music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Helmut Schwämmlein (* 17. August 1944 in Amberg; † 20. März 2003) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Ensemble-Leiter im Bereich Alte Musik.


Biographie


Helmut Schwämmlein war hauptberuflich als Gymnasiallehrer für Musik am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium in Regensburg tätig. 1985 promovierte er über den Amberger Renaissance-Komponisten Mathias Gastritz.

1973 gründete Schwämmlein – anfangs zusammen mit seinem Vater Karl Schwämmlein – das Ensemble Musica Antiqua Ambergensis, das sich auf die Aufführung Alter Musik aus dem Zeitraum 1200–1630 in historischer Aufführungspraxis spezialisierte. Schwerpunkt der Arbeit bildete die Musik der Oberen Pfalz, ihrer früheren Hauptstadt Amberg sowie der Freien Reichsstadt Regensburg. Dabei entwickelte das Ensemble die Konzertreihe Spectaculum Musicae als offene Konzertform mit einer Mischung aus historischer Musik, Tanz, Pantomime und Theater. Das Repertoire ist durch zahlreiche Tonträger, Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen sowie Konzerte im In- und Ausland dokumentiert. Nach dem Tod Schwämmleins löste sich die Musica Antiqua Ambergensis auf. Einige der Ensemblemitglieder gründeten das Nachfolgeensemble ... sed vivam!


Diskographie


Als Leiter der Musica Antiqua Ambergensis:


Werke



Literatur



Auszeichnungen




Personendaten
NAME Schwämmlein, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ensemble-Leiter und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 17. August 1944
GEBURTSORT Amberg
STERBEDATUM 20. März 2003



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии