music.wikisort.org - MusikgruppeThe Ides of March ist eine US-amerikanische Rockband, die hauptsächlich in den 1960er-Jahren aktiv war.
The Ides of March |
 The Ides of March, 2015 |
Allgemeine Informationen |
Herkunft
| Illinois, USA |
Genre(s) |
Rock |
Gründung |
1964, 1990 |
Auflösung |
1973 |
Website |
theidesofmarch.com |
Mitglieder |
| Jim Peterik |
| Ray Herr |
| Lawrende Millas |
| Robert Bergland |
Hörner | John Larson |
Hörner | Chuck Somar |
| Michael Borch |
Bandgeschichte
Die Mitglieder der Gruppe besuchten zusammen eine Schule in Chicago, Illinois. Auf der Highschool beschlossen sie, eine Band zu gründen und nannten sie nach dem Drama Julius Cäsar von William Shakespeare The Ides of March (deutsch: Die Iden des März). Sie spielten in kleinen Clubs und Discotheken, bis sie 1966 einen Plattenvertrag erhielten. Die erste Single „You Wouldn't Listen“ erreichte Platz 42 der Billboard Hot 100, auch die zweite Single „Rollercoaster“ konnte sich auf den hinteren Plätzen der Hot 100 platzieren. 1970 hatte die Band ihren größten Erfolg mit dem von Jim Peterik komponierten Titel „Vehicle“. Dieser erreichte Platz 2 in den Billboard Charts[2] und Platz 31 im Vereinigten Königreich.[3] Zwar gelangen der Band mit den Titeln Superman und L.A. Goodbye 1970 und 1971 noch zwei kleinere Hits[4] in den USA, weitere Veröffentlichungen nach 1971 blieben jedoch kommerziell erfolglos, worauf sich die Band auflöste.
Mitte der 1970er Jahre versuchte Peterik erfolglos, die Gruppe neu zu formieren, woraufhin er 1978 die Rock-Formation Survivor gründete. 1990 kehrte er zu The Ides of March zurück und seither entstanden weitere Alben.
Alben
- Vehicle (1970)
- Common Bond (1971)
- World Woven (1972)
- Midnight Oil (1973)
- Ideology (1992)
- Age Before Beauty (1997)
- Ideology 11.0 (2000)
- Beware - The Ides of March Live (2002)
- Ides Essentials (2005)
- Still 19 (2010)
Quellen
- Chartquellen: UK US
- Whitburn, Joel: Top Pop Singles 1955-1993. Menomonee Falls, Wisconsin: Record Research Ltd., 1994, S. 288
- Rice, Jo / Rice, Tim / Gambacini, Paul / Read, Mike: The Guinness Book Of The Hits Of The 70s. London: Guinness Superlatives Ltd., 1980, S. 90
- Superman US-Katalognummer Warner 7403 erreichte Platz 64, L.A. Goodbye US-Katalognummer Warner 7466 kam auf Platz 73
Weblinks
На других языках
- [de] The Ides of March (Band)
[en] The Ides of March (band)
The Ides of March is an American rock band that had a major US and minor UK hit with the song "Vehicle" in 1970. After going on hiatus in 1973, the band returned with their original line-up in 1990 and has been active since then.[1]
[es] The Ides of March
The Ides of March es una banda estadounidense de jazz rock, creada en 1964 por Jim Peterik, que consiguió un éxito mundial con el tema Vehicle (Vehículo), en 1970 que llegaría al N°2 de las listas estadounidenses de Billboard Hot 100. Tras haber desaparecido en 1973, volvió a reunirse, con la formación original, en 1990, continuando hasta hoy.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии