Land, spielten in Rock-Clubs, Cafés und wo man sie spielen ließ. So sprengten sie ein weiteres Mal die Grenzen des etablierten Jazzbetriebs, erschlossen aber gleichzeitig ein neues Publikum.

Ihr Debüt-Album Notes From the Underground nahmen MMW in den Monaten nach der Tour auf und veröffentlichten es über das Indie-Label Hap Jones. Ein Jahr später folgte der erste Vertrag mit Gramavision; das von Jim Payne produzierte Album It’s a Jungle in Here wurde veröffentlicht. Nach ihrem vierten und bestverkauften Album (Shack-man, benannt nach dem Baumhaus [engl. „shack“] in den Wäldern von Hawaii, wo sie das Album aufnahmen) und weiteren Gigs in der Knitting Factory (den legendären „Shack-Parties“) wechselten MMW schließlich zum renommierten Label Blue Note Records.

Neben einer Kollaboration mit John Scofield, mit dem sie bereits 1998 dessen Album A Gogo eingespielt hatten, Out Louder (veröffentlicht 2006 unter dem Namen Medeski, Scofield, Martin & Wood), veröffentlichten die drei Musiker im selben Jahr die Anthologie Note Bleu, eine Kollektion aus ihren bisherigen sechs Alben bei Blue Note Records.


Diskographie



Literatur



Quellen


  1. Jazz-Lexikon. Bd. II, 2002, S. 846.
  2. Medeski, Martin & Wood in den US-Charts (Billboard)



На других языках


- [de] Medeski, Martin & Wood

[es] Medeski, Martin and Wood

Medeski, Martin and Wood (1992) es un trío estadounidense de jazz que está compuesto por el teclista-pianista John Medeski, el percusionista-baterista Billy Martin y el bajista Chris Wood. Pertenecen al jazz de vanguardia, su estilo es el de la fusión del jazz con el funk y soul. Su trabajo oscila entre la improvisación experimental y una música más accesible para el gran público, con la que ha llegado a cosechar cierta popularidad.

[ru] Medeski Martin & Wood

Medeski Martin & Wood (или MMW) — основанное в 1991 году джазовое трио из Нью-Йорка (США) в составе клавишника Джона Медески, контрабасиста Криса Вуда и ударника Билли Мартина. В музыке группы заметно влияние джазового фьюжна, фанка, хип-хопа и других современных музыкальных стилей, однако в целом коллектив склоняется к экспериментальному авангардному звучанию с отчетливым акцентированным грувом. Участники группы активно записывали альбомы и концертировали с гитаристом Джоном Скофилдом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии