music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Teenage Jesus and the Jerks waren eine amerikanische No-Wave-Band aus New York. Sie bestand von 1976 bis 1979.

Teenage Jesus and the Jerks

Allgemeine Informationen
Genre(s) No Wave
Gründung 1976, 2008
Auflösung 1979, 2009
Gründungsmitglieder
Gesang, E-Gitarre
Lydia Lunch (bis 1979)
Saxophon
James Chance (bis 1976/1977)
Reck (bis 1978)
Schlagzeug
Bradley Field (bis 1979)
Letzte Besetzung
Gesang
Lydia Lunch
Ehemalige Mitglieder
Bass
Jim Sclavunos (1979)
Bass
Gordon Stevenson (1978–1979)

Geschichte


Die Band wurde 1976 unter anderem von der damals sechzehnjährigen Lydia Lunch und James Chance sowie Reck und Bradley Field gegründet, Chance verließ die Gruppe jedoch sehr schnell und gründete die Contortions. Teenage Jesus blieb ein Trio, mit Lunch als Kopf. Reck verließ die Band 1978 und ging zurück nach Japan. Für ihn folgten später Jim Sclavunos[1] bzw. Gordon Stevenson als Bassisten. 1978 waren sie eine der vier Bands, die von Brian Eno für den „No New York“-Sampler ausgewählt wurden, dem zentralen Dokument der No Wave. Neben den vier Stücken auf diesem veröffentlichte die Band nur zwei Singles und zwei kurze Maxi-Singles. 1979 löste Lunch die Band auf. 2008 kam es für Auftritte in London und New York zu einer Reunion, 2009 tourte die Band durch Europa.[2]

Viele der Mitglieder blieben aktive Musiker, James Chance, der zuerst die Contortions gründete und Lydia Lunch begannen erfolgreiche Solokarrieren. Reck gründete in Japan die einflussreiche No-Wave-Band Friction, Jim Sclavunos spielte unter anderem, mit Lunch bei 8 Eyed Spy, bei den Cramps, Nick Cave & The Bad Seeds und The Vanity Set.


Werk


Ihr gesamtes Werk umfasst (inklusive einiger 2008 erstmals veröffentlichter Stücke) nicht mehr als 15 verschiedene Stücke mit einer Gesamtlaufzeit von rund 20 Minuten, Liveauftritte dauerten selten länger als 10 Minuten. Lunch spielte Slide-Gitarre, ließ dabei jedoch alle Saiten offen, griff also keine Akkorde, ihr Gesang war in der Regel extrem lautes Schreien. Die Stücke waren vollständig rhythmisch, mit bis unter 30 Sekunden Länge auch oft extrem kurz.

Teenage Jesus and the Jerks waren eine der wichtigsten Bands der No Wave und beeinflussten insbesondere nachfolgende New Yorker Bands wie Sonic Youth.


Diskografie


Originalveröffentlichungen:

Werkausgabe:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Siehe Sclavunos Diskografie thevanityset.com (Memento vom 23. Juli 2008 im Internet Archive) abgerufen am 31. März 2009
  2. Website von Lydia Lunch (Memento vom 11. Dezember 2013 im Internet Archive) abgerufen am 31. März 2009

На других языках


- [de] Teenage Jesus and the Jerks

[es] Teenage Jesus & the Jerks

Teenage Jesus & The Jerks es una banda de rock neoyorquina, que formó parte de la escena no wave.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии