music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Emil Vogel (* 21. Januar 1859 in Wriezen; † 18. Juni 1908 in Nikolassee) war ein deutscher Musikwissenschaftler.[1]


Leben und Werk


Emil Vogel studierte ab 1880 in Berlin und ab 1882 in Greifswald Philologie. Daneben hörte er Vorlesungen in Musikgeschichte bei Philipp Spitta. 1883 ging er als Assistent von Franz Xaver Haberl für dessen Palestrina-Studien mit einem Stipendium der preußischen Regierung nach Italien. 1887 promovierte er in Berlin. Von 1893 bis 1901 wirkte er als Bibliothekar in der Musikbibliothek Peters in Leipzig. Er gab das Jahrbuch dieser Bibliothek heraus. Hierin finden sich auch musikwissenschaftliche Aufsätze Emil Vogels.[1]


Werke von Emil Vogel (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Emil Vogel. In: Riemann Musiklexikon.
Personendaten
NAME Vogel, Emil
ALTERNATIVNAMEN Vogel, Johannes Emil Eduard Bernhard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 21. Januar 1859
GEBURTSORT Wriezen
STERBEDATUM 18. Juni 1908
STERBEORT Nikolassee



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии