The Burning Hell ist eine kanadische Musikband, ursprünglich aus Peterborough in Ontario, mit einer weltweiten Anhängerschaft. Die Band residiert heute in St. John’s auf Neufundland.
The Burning Hell | |
---|---|
![]() In der Manufaktur Schorndorf 2018 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Peterborough, Ontario, Kanada |
Genre(s) | Indie-Rock, Folk-Rock |
Gründung | 2007 |
Website | wearetheburninghell.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, Gitarre, Ukulele | Mathias Kom |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre, Ukulele | Mathias Kom |
Klarinette, Saxophon | Ariel Sharratt |
Gitarre | Darren Browne |
Nick Ferrio | |
Jake Nicoll |
The Burning Hell (englisch für Die brennende Hölle) ist das Singer-Songwriter-Projekt von Mathias Kom[1] und wechselnden Bandmitgliedern, dazu ergänzende Gastauftritte befreundeter Künstler. Ständige Mitglieder seit 2011 sind Kom (Gesang, Gitarre, Ukulele), Ariel Sharratt (Klarinette, Saxophon), Darren Browne (Gitarre), Nick Ferrio (Bass) und Jake Nicoll (Schlagzeug).
Bekannt für seine bewegenden Auftritte und poetisch humorvollen Texte[2] wird Kom daher von einer der größten kanadischen Zeitungen (The Globe and Mail) beschrieben als: „Kanadas Randy Newman und Cole Porter fließen ineinander, mit einem Auge auf die kommende Apokalypse gerichtet und dem anderen auf den Hals seiner Ukulele“.
Im Jahr 2012 absolvierte die Band innerhalb von nur 24 Stunden zehn Auftritte zwischen den Niederlanden und Slowenien.[3] Die Band widmete diesen Rekord der sogenannten „DIY-Szene“ („Musiker ohne teures professionelles Equipment bei Aufzeichnung oder Vermarktung“) und ähnlichen Netzwerken weltweit. Eine Filmcrew begleitete sie und dokumentierte diesen Trip.
2014 wurde das Tributealbum My Name Is Mathias veröffentlicht. Auf diesem spielten kanadische und internationale Musiker Lieder der Band ein. Darunter John K. Samson, Mike O’Neil, Mike Feuerstack,[4] Dan Mangan, Susie Asado und Mitglieder der Band Pizza Underground.[5]