Sonny and Cher war ein von 1964 bis 1977 aktives amerikanisches Pop-Duo, das aus Sonny Bono und seiner Ehefrau Cher bestand und bis heute mehr als 80 Millionen Tonträger verkaufte.
Erfolgreich waren ihre Singles I Got You Babe (1965),[1] Little Man (1966), The Beat Goes On (1967). 1965 standen fünf Hits von Sonny and Cher gleichzeitig in den Top 20 der internationalen Charts.
Die beiden hatten mehrere Fernsehshows, unter anderem The Sonny and Cher Comedy Hour (1971) und The Sonny and Cher Show (1976).
1987 gaben die beiden in der Late Night Show von David Letterman überraschend ihren früheren Hit I Got You Babe zum Besten. Dies war ihr letzter gemeinsamer Auftritt.
Cher, geboren als Cherilyn Sarkisian am 20. Mai 1946 in Kalifornien und Sonny Bono, geboren als Salvatore Bono in Detroit am 16. Februar 1935 als Sohn italienischer Einwanderer, heirateten 1969.[2] Am 4. März 1969 kam ihr gemeinsames Kind Chastity Bono zur Welt. Bono hat aus erster Ehe weitere Kinder.
1975 wurde die Ehe geschieden.[3] Sonny Bono starb am 5. Januar 1998 bei einem Skiunfall.[4]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
1965 | Baby Don’t Go – Sonny & Cher and Friends | — | US69 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1965 |
Look at Us | UK7 (13 Wo.)UK |
US2 ![]() (44 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: August 1965 Verkäufe: + 500.000 | |
1966 | The Wondrous World of Sonny & Cher | UK15 (7 Wo.)UK |
US34 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1966 |
1967 | In Case You’re in Love | — | US45 (29 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1967 |
Good Times | — | US73 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1967 | |
The Best of Sonny & Cher | — | US23 (64 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1967 | |
1971 | All I Ever Need Is You | — | US14 ![]() (29 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1971 Verkäufe: + 500.000 |
Sonny & Cher Live | — | US35 ![]() (40 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1971 Verkäufe: + 500.000 | |
1973 | The Two of Us | — | US122 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1972 |
Mama Was a Rock and Roll Singer… | — | US132 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1973 | |
Live in Las Vegas Vol. 2 | — | US175 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1973 | |
1974 | Greatest Hits | — | US146 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1974 |
Weitere Alben
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1964 | Baby Don’t Go Baby Don’t Go – Sonny & Cher and Friends |
— | — | UK11 (9 Wo.)UK |
US8 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1964 |
1965 | Just You Look at Us |
— | — | — | US20 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1965 |
I Got You Babe Look at Us |
DE3 (3½ Mt.)DE |
AT6 (2 Mt.)AT |
UK1 ![]() (13 Wo.)UK |
US1 ![]() (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1965 Verkäufe: + 1.200.000 | |
But You’re Mine The Wondrous World of Sonny & Cher |
— | — | UK17 (8 Wo.)UK |
US15 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1965 | |
The Letter Look at Us |
— | — | — | US75 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Oktober 1965 | |
1966 | What Now My Love The Wondrous World of Sonny & Cher |
— | — | UK13 (11 Wo.)UK |
US14 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Januar 1966 |
Have I Stayed Too Long The Wondrous World of Sonny & Cher |
— | — | UK42 (3 Wo.)UK |
US49 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1966 | |
Little Man In Case You’re in Love |
DE2 (4 Mt.)DE |
— | UK4 (10 Wo.)UK |
US21 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1966 | |
Living for You In Case You’re in Love |
— | — | UK44 (4 Wo.)UK |
US87 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1966 | |
1967 | The Beat Goes On In Case You’re in Love |
DE24 (1½ Mt.)DE |
— | UK29 (8 Wo.)UK |
US6 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1966 |
A Beautiful Story The Best of Sonny & Cher |
— | — | — | US53 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1967 | |
Plastic Man Sonny & Cher’s Greatest Hits |
— | — | — | US74 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1967 | |
It’s the Little Things Good Times |
— | — | — | US50 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juli 1967 | |
Good Combination In Case You’re in Love |
— | — | — | US56 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1967 | |
1971 | All I Ever Need Is You All I Ever Need Is You |
— | — | UK8 (12 Wo.)UK |
US7 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 1971 |
1972 | A Cowboy’s Work Is Never Done All I Ever Need Is You |
DE48 (1 Wo.)DE |
— | — | US8 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1972 |
When You Say Love Greatest Hits (Sonny & Cher) |
— | — | — | US32 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1972 | |
1973 | Mama Was a Rock and Roll Singer Papa Used to Write All Her Songs Mama Was a Rock and Roll Singer... |
— | — | — | US77 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: März 1973 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles
Studioalben | All I Really Want to Do • The Sonny Side of Chér • Chér • With Love, Chér • Backstage • 3614 Jackson Highway • Gypsys, Tramps & Thieves • Foxy Lady • Bittersweet White Light • Half-Breed • Dark Lady • Stars • I'd Rather Believe in You • Cherished • Take Me Home • Prisoner • I Paralyze • Cher • Heart of Stone • Love Hurts • It’s a Man’s World • Believe • not.com.mercial • Living Proof • Closer to the Truth • Dancing Queen |
---|---|
Soundtracks | Chastity • Burlesque |
Singles | Alfie • Woman’s World • Fernando • Half-Breed • Believe |
|