music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

The Happenings war ein US-amerikanisches Gesangsquartett, das Anfang der 1960er-Jahre in Fort Dix, New Jersey, gegründet wurde.


Geschichte


Die vier Gründungsmitglieder lernten sich während der gemeinsamen Armee-Zeit kennen. Sie fingen an zu singen, und nach ihrer Entlassung blieben sie als Gruppe zusammen und nannten sich zunächst The Four Graduates.

Happenings - I Got Rhythm
Happenings - I Got Rhythm

Anfangs betätigten sie sich überwiegend als Begleitchor bzw. Background-Sänger. So sind sie auf etlichen Aufnahme der Four Seasons zu hören.

Dann lernten sie Ernie Maresca und die Tokens kennen. Diese ermöglichten es ihnen, zwei Singles aufzunehmen. Diese beiden Scheiben („What A Lovely Way To Spend An Evening“ und „Candy Queen“) waren jedoch Flops.

1965 änderte die Gruppe ihren Namen in The Happenings. Und jetzt wurde bereits die zweite Platte ein Hit: „See You In September“ kletterte 1966 auf Platz 3 der amerikanischen Charts.

Der Song war eine Coverversion eines Stückes aus dem Jahr 1959, und nun blieben The Happenings bei der Strategie, frühere Hits aufzufrischen. Das war auch bei der am 8. April 1967 veröffentlichten Version der Gershwin-Komposition I Got Rhythm der Fall, die sie mit ihren Falsett-Harmonien zum Millionenseller machten.[1]

Die Gruppe tritt noch heute vereinzelt und in stark geänderter Besetzung bei Oldiefestivals im Nordosten der USA auf.


Mitglieder


ersetzt durch Bernhard La Porta (Gitarre, Gesang)

Diskografie



Alben



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
1966 See You In September
The Happenings
US3
(14 Wo.)US
Go Away Little Girl
The Happenings
US12
(9 Wo.)US
Goodnight My Love
Back to Back
US51
(6 Wo.)US
1967 I Got Rhythm
Psycle
UK28
(9 Wo.)UK
US3
(13 Wo.)US
My Mammy
Psycle
UK34
(5 Wo.)UK
US13
(8 Wo.)US
Why Do Fools Fall In Love
Psycle
US41
(6 Wo.)US
1968 Music Music Music
The Happenings Golden Hits
US96
(2 Wo.)US
Breaking Up Is Hard To Do
The Happenings Golden Hits
US67
(5 Wo.)US
1969 Where Do I Go/Be-In/Hare Krishna (Medley)
US66
(6 Wo.)US

Einzelnachweise


  1. Joseph Murrells, Million Selling Records, 1985, S. 242
  2. Chartquellen: UK/US

Literatur



На других языках


- [de] The Happenings

[en] The Happenings

The Happenings are a pop music group that originated in the 1960s.[3] Members of the original group, created in the spring of 1961 and initially called "The Four Graduates" because all had just graduated from high school in Paterson, New Jersey, were Bob Miranda, David Libert, Tom Giuliano, and Ralph DiVito. In 1968 DiVito was replaced by Bernie LaPorta and Lenny Conforti also joined to play drums in the touring band. Both LaPorta and Conforti took a hiatus from the northern New Jersey band, the Emerald Experience, to play and tour with the Happenings. That lineup performed mostly at colleges and universities until 1970, when Libert left the band to manage other groups, including George Clinton and Parliament-Funkadelic, Living Colour, Brian Auger, Vanilla Fudge, the Runaways (Cherie Currie, Joan Jett, Lita Ford), Mother's Finest, Alice Cooper and Evelyn "Champagne" King.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии